Infobox zu Art.-Nr.: 9215 | |
---|---|
Name | Glenfarclas 21 Jahre Single Malt Scotch Whisky |
Inhalt | 0,7 Liter |
Alc. | 43 % vol |
Land | Schottland |
|
|
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
leider kein Liefertermin
Was Kunden neben Glenfarclas 21 Jahre kaufen:
Produktinformationen zum Artikel Glenfarclas 21 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Glenfarclas, „das Tal des grünen Grases“, ist eine der größten Brennereien Schottlands. Schon 1836 von Robert Hay gegründet und im Jahr 1865 an John Grant veräußert, konnte sie sich bis heute in Familienbesitz halten, und ist damit die älteste noch in Familienbesitz befindliche Brennerei.
Die Lagerung in Sherry-Fässern ist typisch für diese Destille. Dazu kommt die perfekte Lage im fruchtbaren Land, was zum erlesenen Geschmack beiträgt. Die Brennerei war die erste, die Malt in Fassstärke-Abfüllung angeboten hat. Das war 1968 mit der Sorte Glenfarclas 105. Die Brennerei hat heute eine eigene, moderne Mühle und sechs Brennblasen.
Der Glenfarclas 21 Years Old Speyside Single Malt, gilt als sehr komplex, aromatisch und malzig. Vor allem nach dem Essen, als Digestif, ist er eine Offenbarung. Der Einundzwanzigjährige punktet mit seinem erdrig-ledrigen Geschmack.
Weitere Sorten der Destillerie sind 10,12,15,25-und 30-Jährige sowie der Glenfarclas 105.
- Name: Glenfarclas 21 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Verkehrsbezeichnung: Whisky
- Geografische Angabe: Scotch Whisky
- Alkoholgehalt: 43% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Ursprungsland: Schottland
- Lebensmittelunternehmer: Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. Kommanditgesellschaft, Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen
- Versandkostenfrei: Ab 2 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 5018066214311
Was Kunden zusätzlich zu Glenfarclas 21 Jahre angesehen haben:
Die Glenfarclas Destillerie wurde 1836 gegründet und erwarb ihre Brennlizenz 1844. Seit 1865 ist die Brennerei im Besitz der Familie Grant. Der Name Glenfarclas stammt aus dem Gälischen und bedeutet in etwa „Tal des grünen Grases“. Der Name ist auch mehr als zutreffend, denn die Destillerie befindet sich auf der Südseite der Spey. Die Gegend um den bekannten Fluss bietet klimatisch und geografisch die besten Bedingungen für den Weizenanbau und die Destillerie. Viele Brennereien befinden sich in der Speyside, was zu einem gesetzlichen Schutz der Bezeichnung „Speyside Whisky“ führte. Die Speyside bezeichnet daher die Regionen Moray, Badenoch und Strathspey im Nordosten von Schottland. Seit den 1800er-Jahren entstanden mehr als 50 Destillerien in dieser Region, von denen noch viele auch heute noch Whisky herstellen.