Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Martini

Martini & Rossi ist ein italienischer Hersteller, der bereits seit 1993 zu der Bacardi Gruppe gehört. Bekanntheit erlangte das Unternehmen vor allem durch seinen ebenfalls Martini genannten Wermut. Weiterhin vertreiben sie auch den Martini Prosecco und auch die Produktion des französischen Wermuts Noilly Prat kontrolliert Martini und Rossi. Die Firma wurde ursprĂŒnglich als „Martini Sola e Cia“ von drei Angestellten einer Weinhandelsfirma gegrĂŒndet. Diese waren der Handelsvertreter Alessandro Martini, der Buchhalter Teofilo Sola, sowie der Kellermeister Luigi Rossi. Nach dem Tod von Teofilo Sola 1879 wurde die Firma dann in Martini & Rosso umbenannt. 

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

ausverkauft
Martini Extra Dry Vermouth - 0,75L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (10,19 €* / 1 l)

7,64 €*
Martini Bianco - 1 Liter 14,4% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

10,29 €*
Martini Rosso - 1 Liter 14,4% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

9,92 €*
Martini Vibrante Alkoholfreier Aperitif - 0,75L

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (12,97 €* / 1 l)

9,73 €*
Martini Floreale Alkoholfreier Aperitif - 0,75L

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (12,97 €* / 1 l)

9,73 €*
Martini Vino Prosecco Frizzante - 0,75L 10,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (8,77 €* / 1 l)

6,58 €*
Martini Bianco - 0,75L 14,4% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (10,64 €* / 1 l)

7,98 €*
Martini Rosato - 0,75L 14,4% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (10,83 €* / 1 l)

8,12 €*
Martini Extra Dry Vermouth - 1 Liter 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

11,70 €*
ausverkauft
Martini Rosso - 0,75L 14,4% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (10,51 €* / 1 l)

7,88 €*
Martini Riserva Speciale Rubino - 0,75L 18% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (19,17 €* / 1 l)

14,38 €*
Martini Ballon Acryl-Glas

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

4,47 €*
Martini Fiero - 1 Liter 14,4% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

9,53 €*
Martini Rosé Extra Dry - 0,75L 11,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (14,19 €* / 1 l)

10,64 €*
ausverkauft
Martini Bitter - 0,7L 28,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (26,57 €* / 1 l)

18,60 €*
Martini Riserva Speciale Ambrato - 0,75L 18% vol

Inhalt: 0.75 l (19,17 €* / 1 l)

14,38 €*
ausverkauft
Martini Prosecco Extra Dry DOC - 0,75L 11,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (11,99 €* / 1 l)

8,99 €*
Martini Sekt Glas

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

4,82 €*
Martini Frizzante Semiseco - 0,75L 10,5% vol

Inhalt: 0.75 l (9,45 €* / 1 l)

7,09 €*
Martini Rosato - 1 Liter 15% vol
11,88 €*
(15% gespart)
Martini Frizzante Rosato - 0,75L 10,5% vol

Inhalt: 0.75 l (9,03 €* / 1 l)

6,77 €* 7,99 €* (15.27% gespart)

Im Nordwesten Italiens befindet sich die Stadt Pessione, die nicht nur die Heimat des Unternehmens ist, sondern auch in der Asti-Region liegt, wo die aromatischen weißen Muskatellertrauben angebaut werden. Der GetrĂ€nkehersteller Martini & Rossi hat heute jedoch seinen Sitz in Mailand. Seine Bekanntheit erlangte das Unternehmen durch seinen ebenfalls Martini genannten Wermut. Zudem stellt das Unternehmen Martini auch den Martini Prosecco und den französischen Wermut Noilly Prat her. UrsprĂŒnglich wurde die Firma als „Martini Sola e Cia“ von drei Angestellten einer Weinhandelsfirma gegrĂŒndet. Der Handelsvertreter Alessandro Martini, der Buchhalter Teofilo Sola, sowie der Kellermeister Luigi Rossi schlossen sich fĂŒr Martini Sola e Cia zusammen, jedoch wurde das Unternehmen 1879 nach dem Tod von Teofilo Sola in Martini & Rossi umbenannt.

Die Geschichte

Noch im selben Jahr der GrĂŒndung begannen Alessandro, Teofilo und Luigi die Produktion ihres Wermuts in der Ortschaft Pessione bei Turin. Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts konnte die Marke weltweite Bekanntheit erlangen und hatte mehrere Niederlassungen in den Handelsmetropolen Buenos Aires, Genf und Barcelona. Nach dem Tod von Teofilo Sola und der Umbenennung folgte 1900 die nĂ€chste große Änderung. Die vier Söhne von Luigi Rossi ĂŒbernahmen das Unternehmen und Ă€nderten die Marketingstrategie. Durch Sponsoring kultureller und sportlicher AktivitĂ€ten erlangte das Unternehmen zusĂ€tzlich Bekanntheit. Auch noch heute folgt das Unternehmen dieser Strategie und ist vor allem im Rad- und Motorsport prĂ€sent. Bis zum Werbeverbot fĂŒr Alkoholika nutzte das Unternehmen auch die Patrouille Martini, eine kleine Fliegereinheit fĂŒr WerbeflĂŒge. 1994 verkaufte Lorenzo Rossi di Montelera schließlich die Anteile der Familie Rossi fĂŒr 1,4 Milliarden US-Dollar an den Spirituosenhersteller Bacardi.

Der Herstellungsprozess

Mit der Inschrift „Volere Ă© Potere“ – „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“ haben Alessandro Martini und Luigi Rossi ihre gemeinsame Vision in dem Tor der Casa Martini verewigt. Ihre Originalrezeptur ist streng geheim und nur die Brennmeister kennen sie genauestens von Geruch bis Geschmack. Ivano Tonutti kontrolliert jĂ€hrlich mehr als 500 KrĂ€uterproben und nur in Kombination mit der Erfahrung seines Kollegen Beppe Musso lĂ€sst sich sicherstellen, dass Luigi Rossis und Alessandro Martinis Erbe gewahrt wird. Ivano und Beppe zĂ€hlen bereits zur achten Generation ausgebildeter Brennmeister und setzen mit viel Herz, Hand und Sachverstand die traditionelle und hochwertige Produktion fort. Echter Wermut ist eine gekonnte Kombination aus QualitĂ€t und IntegritĂ€t, denn nur so entsteht die ideale Balance zwischen Geschmack, Aroma, Textur und Farbe, die alle Sinne fesselt. Der auf Trebbiano von Emilia Romagna und Catarratto aus Sizilien basierende Wermut wurde durch die meisterhafte Herbalistenkunst veredelt und enthĂ€lt AuszĂŒge aromatischer KrĂ€uter, duftender FrĂŒchte, exotischer Hölzer und betörender GewĂŒrze in unterschiedlicher Menge und Mischung. Das Zusammenspiel der Extraktionen verleiht dem Martini Wermut seinen individuellen Charakter.

Vier Produkte in der Übersicht

Martini Vino Prosecco Frizzante

Die Weinberge der Asti-Region im Piemont brachten 1950 die ersten Schaumweine hervor. Dort, in San Stefano Belbo, liegt die Weinkellerei von Martini & Rossi. Von den rund 300 Winzern der Gegend arbeitet ein Großteil bereits seit Generationen mit dem Unternehmen zusammen. Aus den von Hand gelesenen weißen Muskatellertrauben, die ausschließlich in den TĂ€lern rund um Treviso in Venetien angebaut werden, wird unter anderem auch der Martini Vino Prosecco Frizzante hergestellt. Die KohlensĂ€ure des Schaumweins wird durch aufwendige Tank- oder FlaschengĂ€rung erzeugt. GeprĂ€gt wird sein Geschmack von aromaintensiven Apfel-, Frucht- und Thymiannoten, die dank der fruchtigen Trauben besonders intensiv ausfallen. Besonders prickelnd eignet sich der Martini Vino Prosecco Frizzante nicht nur als stimmungsvoller Aperitif, sondern auch als perfekter Begleiter fĂŒr Speisen mit Fisch.

Martini Bianco

Hergestellt aus einer Weinbasis, die mit Wasser, Alkohol, Zucker und ausgesuchten Extrakten von KrĂ€utern verfeinert wurde, entstand der edle „Bianchissimo“, der Weißeste. Unter diesem Spitznamen ist der Martini Bianco besonders fĂŒr seine sanfte Vanillenote bekannt. Seit 1910 wurde er bereits mit mehrfachen Preisen ausgezeichnet und wird dank seiner Milde und SĂŒĂŸe auf der ganzen Welt hochgeschĂ€tzt. Dieser Wermut besitzt einen perfekt ausgeglichenen Charakter von leichter Herbigkeit und sĂŒĂŸen Aromen. Im Hochsommer ist Italien mit langen heißen Abenden gesegnet und genau hierfĂŒr wurde der Martini Blanco kreiert. Am besten pur und gut gekĂŒhlt oder „on the rocks“, bildet er auch eine gute Grundlage fĂŒr viele wohlschmeckende MixgetrĂ€nke und Longdrinks.

Martini Extra Dry Vermouth

Seit dem 1. Januar 1900 verkörpert der Martini Extra Dry Vermouth in jedem einzelnen Tropfen die Reinform die seltenen Wurzeln, KrĂ€uter und Zitrusnoten, die diese Geheimrezeptur ausmachen. Mit der klaren Ziruslinie und den fruchtigen HimbeerauszĂŒgen bildet der Extra Dry die Basis fĂŒr den berĂŒhmten Dry Martini Cocktail. Die klare Spirituose in der markanten dunkelgrĂŒnen Flasche wurde zu einer Ikone des Unternehmens. Hergestellt aus einer komplexen Kombination verschiedener trockener Weißweine, die mit KrĂ€uter-Essenzen vermischt werden, und einige Zeit reiften, entsteht der elegante Wermut mit seinem intensiv-blumigen Duft. Die Aromen von Veilchen und Bitterorange vereinen in perfekter Harmonie sich mit den herben KrĂ€uternoten. Ideal als kalter Aperitif ist der Martini Extra Dry Vermouth auch eine perfekte Cocktailbasis.

Martini Rosso

Erstmalig 1863 herausgegeben ist der originale Martini Rosso ein wahrer Klassiker. Regionale KrĂ€uter und natĂŒrliche AnklĂ€nge von Karamell verleihen der ĂŒppig rotbraunen Spirituose ihren unverwechselbaren Charakter. Als weltweit erster Wermut prĂ€gte er viele Cocktailrezepte. BittersĂŒĂŸ und vollmundig ĂŒberzeugen die Frucht- und KrĂ€uteraromen in einer komplexen Milde. Vor allem eignet sich der Martini Rosso als eiskalter Sommeraperitif. Nicht zu stark und dennoch aromatisch, glĂ€nzt er vor allem als Cocktail The New Fig Leaf, in dem er der Hauptbestandteil ist.

Cocktailideen

The New Fig Leaf

Zutaten:

45 ml Martini & Rossi Martini Rosso
20 ml Brauner Rum
20 ml frischer Limettensaft
15 ml Zuckersirup
Ein Spritzer The Bitter Truth Aromatic Bitter
Eine Limettenzeste
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Der Martini Rosso, der braune Rum, der frische Limettensaft und der Zuckersirup werden in einen mit Eis befĂŒllten Cocktailshaker gegeben und durch krĂ€ftiges SchĂŒtteln miteinander vermischt. Anschließend wird die Mischung in ein Cocktailglas abgeseiht und mit einem Spritzer The Bitter Truth Aromatic Bitter versehen. Nachdem der Cocktail noch einmal umgerĂŒhrt wurde, wird er mit der Limettenzeste dekoriert und serviert.

Bianco & Tonic

Zutaten:

60 ml Martini & Rossi Martini Bianco
60 ml Tonic Water
Eine Orangenscheibe
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Die EiswĂŒrfel werden in ein Ballonglas gefĂŒllt und der Martini und das Tonic Water werden hinzugegeben. Anschließend wird der Drink gut verrĂŒhrt. Zuletzt wird die Orangenscheibe leicht ĂŒber dem Cocktail ausgepresst und schließlich als Garnierung hineingegeben.

Negroni

Zutaten:

30 ml Martini Rosso
30 ml Martini Bitter
30 ml Bombay Sapphire Gin
Ein Orangenschnitz
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

ZunĂ€chst wird ein Cocktailglas mit den EiswĂŒrfeln befĂŒllt. Danach werden der Martini Rosso, das Bitter und der Bombay Sapphire Gin dazugegeben. Der Orangenschnitz wird leicht ĂŒber dem Glas ausgedrĂŒckt und als Dekoration genutzt. Zuletzt wird alles miteinander verrĂŒhrt und schließlich serviert.