Maison Routin Flavour Sirup
Maison Routin Flavour Sirup
Maison Routin ist ein traditionsreicher Hersteller hochwertiger Sirup, dessen Gründungsjahr auf jedem Etikett prangt: 1883. Mit seinen vier neuen Premix-Sorten beweist das Traditionshaus aus Frankreich, das es am Puls der Zeit arbeitet. Mit den Geschmacksrichtungen Ginger Ale, Ginger Beer, Cola und Tonic hat Maison Routiin eine Auswahl an Aromen getroffen, die zum Standardrepertoire jeder guten Bar gehört. Zahlreiche Longdrinks und auch Cocktails können dank dieser professionellen Sirup-Auswahl stets auf Profi-Niveau hergestellt werden.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeines zum Premix-Sirup von Maison Routin
- Cola Sirup
- Tonic Sirup
- Ginger Ale Sirup
- Ginger Beer Sirup
Allgemeines zum Premix-Sirup von Maison Routin
Der Sirup von Maison Routin wird aus Alpenquellwasser, Rohrzucker und natürlichen Aromen hergestellt. Alle hier vorgestellten Sirup-Sorten sind vegan und glutenfrei. Das Mischungsverhältnis beträgt stets etwa 1 Teil Sirup zu 9 Teilen Wasser. Auf die Zugabe künstlicher Zutaten wird bei allen Sirup-Sorten verzichtet. Der Sirup ist auch nach dem Öffnen ungekühlt haltbar. Anders als bei Cola, Tonic Water oder Ginger Ale droht nach dem Öffnen kein Verlust von Kohlensäure und Geschmack. Der Einsatz des Maison Routin Premix Sirup macht die Zubereitung von Cocktails und Longdrinks in Kombination mit kohlensäurehalten Mineralwasser und einigen wenigen weiteren Zutaten besonders wirtschaftlich und einfach.
Die Cola gehört zu den absoluten Klassikern an der Bar. Für viele Longdrinks wie Cuba Libre oder Long Island Ice Tea ist die dunkel gefärbte
Limonade ein unverzichtbarer Bestandteil. Das weltbekannte koffeinhaltige Erfrischungsgetränk wird seit Ende des 19. Jahrhunderts auf Basis eines Sirups hergestellt, welcher mit Sodawasser gemischt wird. Der Cola Sirup von Maison Routin wird aus Rohrzucker, Alpenquellwasser und natürlichen Aromen hergestellt. Der Cola Sirup von Maison Routin zeichnet sich durch seine würzige Note aus. Besonders zu erwähnen sind Noten von Zimt und Nelken, die sich zu einem pikanten Geschmacksprofil vereinen.
Cuba Libre mit Cola Sirup
Zutaten:
3cl Cola Sirup
2cl frischer Limettensaft
12cl Wasser mit Kohlensäure
4cl dunkler Rum
Limetten-Viertel
Zubereitung:
Tumbler-Glas mit Eiswürfel füllen, mit den Zutaten auffüllen, umrühren und mit dem Limetten-Viertel garnieren.
Tonic Water gehört zur Standardausrüstung jeder Bar. Es handelt sich um ein mit Kohlensäure versetztes Erfrischungsgetränk, dessen Geschmack maßgeblich durch den Chiningehalt bestimmt wird. Durch das Chinin schmeckt die Limonade sehr bitter. Der Tonic Sirup von Maison Routin zeichnet sich durch seinen intensiven bitter-süßen Geschmack aus und verleiht Longdrinks eine besondere Note. Unter den Aromen finden sich Noten von Zitrus und Holz. Basis für die Sirup-Produktion ist Alpenquellwasser und Rohrzucker.
Gin Tonic mit Tonic Sirup
Zutaten:
4cl Dry Gin
1,5cl Tonic Sirup
12cl Wasser mit Kohlensäure
3 Scheiben Gurke
6 Blätter Basilikum
Zubereitung:
Longdrink-Glas mit Eiswürfel füllen, mit Sirup, Gin und zuletzt Mineralwasser auffüllen, umrühren und mit Gurke und Basilikum garnieren.
Ginger Ale gehört zu den Bitterlimonaden, deren Erfindung im ausgehenden 18. Jahrhundert dem Schweizer Uhrmacher Jacob Schweppe zugeschrieben wird. Der Sirup Ginger Ale von Maison Routin ersetzt klassisches Ginger Ale als Filler in Longdrinks und Cocktails, wie einem Horse‘s Neck, dem Ipanema oder einem Pimm’s Cup. Durch den intensiven, pikanten und zitronigen Geschmack bietet dieser Sirup ein würzig ausgewogenes Aromaprofil. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Zutaten, zu denen natürlich Rohrzucker und reines Alpenwasser gehören.
Horse’s Neck mit Ginger Ale Sirup
Zutaten:
2,5cl Ginger Ale Sirup
4,5cl Cognac
12,5cl Wasser mit Kohlensäure
3 Spritzer Angostura Bitter
1cl Pfefferminz Sirup
Minzblatt
Zubereitung:
In ein Highball Glas zwei bis drei Eiswürfeln geben, alle Zutaten hineingeben, umrühren und mit Minzblatt dekorieren.
Ginger Beer ist ein kohlensäurehaltiges, scharf-süßes Erfrischungsgetränk. Die Schärfe stammt dabei aus dem Ingwer. Trotz des Namens „Beer“ ist das Getränk in aller Regel alkoholfrei. Im Vergleich zum Ginger Ale enthält Ginger Beer mehr Ingwer und Zitrussaft und ist daher intensiver, würziger und schärfer. Ginger Beer ist auch kein „Bier“ sondern eine Limonade, bei deren Herstellung die Kohlensäure ursprünglich durch eine alkoholische Gärung erzeugt wurde. Dies ist heutzutage aber nicht mehr der Fall. Der Sirup Ginger Beer von Maison Routin zeichnet sich durch sein intensives Aroma aus, der jedem Cocktail einen frischen Geschmack von Ingwer verleiht. Mit dem Ingwer-Sirup als Basis lassen sich zahlreiche Longdrinks und Cocktails einfach und schnell zubereiten.
Irish Ginger mit Ginger Beer Sirup
Zutaten:
1,5cl Ginger Beer Sirup
4cl Irish Whiskey
2 Spritzer Orange Bitter
1cl Benedictine
Orangenschale
3 bis 4 Kaffeebohnen
Zubereitung:
Den Sirup, den Orange Bitter und Benedictine in ein Old Fashioned Glas geben, umrühren. Das Glas mit Eiswürfeln füllen und den Irish Whiskey aufgießen. Erneut umrühren, mit Orangenschale und einigen Kaffeebohnen garnieren.