Sierra
Informationen zu den "Sierra"-Sorten und zur Marke.

In Deutschland wird der Sierra Tequila von dem Borco Marken Import aus Hamburg vertrieben. Die Produkte werden jedoch in Mexiko von der Sierra Unidas in Guadalajara hergestellt. Das besondere Merkmal des Sierra ist bei den günstigen Varianten der Sombrero, der das mexikanische Lebensgefühl besonders gut beschreibt. Auf dem deutschen Markt ist Sierra seit 1981 verfügbar und etnwickelte sich hier schnell zum meistverkauften Tequila, vor allem der Tequila Silver oder Blanco ist bei den deutschen sehr beliebt, aber auch der Reposado ist hier sehr beliebt. Daneben gibt es aber auch einen gealterten Tequila, der etwas hochwertiger ist und Anejo heißt.
Gelegen in der eindrucksvollen Sierra Madre befindet sich Guadalajara, die Hauptstadt des Tequilas. In der Destilerías Sierra Unidas wird der weltweit bekannte Sierra Tequila unter dem aufmerksamen Blick des Meisterdestillateurs Rudolfo Gonzalez Gonzalez produziert. Für die Herstellung reifen jahrelang blaue Agaven im Gebirgszug von Jalisco. Das einzigartige Klima sorgt für ein unverwechselbares komplexes Aroma und einen besonders intensiven Geschmack. Die Agaven müssen von den Feldarbeitern von Hand geerntet werden, da es hier nicht nur auf Erfahrung, sondern auch auf Geschick ankommt. Traditionell werden die Pflanzen vom Setzling an von den sogenannten Jimadores aufgezogen und gepflegt. Sorgsam sind sie es auch, die mit den scharfen Erntemessern hantieren und die Pflanzen für die Produktion vorbereiten.
Sierra Antiguo Tequila Añejo wird zu 100 % aus blauen Agaven des mexikanischen Hochlandes von Jalisco gewonnen. Schonend zweifach destilliert, zeichnet er sich geschmacklich durch die enorme Intensität der Agave aus. Über zwei Jahre reift der Antiguo Añejo in kleinen Eichenholzfässern bis zu seiner geschmacklichen Vollendung. Der tiefgoldene Tequila besitzt einen besonders aromatischen Geschmack von von Vanille, Orangen, Nelken und Pfeffer. Vollmundig und gleichzeitig besonders mild und fein im Geschmack endet er mit einem langanhaltenden, fruchtigen Abgang.
Die Herstellung
Von ausgereiften Agaven werden die sogenannten „Hijuelos“ gewonnen, kleine Agavensetzlinge, die in etwa in eine Hand passen. Nur die besten Ableger werden eingepflanzt und für die jahrelange Pflege vorbereitet. Die Sierra Tequila Agaven stammen also nicht aus künstlichen Gewächshäusern, sondern sind Pflanzen, die schon seit Generationen von dem Unternehmen gepflegt werden. Die Jimadores kümmern sich bereits mit langjähriger Erfahrung um die verschiedenen Pflanzen und begleiten sie über den gesamten mehrjährigen Reifungsprozess. Es wird ohne Maschinen gearbeitet, was den Pflanzen Ruhe verschafft und sie davor bewahrt, unnötigen Schaden zu nehmen. Die Destilería Sierra zählt zu den ersten Tequila-Destillerien weltweit, die auf ihren Feldern keinen Kunstdünger verwenden. Die Agaven werden somit auf möglichst natürliche Art angepflanzt und geerntet. Erst nach Jahren sind die inneren Blätter der Agave länger als die äußeren, ein Zeichen für den optimalen Zeitraum für die Ernte. Einzeln werden sie von Hand mit dem Erntemesser geerntet. Das Herzstück der Agave ist die Piña, sie wiegt im Schnitt zwischen zwanzig und achtzig Kilo.
In der Destillerie werden die Herzstücke mit der Axt zerteilt und durch große Röhren aus Edelstahl zur Gärung befördert. Nach sechzehn bis vierundzwanzig Stunden werden die fertig gedünsteten Agaven aus den Kochtöpfen geholt. Die gebundene Fruktose der Pflanzen konnte sich in Zucker umwandeln. Im Gegensatz zum Großteil anderer Destillerien, verwendet die Destilerías Sierra nur Kessel aus Kupfer. Die gesamte Herstellung wird permanent von modernster Technik und erfahrenen Chemikern überwacht. So kann die beste Qualität gewehrleistet werden. Schrittweise werden die weichen Agaven entsaftet. Ihr Saft wird anschließend zur Fermentation mit spezieller Hefe vermischt. So entsteht durch die Gärung eine Art Agavenwein mit acht bis zehn Volumenprozent. Traditionell wird dieser anschließend zweifach in Kupferkesseln destilliert. Die übriggebliebenen Pflanzenfasern werden zur Produktion von Isoliermaterial oder Naturstoffen verwendet.
Der Blanco-Tequila wird nach der Destillation in große Stahltanks gefüllt und ruht dort, bevor er je nach Endbestimmung weiterverarbeitet oder abgefüllt wird. Soll daraus kein Sierra Tequila Silver entstehen, so wird der Tequila unterschiedlich lange in amerikanischen Weißeichenfässern gelagert.
Drei Top-Produkte vorgestellt
Sierra Tequila Silver
Sierra Café Licor con Tequila Gran Café
Bei diesem edlen Likör wird der Geschmack des handcrafted Sierra Tequila Blanco mit dem intensiven Aroma von 100 % mexikanischen Café und hochwertiger Vanille vereint. Der charakteristische Geschmack von geröstetem Kaffee vereint sich mit den Nuancen von feiner Schokolade und Nussnugat. Perfekt ausbalanciert schwingen die fruchtigen Aromen des Sierra Tequilas mit und vereinen sich zu einem unvergleichbaren Geschmackserlebnis. Die leichte Würze von Chili und Pfeffer geben dem Café Licor con Tequila Gran Café von Sierra zusätzlich Charakter.
Cocktails
Zutaten:
- 25 ml Sierra Tequila Silver
- 40 ml Sangrita
- Zwei bis fünf Spritzer Tabasco
- Mexikanisches Bier
- Ein Limettenstück
- Chilisalz
- Eiswürfel
Die beliebtesten Produkte von Sierra Tequila kaufen
Sierra Antiguo Tequila Añejo
Zubereitung:
Der Sierra Tequila Silver, der Sangrita, der Limettensaft und das Tabasco werden in ein Highball-Glas geben und verrühren. Die Eiswürfel fügt man hinzu und füllt das Glas mit dem mexikanischen Bier auf. Zuletzt wird der Cocktail mit dem Limettenstück und dem Chilisalz garniert.
Spiked Michelada
Mexican Old Fashioned
Zutaten:
- 70 ml Sierra Antiguo Añejo
- 15-20 ml Agavensirup
- Zwei bis drei Spritzer Bitter
- Eine Orangenzeste
- Dunkle Schokolade
- Eiswürfel
Zubereitung:
Der Sierra Antiguo Añejo, der Agavensirup und die zwei bis drei Spitzer Bitter werden in einem gekühlten Tumbler vermischen. Die Eiswürfel werden erst danach hinzugegeben und die Mischung anschließend noch einmal kräftig verrührt. Das Stück Orangenzeste wird zuletzt über den Drink leicht ausgedrückt und dient anschließend als Garnierung. Nach Belieben kann auch mit dunkler Schokolade garniert werden.
Café con Leche
Zutaten:
- 50 ml Sierra Café
- 50 ml Soya Drink Vanille oder Vollmilch
- Eiswürfel
Zubereitung:
Ein Tumbler-Glas wird mit den Eiswürfeln befüllt und die Zutaten werden hinzugegeben. Nachdem alles verrührt wurde, kann serviert werden.
Sierra kaufen:

Sierra Antiguo Tequila Anejo - 0,7L 40% vol

Sierra Tequila Silver - 1 Liter 38% vol

Sierra Antiguo Tequila Plata - 0,7L 40% vol

Sierra Milenario Tequila Extra Anejo - 0,7L...

Sierra Tequila Silver - 0,7L 38% vol

Sierra Tequila Reposado - 1 Liter 38% vol

Sierra Milenario Tequila Blanco - 0,7L 41,5% vol

Sierra Tequila Reposado - 0,7L 38% vol

Sierra Milenario Tequila Anejo - 0,7L 41,5% vol
