Kleiner Klopfer

Der "kleine Klopfer" wird vom Concept-Marken GetrÀnkevertrieb in Thurnau, einem kleinen Ort im bayrischen Oberfranken, in der NÀhe von Bayreuth, hergestellt. Es gibt verschiedenste Zusammensetzungen von kleinen Partylikören, immer mit unterschiedlichen Spirituosen als Grundlage und verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Zusammenstellungen sind besonders auf Partys und auf Junggesellenabschieden besonders beliebt und werden nicht nur von der jungen Zielgruppe nachgefragt. Nicht nur Kegelvereine schÀtzen die im praktischen Umkarton zusammengestellten Partyliköre.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.5 l (23,22 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (21,72 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (23,22 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (23,22 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (23,34 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (23,46 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (23,22 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (23,34 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (23,22 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (23,34 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (23,34 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (25,08 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.36 l (28,17 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (23,34 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (23,34 âŹ* / 1 l)
Kleiner Klopfer: Die Marke und Herstellung
Die Marke Kleiner Klopfer gehört zu dem Unternehmen Concept MarkengetrĂ€nke GmbH mit Sitz in Thurnau und einer Zweigstelle in Hamburg. Concept vermarktet in Deutschland ein exklusives Sortiment von hochwertigen Lifestyle- & Premium-Spirituosen sowie Schaumweinen. Die bekanntesten Marken sind Koberâs, Kleiner Klopfer, die Schlumberger-Marken Mozart Chocolate Liqueur und Schlumberger Austrian Sparklings sowie die Marken Mamont Vodka, Mezan Rum und Mossburn Scotch Whisky.
Die Marke
Hergestellt wird der âKleine Klopferâ in Thurnau, einem kleinen Ort im bayrischen Oberfranken. Die handlichen kleinen Flaschen enthalten verschiedene Likörvarianten und werden als Partyspirituose vermarktet. Insgesamt fĂŒnf verschiedene Sorten gehören zum beliebten Klassiker, die in 0,02 l FlĂ€schchen abgefĂŒllt werden und meist eine Wodkabasis besitzen. Die FlĂ€schchen haben Nummern in ihrem Boden eingearbeitet und werden gerne auf Partys der Zahl entsprechend oft und kopfĂŒber mit dem Deckel auf den Tisch geklopft.
Verschiedene Geschmacksrichtungen von Kleiner Klopfer in der Ăbersicht
Mix-Paket [25 x 0,02L] Kleiner Klopfer Likör 5 Sorten
Der bunte Party-Mix zĂ€hlt wohl zu den Klassikern schlechthin und umfasst die fĂŒnf Sorten PflĂ€umchen, Feige Wodka, Sahnelikör mit Whisky, Sauerkirsche mit Wodka sowie Vodka Lemon. Ganz bestimmt bilden die kleinen geistreichen FlĂ€schchen den Mittelpunkt einer fröhlichen Party, eines geselligen Kegelausflugs oder des Junggesellenabschieds und sind auch gerne als Party-Mitbringsel gesehen.
Kleiner Klopfer Cream Sahne
Dank ihrer kleinen GröĂe sind die âKleinen Klopferâ gern gesehene PartygĂ€ste, die wie ein Shot getrunken werden. Neben den Sorten Sauerkirsch oder PflĂ€umchen hebt sich der Kleiner Klopfer Cream Sahne mit seinem cremigen und milden Geschmack hervor. Im Gegensatz zu seinen Kollegen wird er auf einer Whiskybasis und nicht mit Wodka hergestellt. Seine Konsistenz erinnert an Eierlikör, weswegen er sich auch ideal zum Verfeinern von Desserts und SĂŒĂspeisen oder zum Backen eignet.
Kleiner Klopfer PflÀumchen Likör
Der Kleiner Klopfer PflĂ€umchen Likör basiert auf mildem Wodka und wurde mit frischem Pflaumensaft verfeinert. So wird die klare Milde des Wodkas mit fruchtigen Aromen kombiniert, die sich in einer angenehmen SĂŒĂe vereinen. Besonders beliebt ist das GetrĂ€nk im Karneval oder zu Vatertag, da man es dank seiner geringen GröĂe gut transportieren kann.
Kleiner Klopfer Sauerkirsch
Bei Kleiner Klopfer Sauerkirsch handelt es sich um eine alternative Variante des PflĂ€umchens. Auch dieser Likör basiert auf Wodka und wurde mit dem frischen Saft reifer Sauerkirschen verfeinert. Die bittersĂŒĂen Aromen der roten FrĂŒchte vereinen sich harmonisch mit dem milden Geschmack des Wodkas. Der Likör wird im Allgemeinen gut gekĂŒhlt und pur getrunken.