Glenfarclas

Glenfarclas heiĂt aus dem gĂ€lischen ĂŒbersetzt in etwa âTal des grĂŒnen Grasesâ. Die Brennerei wurde 1836 von Robert Hay gegrĂŒndet. Die Lizenz legal Whisky zu brennen bekam er erst 1844. Nachdem die Brennerei dann um 1865 an John Grant verkauft wurde, begannen dessen Nachfahren 30 Jahre spĂ€ter die Destillerie zu renovieren. Heute hat die Destillerie sechs Brennkessel und kommt so auf ein Produktionsvolumen von 3 Millionen Litern.Â
Inhalt: 0.7 l (99,87 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (48,33 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (77,01 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (91,79 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (284,81 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.2 l (232,60 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (428,24 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (90,39 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (214,26 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (315,59 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (354,66 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (303,57 âŹ* / 1 l)
Die Destillerie Glenfarclas (âTal des grĂŒnen Grasesâ) befindet sich nun schon seit ĂŒber 150 Jahren in Familienbesitzt und wird seit 6 Generationen unter den Namen Grant gefĂŒhrt. John Grant grĂŒndete 1865 die Glenfarclas Destillerie und die dazugehörige Recherlich Farm. Fast 25 Jahre spĂ€ter, im Jahr 1889, ĂŒbernahm Johns Sohn George sowohl die Farm als auch die Destillerie. Nachdem dieser verstorben ist, ging die Lizenz fĂŒr die Destillerie an seine beiden Ă€ltesten Kinder ĂŒber, um den besten Single Malt Scotch Whisky Schottlands herzustellen. Heute ist die Glenfarclas Destillerie eine der noch wenig familiengefĂŒhrten Destillerien Schottlands.
Die Produktion vom Glenfarclas Whisky
Mit der Erfahrung von 150 Jahren werden noch heute auf traditionelle Weise die Glenfarclas Whiskys hergestellt. Das Wasser dafĂŒr wird direkt von einer Quelle am FuĂe des Ben Rinnes bezogen, das jĂ€hrlich vom schmelzenden Schnee des Winters gefĂŒllt wird und durch das Granit kristallklar gefiltert ist. Zweifach destilliert und anschlieĂend in spanischen Sherry-FĂ€ssern aus Eiche gelagert, wodurch der Single Malt seinen ganz unvergleichlichen Geschmack erhĂ€lt.
Die 5-Top Produkte von Glenfarclas im Portrait
Glenfarclas Whisky 12 Jahre Single Malt Scotch
Der Glenfarclas 12 duftet ausgeprĂ€gt nach Sherry und hat wĂŒrzige Aromen von Zimt und Fruchtkompott. Der Geschmack ist leicht torfig und durch Einfluss der Sherry-FĂ€sser gekennzeichnet. Der Abgang ist mittellang, mit einem Hauch von Eiche. Kenner lieben diesen Whisky als Digestif, aber auch als Genuss am Abend pur oder on the Rocks.
Glenfarclas 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Der Glenfarclas 15 Jahre Speyside Malt Scotch Whisky hatte 15 Jahre fĂŒr seine Reifung und mit 46% Vol. etwas stĂ€rker im Alkoholgehalt. Das Aroma zeichnet sich durch eine leichte SĂŒĂe von Sherry und Malz aus. Dazu gesellen sich FrĂŒchte sowie ein Hauch von Rauch. Der Geschmack ist durch eine Balance von Sherry, Malz und Rauch geprĂ€gt. Abgang ist warm und langhaltend. Somit ist dieser ein ausgezeichneter Whisky, der selbst Kenner ins SchwĂ€rmen geraten lĂ€sst.
Glenfarclas 21 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Im Gegensatz zu den anderen Whiskey-Sorten von Glenfarclas hat dieser 21-jĂ€hrige mehr Rauch. Ihm wird eine dezente Note zugeschrieben, wĂ€hrend im Geschmack Eiche, FrĂŒchte und Vanille vorherrschen. Das Aroma ist leicht nussig mit etwas Zitrus, wĂ€hrend der Abgang lang und mit etwas Schokolade charakterisiert wird. Vor allem nach dem Essen, als Digestif, ist er eine Offenbarung.
Glenfarclas 25 Jahre Single Malt Scotch Whisky
Ein Vierteljahrhundert Reifezeit lĂ€sst diesen Whisky besonders komplex werden. Seine Aromen bestechen durch Marmelade, Honig und etwas Kaffee, die mit Sherry und NĂŒssen verschmelzen. Der Geschmack ist durch Sherry und Eichenholz dominiert, wodurch der Whisky wunderbar im Körper ist. Sein Abgang ist intensiv und lang, mit der wohlbekannten Sherrynote und etwas Rauch.
Glenfarclas 105 Cask Strength Single Malt Scotch Whisky
Der Glenfarclas 105 kommt mit einer alten Tradition einher. 105 proof war das damalige MaĂ, um den Alkoholgehalt festzustellen. DafĂŒr wurde der Whisky mit SchieĂpulver vermischt und je nach ExplosionsstĂ€rke die jeweilige AlkoholstĂ€rke festgestellt. Mit 60% Vol. ist der 105er ein ziemlich starker Whisky. Im Aroma ist er geprĂ€gt von Ăpfeln und Birnen, mit einer angenehmen SĂŒĂe. Das Geschmacksprofil zeigt sich trocken und malzig, mit einem leicht öligen Ton. Der Abgang ist langhaltend und trocken. FĂŒr Kenner ist dieser Whisky ein Muss.