Sierra

In Deutschland wird der Sierra Tequila von dem Borco Marken Import aus Hamburg vertrieben. Die Produkte werden jedoch in Mexiko von der Sierra Unidas in Guadalajara hergestellt. Das besondere Merkmal des Sierra ist bei den gĂŒnstigen Varianten der Sombrero, der das mexikanische LebensgefĂŒhl besonders gut beschreibt. Auf dem deutschen Markt ist Sierra seit 1981 verfĂŒgbar und etnwickelte sich hier schnell zum meistverkauften Tequila, vor allem der Tequila Silver oder Blanco ist bei den deutschen sehr beliebt, aber auch der Reposado ist hier sehr beliebt. Daneben gibt es aber auch einen gealterten Tequila, der etwas hochwertiger ist und Anejo heiĂt.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.7 l (29,99 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.25 l (12,84 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.25 l (12,84 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 3 l (11,98 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 3 l (11,98 âŹ* / 1 l)
Gelegen in der eindrucksvollen Sierra Madre befindet sich Guadalajara, die Hauptstadt des Tequilas. In der DestilerĂas Sierra Unidas wird der weltweit bekannte Sierra Tequila unter dem aufmerksamen Blick des Meisterdestillateurs Rudolfo Gonzalez Gonzalez produziert. FĂŒr die Herstellung reifen jahrelang blaue Agaven im Gebirgszug von Jalisco. Das einzigartige Klima sorgt fĂŒr ein unverwechselbares komplexes Aroma und einen besonders intensiven Geschmack. Die Agaven mĂŒssen von den Feldarbeitern von Hand geerntet werden, da es hier nicht nur auf Erfahrung, sondern auch auf Geschick ankommt. Traditionell werden die Pflanzen vom Setzling an von den sogenannten Jimadores aufgezogen und gepflegt. Sorgsam sind sie es auch, die mit den scharfen Erntemessern hantieren und die Pflanzen fĂŒr die Produktion vorbereiten.
Die Herstellung
Von ausgereiften Agaven werden die sogenannten âHijuelosâ gewonnen, kleine Agavensetzlinge, die in etwa in eine Hand passen. Nur die besten Ableger werden eingepflanzt und fĂŒr die jahrelange Pflege vorbereitet. Die Sierra Tequila Agaven stammen also nicht aus kĂŒnstlichen GewĂ€chshĂ€usern, sondern sind Pflanzen, die schon seit Generationen von dem Unternehmen gepflegt werden. Die Jimadores kĂŒmmern sich bereits mit langjĂ€hriger Erfahrung um die verschiedenen Pflanzen und begleiten sie ĂŒber den gesamten mehrjĂ€hrigen Reifungsprozess. Es wird ohne Maschinen gearbeitet, was den Pflanzen Ruhe verschafft und sie davor bewahrt, unnötigen Schaden zu nehmen. Die DestilerĂa Sierra zĂ€hlt zu den ersten Tequila-Destillerien weltweit, die auf ihren Feldern keinen KunstdĂŒnger verwenden. Die Agaven werden somit auf möglichst natĂŒrliche Art angepflanzt und geerntet. Erst nach Jahren sind die inneren BlĂ€tter der Agave lĂ€nger als die Ă€uĂeren, ein Zeichen fĂŒr den optimalen Zeitraum fĂŒr die Ernte. Einzeln werden sie von Hand mit dem Erntemesser geerntet. Das HerzstĂŒck der Agave ist die Piña, sie wiegt im Schnitt zwischen zwanzig und achtzig Kilo.
In der Destillerie werden die HerzstĂŒcke mit der Axt zerteilt und durch groĂe Röhren aus Edelstahl zur GĂ€rung befördert. Nach sechzehn bis vierundzwanzig Stunden werden die fertig gedĂŒnsteten Agaven aus den Kochtöpfen geholt. Die gebundene Fruktose der Pflanzen konnte sich in Zucker umwandeln. Im Gegensatz zum GroĂteil anderer Destillerien, verwendet die DestilerĂas Sierra nur Kessel aus Kupfer. Die gesamte Herstellung wird permanent von modernster Technik und erfahrenen Chemikern ĂŒberwacht. So kann die beste QualitĂ€t gewĂ€hrleistet werden. Schrittweise werden die weichen Agaven entsaftet. Ihr Saft wird anschlieĂend zur Fermentation mit spezieller Hefe vermischt. So entsteht durch die GĂ€rung eine Art Agavenwein mit acht bis zehn Volumenprozent. Traditionell wird dieser anschlieĂend zweifach in Kupferkesseln destilliert. Die ĂŒbriggebliebenen Pflanzenfasern werden zur Produktion von Isoliermaterial oder Naturstoffen verwendet. Der Blanco-Tequila wird nach der Destillation in groĂe Stahltanks gefĂŒllt und ruht dort, bevor er je nach Endbestimmung weiterverarbeitet oder abgefĂŒllt wird. Soll daraus kein Sierra Tequila Silver entstehen, so wird der Tequila unterschiedlich lange in amerikanischen WeiĂeichenfĂ€ssern gelagert.
Drei Top-Produkte vorgestellt
Sierra Antiguo Tequila Añejo
Der intensive und einzigartige Geschmack des Sierra Antiguo Añejo entsteht durch einen traditionellen Herstellungsprozess, sorgfĂ€ltige Handwerkskunst sowie die Verwendung von 100 % exquisiten Agaven. Dieser Prozess beinhaltet auch ein schonendes zweifaches Destillationsverfahren in Kupferkesseln, gefolgt von einer Reifung in BourbonfĂ€ssern. Sierra Antiguo Añejo prĂ€sentiert sich mit einer warmen, tiefgoldenen Farbe und ĂŒberzeugt mit seinem aromatischen, vollmundigen Geschmack. Beim Ăffnen der Flasche entfaltet er bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Aromen. Seine herausragende QualitĂ€t, sein vollmundiges Aroma und sein fruchtiges Geschmacksprofil machen ihn zur idealen Hauptzutat fĂŒr zahlreiche Cocktails.
Sierra Antiguo Tequila Plata
Der unverwechselbare Geschmack von Sierra Antiguo wird nach wie vor durch den traditionellen Herstellungsprozess, die sorgfĂ€ltige Handwerkskunst und die Verwendung von 100 % exquisiten Agaven erreicht, die durch ein schonendes zweifaches Destillationsverfahren in Kupferkesseln veredelt werden. Der Sierra Antiguo Plata reift zur Vollmundigkeit in Edelstahltanks heran. Trotz seiner Jugendlichkeit ist dieser Tequila samtig weich, was auf die hochwertigen Zutaten, den traditionellen Herstellungsprozess und die Harmonisierungsphase zurĂŒckzufĂŒhren ist. Sierra Antiguo Plata eignet sich besonders gut fĂŒr Margarita-Cocktails. Liebhaber dieses mexikanischen Klassikers werden von der fruchtigen Direktheit und dem intensiven Aroma dieses zu 100 % aus Agave hergestellten Tequilas begeistert sein. Er verströmt einen herrlich frischen Duft mit fruchtig-sĂŒĂen Noten. Nuancen von ZitrusfrĂŒchten, Beeren und Minze sowie eine krĂ€ftige Agavennote vereinen sich sanft im Abgang und umschmeicheln die Geschmacksknospen.
Sierra Tequila Blanco
Sierra Tequila Blanco zĂ€hlt wie der Sierra Tequila Reposado zu den wohl bekanntesten und beliebtesten Tequilas und zur Nr. 1 in Deutschland. Beide Sorten zeichnen sich durch ihr frisches und fruchtiges Aroma aus und wurden bereits mit zahlreichen internationalen Awards ausgezeichnet. Der Sierra Tequila Blanco ist ein klarer, besonders fruchtiger und vollmundiger Tequila. Neben dem vollmundigen Geschmack der blauen Agave zeichnet ihn seine leichte Chilinote aus, die seiner Aromavielfalt von grĂŒnen Ăpfeln und jungen Ananas etwas SchĂ€rfe und WĂŒrze verleiht. Eine Nuance von Pfeffer verleiht ihm einen zudem temperamentvollen Charakter.