Ron Matusalem

Die Geschichte der Matusalem Rum Company ist sehr wechselvoll. Erst seit dem Jahr 2002 wird der frĂŒher sehr bekannte Matusalem Rum wieder in der altbekannten QualitĂ€t in der Dominikanischen Republik produziert. GegrĂŒndet wurde das Unternehmen von den BrĂŒdern Benjamin und Eduardo Camp. Die beiden haben Spanien verlassen, um in Kuba eine Rum-Destillerie zu grĂŒnden. Zusammen mit Evaristo Alvarez war es 1872 dann soweit: Die Marke Matusalem war in Santiago de Cuba geboren.Â
Inhalt: 0.7 l (22,84 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (64,81 âŹ* / 1 l)
Die Herstellung des legendĂ€ren Ron Matusalem Rums pausierte aufgrund der kubanischen Revolution in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die GrĂŒnderfamilie wanderte in die USA aus, wo sich heute der Sitz der Matusalem Company befindet. Die Produktion findet hingegen in der Dominikanischen Republik statt. Die kubanische Destillerie von damals wird von der Regierung gegenwĂ€rtig dazu genutzt, um Santiago Rum zu brennen.
Die Geschichte
GegrĂŒndet wurde das Unternehmen von den BrĂŒdern Benjamin und Eduardo Camp. Die beiden haben Spanien verlassen, um in Kuba eine Rum-Destillerie zu grĂŒnden. Zusammen mit Evaristo Alvarez war es 1872 dann so weit: Die Marke Matusalem war in Santiago de Cuba geboren. Der Name "Matusalem" ist Spanisch fĂŒr Methusalem und abgeleitet von dem biblischen Patriarchen, der angeblich 969 Jahre gelebt hat. Im Jahr 1912 ist Benjamin Camp nach Spanien zurĂŒckgekehrt und hat das Schicksal des Unternehmens in die HĂ€nde seines Bruders Eduardo gelegt. Die Tochter von Evaristo Alvarez heiratete den Sohn von Eduardo Camp, sodass die beiden Familien fortan vereint waren. Unter der Leitung von Claudio Alvarez Lefebre wuchs die Matusalem Rum Company krĂ€ftig. In den 1930er-Jahren machte die Prohibition in den Vereinigten Staaten Kuba zu einem besonders beliebten Reiseziel fĂŒr Amerikaner. Dabei sind viel auf den Geschmack des Ron Matusalem gekommen. In den 1940er-Jahren hat mit Claudio Alvarez Soriano die dritte Generation das Unternehmen ĂŒbernommen. Unter seiner FĂŒhrung konnte Matusalem in Kuba zeitweilig einen Marktanteil von 50% am kubanischen Rum-Markt erreichen. Nach der kubanischen Revolution wurde das Familienunternehmen verstaatlicht. Die Familie ging in die USA ins Exil. Die Destillerie von Matusalem in Santiago de Cuba produzierte weiter Rum, welcher allerdings als Ron Santiago vermarktet wurde. In der Folge geriet die Marke Matusalem in Vergessenheit. Im Jahr 2002 wurde der Ron Matusalem neu aufgelegt und hat sich inzwischen als Premium Rum im Markt etabliert.
Die Herstellung
Der Rum von Ron Matusalem reift im Sistema Solera. Dabei werden jĂŒngere Destillate durch stetiges UmfĂŒllen mehrfach mit Ă€lteren Destillaten vermĂ€hlt. Es entstehen auf diese Weise Blended Rums mit einem sehr komplexen Aroma und einer umfangreichen Finesse. Die Ă€lteren Anteile lagern ĂŒber zehn oder sogar ĂŒber 20 Jahre. Die Ă€lteren Rums wie der Ron Matusalem Gran Reserva 23 Solera Rum oder der Gran Reserva 15 Solera Rum gewannen mehrfach hochrangige Preise und Auszeichnungen.
Die Produkte im Ăberblick
Matusalem Rum 15 Jahre Gran Reserva
Der Matusalem Rum 15 Jahre Gran Reserva erhielt 2008 die doppelte Goldmedaille bei dem "San Francisco World Spirits Competition". Seine hohe QualitĂ€t und sein komplexer Geschmack sind auf die Reifephase im Solera-System zurĂŒckzufĂŒhren. Seine Basis ist feinste Zuckerrohrmelasse aus der Karibik. Sein Aroma ist sehr charmant und von einer angenehmen SĂŒĂe geprĂ€gt. Sein Duft wird von einer vollmundigen Vanillenote dominiert, wĂ€hrend sein Geschmack Pflaumen und Karamell vereint. SĂŒĂ und sanft ist sein Charakter, was ihm sehr zugutekommt, da er sehr cremig und fruchtig ausfĂ€llt. Der Matusalem Rum 15 Jahre Gran Reserva sollte am besten pur serviert werden.
Matusalem Platino weiĂer Rum
Der Matusalem Platino weiĂer Rum entsteht durch ein spezielles Verfahren, bei dem dreifach gefilterter, handgemachter Rum vermĂ€hlt wird. Der Matusalem Platino weiĂer Rum ist damit ein Premium-Rum, der einen einzigartigen Geschmack aufweist. Sein Geschmack ist klar, leicht und rein, was ihn mit einem Wodka vergleichbar macht. Sein Aroma ist blumig und wird zunehmend intensiv. Eine leichte SĂŒĂe und delikate Fruchtnoten steigern sich zu einem mittellangen Abgang, der liebliche Noten von Melasse aufweist.
Matusalem Solera 7 Jahre Rum
Bei dem Matusalem Solera 7 Jahre Rum handelt es sich um einen typischen Cuban Tradition Rum. Durch das Solera-System und die EichenholzfĂ€sser, in denen er heranreifte, besitzt er sehr hochwertige Noten von Vanille und Karamell. Seine holzigen Nuancen und wĂŒrzigen Noten erinnern leicht an Brandy. Eine sanfte SĂŒĂe gleicht die WĂŒrze angenehm aus. Sein Körper ist sehr rund und krĂ€ftig, was ihn zu einem Rum fĂŒr GenieĂer macht.