Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ramazzotti

Der Ramazzotti KrĂ€uterlikör gehört zu den italienischen Halbbitter-Likören, welche aus einem Basisalkohol mit Aromen, Zucker und natĂŒrlichen SĂŒĂŸstoffen hergestellt werden. Dies unterscheidet sie von den Vollbittern, bei denen der Zuckergehalt deutlich niedriger ist. 

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

Topseller
ausverkauft
Ramazzotti Amaro - 1 Liter 30% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

16,77 €*
Ramazzotti Aperitivo Rosato - 1 Liter 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

15,16 €*
Ramazzotti Amaro - 0,7L 30% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (19,11 €* / 1 l)

13,38 €*
Ramazzotti Sambuca - 0,7L 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (19,74 €* / 1 l)

13,82 €*
Ramazzotti Crema Gelato alla Fragola - 0,7L 17% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (19,99 €* / 1 l)

13,99 €*
Ramazzotti Limoncello - 0,7L 29% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (19,99 €* / 1 l)

13,99 €*
Ramazzotti Limoncello - 1 Liter 29% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

19,10 €*
Ramazzotti Crema - 0,7L 17% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (19,74 €* / 1 l)

13,82 €*
Ramazzotti Aperitivo Aranica 0,0% ohne Alkohol - 0,7L

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (19,99 €* / 1 l)

13,99 €*
Ramazzotti Aperitivo Rosato - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (18,56 €* / 1 l)

12,99 €*
Ramazzotti Amaro Magnum - 1,5L 30% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 1.5 l (20,64 €* / 1 l)

30,96 €*
Ramazzotti Aperitivo Fresco - 0,7L 15% vol

Inhalt: 0.7 l (19,99 €* / 1 l)

13,99 €*

Ganz gleich, ob vor oder nach dem Essen: Mit dem fruchtig-frischen Aperitif „Aperitivo Rosato“, der mit Hibiskus- und OrangenblĂŒten verfeinert ist, sowie mit dem bekannten Digestif-Klassiker „Amaro“ ist Ramazzotti der perfekte Genuss fĂŒr ausgelassene Runden. Vor allem der klassische Digestif Ramazzotti Amaro ist schon seit 200 Jahren Teil dieser unbeschwerten Stunden.

Der Herstellungsprozess von Ramazzotti

Die Herstellung jedes Ramazzotti-Produkts erfolgt immer in Italien. Über 180 Jahre lang wurde Ramazzotti exklusiv in Mailand hergestellt und abgefĂŒllt. Jedoch musste aufgrund der stets wachsenden Nachfrage im Jahr 1995 ein Umzug nach Canelli in der nahe gelegenen Provinz Asti im Piemont erfolgen.

Als echter italienischer Klassiker schmeckt Amaro Ramazzotti heute noch genauso wie damals, zu seinen AnfĂ€ngen. Die seit 1815 unverĂ€nderte Komposition aus 33 verschiedenen KrĂ€utern und GewĂŒrzen ist eins der bestgehĂŒteten Geheimnisse Italiens. Einzig die Zutaten Sternanis, Ingwer, Kardamom, Myrrhe, Rhabarber, Zimt, Enzianwurzel und die Schale sizilianischer Orangen sind nach Außen bekannt. Auf Konservierungsstoffe sowie kĂŒnstliche Farb- und Aromastoffe wird bei der Herstellung konsequent verzichtet. Ebenso unterliegt die Produktion strengen QualitĂ€tskontrollen: von der Dosierung bis zur Filtrierung und AbfĂŒllung werden alle Arbeitsschritte kontinuierlich ĂŒberwacht.

Die Geschichte des KrÀuterlikörs

Im Jahr 1815 kreierte der 24-jĂ€hrige Apotheker Ausano Ramazzotti aus verschiedenen KrĂ€utern und extrafeinem Alkohol einen besonders milden KrĂ€uterlikör. ZunĂ€chst bietet er den Halbbitter (italienisch: „amaro“) in seinem GeschĂ€ft zum Verkauf an.

Als Ramazzotti 1848 sein erstes Lokal eröffnet, serviert er statt Kaffee seine Likör-Kreationen und macht diese zu einer Marke. Nach Ramazzottis Tod im Jahr 1866 fĂŒhren seine Enkel das GeschĂ€ft fort und bauen den Vertrieb aus, sodass der Likör schnell zu einem nationalen Hit wird. Aufgrund der wachsenden Nachfrage wird die Produktion in die Via Canonica verlegt.

Der internationale Durchbruch erfĂ€hrt die Marke durch die Übernahme von Pernod Ricard im Jahr 1985. Durch den abermaligen Anstieg der Nachfrage, 1995, erfolgt ein weiterer Umzug des Produktionsstandortes in die nahe gelegene Provinz Asti verlegt. Die Unternehmenszentrale verbleibt im Herzen Mailands auf dem berĂŒhmten „Corso Buenos Aires“. In den 2000er Jahren wĂ€chst die Produktfamilie mit dem Ramazzotti Menta und dem Ramazzotti Aperitivo Rosato weiter an. Heute erfreut sich das Unternehmen weltweiter Beliebtheit.