Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tamnavulin

Bei Tamnavulin handelt es sich um einen Whisky-Hersteller aus der Speyside. An dem Fuße der Cairngorm Mountains wird hier aus regionalem Getreide feinster Whisky destilliert. Die Brennerei wurde 1966 von „Invergordon“ auf dem GelĂ€nde einer ehemaligen Spinnerei und Weberei gegrĂŒndet. Das gleichnamige Dorf Tomnavulin in der Grafschaft Banff wurde nach der MĂŒhle des Ortes benannt, denn der Name Tomnavulin stammt aus dem GĂ€lischen und bedeutet “MĂŒhle auf dem HĂŒgel”.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Tamnavulin Double Cask Speyside Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (31,91 €* / 1 l)

22,34 €*
Tamnavulin Sherry Cask Speyside Single Malt - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (33,50 €* / 1 l)

23,45 €*
Tamnavulin Tempranillo Cask Edition - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

41,41 €*
Tamnavulin Speyside Single Malt Scotch German Pinot Noir Finish - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (34,03 €* / 1 l)

23,82 €*
Tamnavulin Oloroso Cask GEPA - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

35,65 €*
Tamnavulin Whisky Red Wine Spanish Grenache Cask - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (38,26 €* / 1 l)

26,78 €*
Tamnavulin French Cabernet Sauvignon - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (34,03 €* / 1 l)

23,82 €*
Tamnavulin Speyside Scotch Whisky Sauvignon Blanc Cask - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (34,03 €* / 1 l)

23,82 €*

Die Zutaten fĂŒr den geschmeidigen Tamnavulin Whisky stammen direkt aus der Region. FĂŒr die Destillation wird reines Quellwasser verwendet, welches ganz natĂŒrlich durch Kalkstein gefiltert wurde. Es gilt als das reinste Wasser Schottlands und verleiht dem Whisky seinen unverwechselbaren Charakter. FĂŒr die Reifung nutzt die Destillerie ehemalige Bourbon- und SherryfĂ€sser, die von dem 12-köpfigen Destillierteam von Hand ausgewĂ€hlt werden.

Die Geschichte

Die MĂŒhle, die fĂŒr den Ort und die Brennerei namensgebend war, ist eine historische ehemalige KardiermĂŒhle und noch heute Teil des Destillerie-GelĂ€ndes. In den Sommermonaten brachten die einheimischen Bauern ihre Schafvliese zur MĂŒhle, um daraus Wolle herzustellen. Die Brennerei wurde 1966 eröffnet, was sie zu einer recht jungen schottischen Destillerie macht. 1994 ĂŒbernahm „Whyte & Mackay“ die Brennerei, doch musste er sie im Jahr 1995 schließen. Erst 2007 wurde die Produktion dank United Distillers erneut aufgenommen. 2008 wurde die Brennanlage modernisiert und die drei Wash Stills ersetzt. Seit 2011 produziert die Brennerei wieder tĂ€glich und etwa vier Millionen Liter Alkohol im Jahr. Seit 2014 gehört „Whyte & Mackay“ zur „Emperador International Ltd.“, Tochter des auf den Philippinen beheimateten Weltkonzerns „Alliance Global Group Inc.“.

Die Herstellung

Nach der Trocknung der gemĂ€lzten Gerste wird sie in kleinen Chargen zu einer schaumartigen Masse gemahlen. So wird die StĂ€rke im Inneren der Gerstenkörner freigesetzt und optimal fĂŒr die Maische genutzt. Das Wasser stammt aus einer unterirdischen Quelle in den Easterton Hills. Es entstand durch die Schneeschmelze der umliegenden Cairngorm Mountains und wird auf natĂŒrlichem Weg durch das Kalkgestein gefiltert und in der Destillerie erhitzt. Das warme Wasser wird im “Mash Bunker” stetig und sanft mit der Maische vermischt. Danach folgen die “Washbacks”, in denen die Hefe beigefĂŒgt wird. Im Laufe der nĂ€chsten Tage findet die GĂ€rung statt und die Destillation folgt. Nach der zum Teil mehrfachen Destillation ruht das Destillat in BourbonfĂ€ssern aus Nordamerika und SherryfĂ€ssern aus Spanien. In den FĂ€ssern ruht der Whisky fĂŒr einige Jahre bevor er entweder abgefĂŒllt oder fĂŒr Blends verwendet wird.

Die Produkte im Überblick

Tamnavulin Double Cask Speyside Single Malt Scotch Whisky

Der Tamnavulin Double Cask Speyside Single Malt Scotch Whisky reift in amerikanischen EichenfĂ€ssern und erhĂ€lt sein Finish in Sherry-FĂ€ssern. Seine Farbe vereint edlen Bernstein und leichtes Gold. Sein Duft ist sehr reichhaltig und wird von Apfel, Toffee und Honig geprĂ€gt. Marzipan und wĂŒrzige Marmelade-Noten vollenden seinen Geschmack. Frisch, mild und fein fruchtig sollte dieser Whisky pur serviert werden.

Tamnavulin Tempranillo Cask Edition

Die Tamnavulin Tempranillo Cask Edition reifte in amerikanischen EichenfĂ€ssern und wurde danach in Tempranillo-RotweinfĂ€ssern verfeinert. Sie besitzt einen sĂŒĂŸen und milden Geschmack und eine Farbe von Bernstein. Ihr Duft ist aromatisch und ausgesprochen fruchtig. Rote Beeren, schwarze Johannisbeeren und reichhaltiger Obstkuchen finden sich im Geschmack wieder. Feine Töne von Vanilleschoten und Karamell kombinieren sich mit Feigen, Ahornsirup und Toffeeapfel. Nuancen von Pfirsichen, dekadenter Schokoladen-Ganache und einem Hauch Kaffee leiten den Abgang ein, der reichhaltig und weich ausfĂ€llt.

Tamnavulin Sherry Cask Speyside Single Malt

Der Tamnavulin Sherry Cask Speyside Single Malt reifte in amerikanischen EichenholzfÀssern und erhielt sein Finish in drei verschiedenen Sherry-FÀssern. Sein Bouquet ist geprÀgt von frisch gebackener Tarte Tatin und Vanilleschote. Nuancen von Bananen, karamellisierter Orange und frischem Ingwer vervollstÀndigen sein Geschmacksprofil. Exotisch unterstreichen exotische Aromen von glasierten Nektarinen und Frangipane seinen vollmundigen Charakter. Der Tamnavulin Sherry Cask Speyside Single Malt sollte am besten pur serviert werden.