Psenner

Die Meisterbrennerei Psenner wurde 1947 von Ludwig Psenner in SĂŒdtirol gegrĂŒndet und steht seitdem fĂŒr Grappa und ObstbrĂ€nde auf höchstem Niveau. Des Weiteren gilt Ludwig Psenner als "Erfinder" des Williambirnenbrandes mit einer echten Williamsbirne im Glas.
Inhalt: 0.7 l (27,39 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.5 l (69,10 âŹ* / 1 l)
Die Brennerei Psenner findet ihren Beginn mit dem GrĂŒnder Ludwig Psenner, der 1920 ganz der NĂ€he des berĂŒhmten Weindorfs Tramin zur Welt kam. Schon frĂŒh erlernte er mit Leidenschaft die Geheimnisse der Brennkunst und setzte mit 27 Jahren seinen ersten Wasserbad-Brennkolben in Betrieb. Damit wurde der erste Grappa hergestellt und der Grundstein fĂŒr die Brennerei Psenner war gelegt.
LangjÀhrige Tradition und Einsatz von Innovationen
Durch die jahrzehntelange Tradition bringt die Brennerei Psenner BestĂ€ndigkeit sowie Leidenschaft mit. Diese Tradition wird stets in die Zukunft investiert, sodass neue technologische Neuheiten und die Entwicklung neuer Produkte die Brennerei stets bereichern. Dabei wird die Eroberung neuer MĂ€rkte sowie eine strenge QualitĂ€tskontrolle nie auĂer Acht gelassen. Durch diese Sichtweise hat sich Psenner zu einer Brennerei entwickelt, die mit einer breiten Produktpalette stets den Blick in Richtung Zukunft hat. Daher genieĂt Psenner hohe Anerkennung von nationalen und internationalen Fachleuten.
Grappa aus Leidenschaft
Im Laufe seines Lebens knĂŒpfe Ludwig zahlreiche Kontakt zu WeingĂŒtern. Von diesen konnte er frische Trester fĂŒr die Destillation beziehen. Die Brennerei und seine Kompetenzen entwickelten sich schnell weiter, sodass er innerhalb kurzer Zeit eine AutoritĂ€t in diesem Gebiet wurde. Er nutzte diese AutoritĂ€t um im Jahre 1949 fĂŒr die EinfĂŒhrung einer Grappa-Herstellungs-Verordnung kĂ€mpfte. In dieser sollten die Regeln fĂŒr die Grappaherstellung in Italien geregelt werden. Im Jahre 1952 kam es zu einer entscheidenden Wende der Brennerei. Erstmals wandte Ludwig seine Erfahrungen des Obstbrennens an, um einen Obstbrand aus Williamsbirnen herzustellen.
Grappa ist das absolute AushĂ€ngeschild Psenners. Dieser Genuss wird wohl nie aus der Mode kommen. Ein Geschmack, der Ihren AnsprĂŒchen gerecht werden sollte und stetig verbessert wird. Grappa kann als angemessener Abschluss einer Mahlzeit genossen werden. In dem Grappa werden nur Weintrester bester QualitĂ€t verwendet. Diese stammen aus dem weltweit bekannten und geschĂ€tzten Anbaugebiet SĂŒdtirols.
Die originelle Idee von Psenner
Die Brennerei hatte sich inzwischen zu einer der gröĂten Hersteller von Williamsbirnenbrand entwickelt. In Italien war sie sogar fĂŒhrender Hersteller dieses Brandes. In dieser Zeit hatte Ludwig eine sagenhafte Idee: Eine Birne in der Flasche. Diese Idee war Ă€uĂerst originell, doch wie sollte sie umgesetzt werden? Die Birnen sollten in der Flasche heranwachsen, in der spĂ€ter der Obstbrand abgefĂŒllt wird. Diese Idee war der Beginn einer einzigartigen Tradition. In den ca. 70 ha groĂen ObstgĂ€rten Psenners wird bis heute dieses Verfahren angewendet.
ObstbrÀnde
Das Sortiment Psenners umfasst auĂerdem eine riesige Auswahl an ObstbrĂ€nden höchster QualitĂ€t. In ihnen sind die GeschmĂ€cker und der Duft von SĂŒdtiroler Obst enthalten.