Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nonino

Die Nonino Destillerien bestehen aus 5 Brennereien mit je 12 diskontinuierlichen Dampfbrennkolben. Mit viel Liebe und Bewusstsein fĂŒr die Tradition entstehen dort die weltberĂŒhmten Nonino Destillate, unter BerĂŒcksichtigung von Tradition und Handwerk. Die Trauben werden unter Luftabschluss bei kontrollierter Temperatur in Edelstahlbottichen zu Trester vergĂ€rt. Die Trauben werden sofort nach der GĂ€rung noch wĂ€hrend der Weinlese destilliert. Bevor die traditionsreiche Familie Nonino die Destillerien ĂŒbernommen haben, galt Grappa als ein BauerngetrĂ€nk. Erst durch den Einsatz modernster Herstellungsmethoden wurde Grappa zu dem, was er heute ist: Eines der besten GetrĂ€nke, welche sich aus Trauben herstellen lassen.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Nonino Chardonnay Grappa - 0,7L 41% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (41,61 €* / 1 l)

29,13 €*
Nonino Grappa Tradizionale - 1 Liter 41% vol

Durchschnittliche Bewertung von 3.5 von 5 Sternen

27,89 €*
Nonino Antica Cuvee Riserva Grappa im Barrique gereift - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (60,96 €* / 1 l)

42,67 €*
Nonino Amaro KrÀuterlikör - 0,7L 35% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (39,31 €* / 1 l)

27,52 €*
Nonino il Prosecco Grappa Monovitigno - 0,7L 41% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (47,79 €* / 1 l)

33,45 €*
Nonino Grappa Vuisinar - 0,7L 41% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (38,44 €* / 1 l)

26,91 €*
Nonino il Moscato Monovitigno Grappa - 0,7L 41% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (45,63 €* / 1 l)

31,94 €*
Nonino il Merlot Grappa Monovitigno - 0,7L 41% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (42,26 €* / 1 l)

29,58 €*
Nonino Optima Grappa - 0,7L 41% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (35,96 €* / 1 l)

25,17 €*
Nonino Grappa Riserva 8 Jahre - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (148,14 €* / 1 l)

103,70 €*

Das Unternehmen Nonino

Das Unternehmen Nonino besteht bereits seit 1897. Das Familienunternehmen im Nordosten Italiens spezialisierte sich schon frĂŒh auf die Herstellung von Grappa. Dabei legte man den Fokus auf QualitĂ€t, Innovation, Forschung, ProfessionalitĂ€t und Begeisterung fĂŒr die eigene Arbeit. Das Haus steht seit ĂŒber einhundertzwanzig Jahren fĂŒr besonders hochwertige Destillierkunst, sorgfĂ€ltig gehĂŒtete Tradition und nie nachlassende Innovation.

Die Geschichte

Orazio Nonino grĂŒndete seine eigene Brennerei 1897 in Ronchi di Percoto. Zu jener Zeit bestand die Destillerie noch aus einem fahrbaren Destillierkolben auf RĂ€dern. Er legte mit seiner harten Arbeit und der brennenden Leidenschaft fĂŒr Grappa den Grundstein fĂŒr das erfolgreiche Unternehmen. 1962 prĂ€sentierte Nonino sein „Acquavite Optima“, der aus der Destillation von getrennten Weintrestern von bekannten WeingĂŒtern gewonnen wurde und der VorgĂ€nger des Grappa „Monovitigno“ war. Die Destillerie siedelte schließlich nach Percoto um und 1973 revolutionierten Benito und Giannola Nonino die Produktionsweise und die PrĂ€sentation des Grappa in Italien und weltweit. Sie erfanden den ersten reinsortigen Grappa, den heutigen Monovitigno, indem sie den Trester der Picolit Traube separat destillierten. Durch Experimente und Forschungen mit den antiken einheimischen Rebsorten aus Friaul entdeckte Nonino das Aussterben der Ribolla Gialla, Schioppettino, Tazzelenghe und Pignolo, da ihr Anbau verboten wurde. Um die Sorten vor dem Aussterben zu bewahren und sie offiziell von nationalen und europĂ€ischen Institutionen anerkennen zu lassen, riefen sie den Preis Risit d’Aur, die goldene Rebe ins Leben. Diese Auszeichnung wird seitdem jĂ€hrlich an den Weinbauern vergeben, der den besten Weinberg mit einer oder mehreren dieser Rebsorten anlegt.

Im Jahr 1977 wurden die Rebsorten schließlich anerkannt und zugelassen. Die Brennerei Nonino konnte von zwölf auf vierundzwanzig Destillierkolben erweitert werden und expandierte. Im Jahr 1984 revolutionierte Nonino erneut die Grappa-Herstellung und destillierte erstmalig ganze Trauben. Altan widmete im Jahr 1997 den Noninos das Buch „Ben, der vierte Sohn Noahs“, das die Familiengeschichte in Form von Illustrationen erzĂ€hlt. Aus Anlass des 22. Nonino Preises werden I Vigneti Nonino Grappa Monovitigno „Il Merlot“, „Il Tocai“, „Lo Chardonnay“ und die Monovitigno ÙE „Il Sauvignon“, „La Malvasia“, „Il Refosco“ prĂ€sentiert. Sie alle wurden geschaffen, um die hundert Jahre Destillierkunst der Familie Nonino zu feiern. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Unternehmen mehrfach geehrt und weitere angesehene und ausgezeichnete Grappavariationen wurden dem Sortiment hinzugefĂŒgt. 2004 brachte die Familie ihre diskontinuierlichen Dampfbrennkolben an ihren Ursprungsort zurĂŒck. Im Jahr 2017 prĂ€sentierte Nonino schließlich den Grappa Nonino Riserva Aged 22 Years zur Feier des 120-jĂ€hrigen JubilĂ€ums. Er ist ein seltener und wertvoller Grappa mit natĂŒrlicher Rauchnote, den Benito Nonino im diskontinuierlichen Dampfbrennkolben aus Kupfer in den Nonino-Brennereien in Ronchi di Percoto destillierte und der anschließend fĂŒr zweiundzwanzig Jahre in der vom Zoll und der Monopolagentur versiegelten und stĂ€ndig ĂŒberwachten Eichenbarrique Nevers Nr. 1062 und im ehemaligen Sherry-Fass Nr. 362 im betriebseigenen Reifekeller reifte.

Die Produkte im Überblick

Nonino il Merlot Grappa Monovitigno

Grappas der Sorten Monovitigno werden aus Trestern einer einzigen Rebsorte hergestellt, die aus verschiedenen Anbauzonen stammen. Die Familie Nonino gilt nicht nur als BegrĂŒnder dieser Herstellungsform, sondern kĂŒmmert sich auch selbst um den Einkauf des Grundstoffs und ĂŒberwacht die verschiedenen Anbaugebiete. Der Nonino il Merlot Grappa Monovitigno wird, wie sein Name andeutet, aus Merlot-Trauben hergestellt. Die Destillation wird in diskontinuierlichen Destillierkolben manuell vorgenommen, was eine besonders sorgfĂ€ltige Produktion garantiert. Der Vor- und Nachlauf wird zudem in exklusiven Dampfbrennkolben aus Kupfer abgetrennt. Die AbfĂŒllung findet maschinell statt. Der Grappa sollte eine Trinktemperatur von 12° C haben, damit sein runder Geschmack besonders gut zur Geltung kommt.

Nonino il Merlot Grappa Monovitigno

Seine Aromen sind zum Teil stark von den Bedingungen der Weinlese des jeweiligen Jahrgangs abhĂ€ngig. AbgefĂŒllt wird er erst nach einer Ruhezeit von sechs Monaten in EdelstahlbehĂ€ltern.

Nonino Friulana Grappa Della Tradizione

Der Grappa Della Tradizione wird aus frischen und weichen Trestern nach handwerklicher Methode mit diskontinuierlichen Dampfbrennkolben destilliert. Die Fermentation findet unter Luftabschluss, in INOX Edelstahlbottichen, bei kontrollierter Temperatur statt. So wird das Entstehen schĂ€dlicher NachgĂ€rungen verhindert. Nach einer Ruhezeit von sechs Monaten bis zu einem Jahr in EdelstahlbehĂ€ltern wird der Grappa abgefĂŒllt. Sein Aroma wird hauptsĂ€chlich von Brotkruste und Lakritze bestimmt. Idealerweise sollte er mit einer Trinktemperatur von 12 °C serviert werden.

Nonino Amaro KrÀuterlikör

Dieser KrĂ€uterlikör von Nonino wird mit einem in Barriques gereiften Traubenbrand veredelt. Er wird durch eine diskontinuierliche Destillation hergestellt und maschinell abgefĂŒllt. Sein eleganter Geschmack ist besonders ausgewogen und harmoniert zwischen WĂŒrze und SĂŒĂŸe. Veredelt durch den in Eichenbarriques aus Nevers und Limousin und in ehemaligen Sherry-FĂ€ssern gereiften Traubenbrand reicht sein Duft von Orangenzesten, Bitter-Orangenmarmelade, Thymian, Menthol bis hin zu exotischer Mango. Der Nonino Amaro KrĂ€uterlikör eignet sich hervorragend als Digestif, zum Abschluss eines Essens und sollte bei Zimmertemperatur serviert werden.