Gammel Dansk Bitter Dram - 1 Liter 38% vol
- Marke: Gammel Dansk
- entwickelt in den 1960er Jahren als einzigartige bittere Spirituose aus Dänemark
- enthält eine geheime Mischung aus 29 verschiedenen Kräutern und Gewürzen
- ideal als Digestif oder in einem Danish Sour Cocktail
- tief verwurzelt in der dänischen Trinkkultur und oft genossen bei besonderen Anlässen
- komplexe Geschmacksnoten von Lakritz, Gewürznelken und Zitrusfrüchten
- Weitere Produktdetails (LMIV)
Entdecken Sie unsere Top-Kategorien
Das Erbe von Gammel Dansk Bitter Dram
Gammel Dansk Bitter Dram ist ein traditionsreicher Kräuterlikör aus Dänemark, der seit seiner Einführung in den 1960er Jahren ein fester Bestandteil der dänischen Trinkkultur ist. Ursprünglich von J.K. Asmund in den Danske Spritfabrikker entwickelt, hat sich Gammel Dansk zu einem Symbol dänischer Gemütlichkeit und Gastfreundschaft entwickelt.
Der historische Hintergrund
Die Geschichte von Gammel Dansk beginnt im Jahr 1964, als die Danske Spritfabrikker in Roskilde den ersten Gammel Dansk Bitter Dram produzierte. Der Likör erfreute sich schnell großer Beliebtheit und wurde zu einem festen Bestandteil der dänischen Festkultur. Über die Jahre erlebte die Produktion mehrere Standortwechsel und Unternehmensübergänge, bis sie schließlich 2012 von der Arcus Gruppen übernommen wurde, die zuvor bereits führend in der nordischen Spirituosenindustrie war.
Der Herstellungsprozess
Der Gammel Dansk Bitter Dram wird aus einer sorgfältig abgestimmten Mischung von 29 verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Blumen hergestellt. Zu den Hauptzutaten gehören unter anderem Engelwurz, Anis, Ingwer und Zimt, die gemeinsam ein komplexes und tiefgründiges Aroma erzeugen. Diese Zutaten werden nach traditionellen Methoden gemischt und verleihen dem Likör seine charakteristische dunkle Farbe und seinen markanten Geschmack. Die Herstellung von Gammel Dansk folgt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jeder Schluck die reiche dänische Tradition widerspiegelt.
Das Geschmacksprofil
Gammel Dansk Bitter Dram bietet ein reiches und vielschichtiges Geschmacksprofil, das sich durch eine markante Bitterkeit auszeichnet, die von süßen und würzigen Noten unterbrochen wird. Konsumenten beschreiben den Geschmack als eine Mischung aus Lakritz, Gewürznelken und einer Spur von Zitrusfrüchten, ergänzt durch subtile Holznoten, die durch die Lagerung hervorgerufen werden. Diese Geschmackskomplexität macht Gammel Dansk nicht nur pur zu einem Genuss, sondern auch zu einer interessanten Komponente in verschiedenen Cocktails, die Tiefe und Charakter verlangen.
Das Geschmacksprofil
Gammel Dansk Bitter Dram bietet ein reiches und vielschichtiges Geschmacksprofil, das sich durch eine markante Bitterkeit auszeichnet, die von süßen und würzigen Noten unterbrochen wird. Konsumenten beschreiben den Geschmack als eine Mischung aus Lakritz, Gewürznelken und einer Spur von Zitrusfrüchten, ergänzt durch subtile Holznoten, die durch die Lagerung hervorgerufen werden. Diese Geschmackskomplexität macht Gammel Dansk nicht nur pur zu einem Genuss, sondern auch zu einer interessanten Komponente in verschiedenen Cocktails, die Tiefe und Charakter verlangen.
Serviervorschlag: Gammel Dansk als traditioneller Shot
Gammel Dansk Bitter Dram wird traditionell bei Raumtemperatur als Shot serviert, insbesondere nach herzhaften Mahlzeiten oder während festlicher Anlässe. Um das volle Aroma von Gammel Dansk zu genießen, sollte er pur und in einem kleinen Shotglas dargereicht werden. Eine Zitrone auf Eis kann hinzugefügt werden, um den intensiven Geschmack zu mildern und eine erfrischende Note zu verleihen. Diese Art der Präsentation unterstreicht die robusten Aromen des Kräuterlikörs und macht ihn zu einem idealen Digestif.
Serviervorschlag: Der Danish Sour
Gammel Dansk Bitter Dram, ein dänischer Nationalheld, wird traditionell als Schnaps serviert, findet aber auch in der modernen Cocktailkultur Verwendung. Ein herausragendes Beispiel ist der "Danish Sour", ein Cocktail, der die robusten Aromen von Gammel Dansk hervorhebt. Für diesen Drink benötigen Sie 30 ml Gammel Dansk, 30 ml Whisky, 30 ml Grapefruitsaft, 20 ml Zuckersirup und 20 ml Eiweiß. Die Zutaten werden kräftig geschüttelt und in ein Glas abgeseiht, garniert mit einem Streifen Grapefruitschale.
Die kulinarische Verwendung
Gammel Dansk zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Neben der traditionellen Verwendung als Digestif lässt sich Gammel Dansk auch hervorragend in Cocktails integrieren, wo er wegen seines kräftigen Kräuter- und Gewürzaromas geschätzt wird. Er kann auch in der kulinarischen Welt verwendet werden, beispielsweise in Saucen oder Marinaden für dunkles Fleisch, was ihn zu einem vielseitigen Bestandteil jeder Bar macht.
Die kulturelle Bedeutung
Gammel Dansk ist tief in der dänischen Trinkkultur verwurzelt und wird oft zu besonderen Anlässen wie Geburtstagen und Hochzeiten genossen. Seine Präsenz bei diesen Veranstaltungen ist ein Zeichen der Feier und Gastfreundschaft. In Dänemark ist es üblich, den Tag mit einem Shot Gammel Dansk zu beginnen, insbesondere bei Feierlichkeiten, die früh am Morgen starten. Diese Tradition spiegelt die Bedeutung von Gammel Dansk als ein Getränk wider, das nicht nur genossen, sondern auch zelebriert wird.
Fazit
Gammel Dansk Bitter Dram bleibt eine der prägendsten Spirituosen Dänemarks und eine feste Größe in der Welt der bitteren Liköre. Seine tiefen Wurzeln in der dänischen Kultur, kombiniert mit einem anspruchsvollen Herstellungsprozess und einem reichen Geschmacksprofil, machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Kenner und Liebhaber traditioneller Liköre. Ob als Teil eines festlichen Toasts, in einem raffinierten Cocktail oder einfach pur genossen, Gammel Dansk bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl die Tradition als auch die Innovation der dänischen Spirituosenkultur widerspiegelt.
- Name: Gammel Dansk Bitter Dram
- Verkehrsbezeichnung: Bitter
- Süßholz-Hinweis: Enthält Süßholz — bei hohem Blutdruck sollte ein übermäßiger Verzehr dieses Erzeugnisses vermieden werden.
- Alkoholgehalt: 38% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 1 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Zusatzstoffe: mit Farbstoff
- Ursprungsland: Dänemark
- Lebensmittelunternehmer: De Danske Spritfabrikker Arcus Denmark A/S, C.A. Olesens Garde 1, 9000 Aalborg, Dänemark
- Versandkostenfrei: Ab 6 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 5700359609910
Land: | Dänemark |
---|
Ein zufriedener Kunde sagt
13. Januar 2022 14:44
Für mich unschlagbar guter Kräuterbitter!
Als Nordmensch bin ich naturgegeben absoluter Gammel Dansk Fan. Wem Ramazotti etc. zu süß oder zu pappig ist, ist hier genau richtig! Man schmeckt förmlich die Liebe zum Produkt heraus! Schon der Korkstopfen hat Stil, die Flasche ist per se auch schon ein wahrer Hingucker. Obwohl ja eher der Inhalt zählt ;o)) Immer wieder gerne!
Ein kritischer Kunde sagt
13. Mai 2022 22:49
Wegen 3,70 Euro Kunden verloren!
ich habe einen Warenwert von über 100 bestellt, da es frachtfrei ist und ein Gastgeschenk im Wert von ca. 3,70 Euro gibt. Das ist so ein kleines Fläschchen Kräuterlikör. Dieses Fläschchen wurde mir berechnet, da ich mit Paypal bezahlt habe, so die Auskunft des unfreundlichen Mitarbeiters. Ist ja nur eine Kleinigkeit, aber es hat mich geärgert. Deshalb bestelle ich nichts mehr bei Conalco. Ich habe das dem Erbsenzähler mitgeteilt, kam jedoch keine Antwort. Lieferung war in Ordnung.
20. April 2021 08:23
Gammal Dansk
Dies ist der beste Bitter ever. Ich kenne den Gammel Dask schon seit 1986!
20. Mai 2022 18:27
immer wieder
gut
25. Januar 2023 09:57
Alles super. ?
Alles super. ?
27. Januar 2024 16:14
Einfach gut
Hammel Dansk ist der Beste Kräuterbitter ever. Ich kenne den Gammel Dansk seit 1986!
2. April 2024 21:20
Wer genau diesen Bitter mag , hat preiswert
Wer genau diesen Bitter mag , hat preiswert eingekauft.
27. Juni 2024 05:40
Einfach lecker
Der Preis geht leider stetig hoch, das ist mit anderen Produkten ja auch so Gammel Dansk ist aber der Einzige Kräuter, den ich mag.
17. September 2021 18:39
bald mehr davon
absolute Spitze
27. Mai 2022 10:50
Super schnelle Lieferung. Alles ok. Danke.
Super schnelle Lieferung. Alles ok. Danke.
14. März 2023 16:10
Immer wieder o.k. Haben im Süden der Republik keine Alternativen !!!
Alles bestens wie immer
28. Januar 2024 20:18
??
??