Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nordbrand

Die Marke Nordbrand Nordhausen ist verantwortlich fĂŒr den berĂŒhmten Pfefferminzlikör, der als Pfeffi in ganz Deutschland bekannt ist. 

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

Paket [24 x 0,02L] Nordbrand Pfeffi Pfefferminz-Likör - 0,48L 18% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.48 l (22,35 €* / 1 l)

10,73 €*
Nordfjord Wodka - 1 Liter 37,5% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

10,46 €*
(6% gespart)
Paket [24 x 0,02L] Nordbrand Saure Kirsche - 0,48L 16% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.48 l (20,81 €* / 1 l)

9,99 €* 10,66 €* (6.29% gespart)
Nordbrand Pfeffi Pfefferminz-Likör - 1 Liter 18% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

6,71 €*
Nordbrand Saure Kirsche - 0,7L 16% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (7,76 €* / 1 l)

5,43 €*
Nordbrand Apfelkorn - 0,7L 18% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (7,76 €* / 1 l)

5,43 €*
(6% gespart)
Nordbrand Pina Colada - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (7,13 €* / 1 l)

4,99 €* 5,31 €* (6.03% gespart)
Nordbrand Sex on the Beach - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (7,59 €* / 1 l)

5,31 €*
Nordbrand Caipirinha - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (7,59 €* / 1 l)

5,31 €*
Nordbrand Mojito Classic - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (7,59 €* / 1 l)

5,31 €*
Nordbrand Mai Tai - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (7,69 €* / 1 l)

5,38 €*
(9% gespart)
Liqueur Tropezienne - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 3.3 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (16,97 €* / 1 l)

11,88 €* 12,99 €* (8.55% gespart)
Nordbrand Kirschenlikör - 0,7L 20% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (8,13 €* / 1 l)

5,69 €*
Nordbrand Erdbeer Daiquiri - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 3.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (7,69 €* / 1 l)

5,38 €*
Paket [24 x 0,02L] Nordbrand Saurer Apfel - 0,48L 16% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.48 l (22,19 €* / 1 l)

10,65 €*
Nordbrand Weizenkorn - 0,7L 32% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (9,74 €* / 1 l)

6,82 €*
Paket [24 x 0,02L] Nordbrand Weizenkorn - 0,48L 32% vol

Inhalt: 0.48 l (23,50 €* / 1 l)

11,28 €*
Nordbrand Pfeffi Pfefferminz-Likör - 0,7L 18% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (7,49 €* / 1 l)

5,24 €*
Bundle: Liqueur Tropezienne + 2 x Likör-Glas

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

12,94 €*
Nordbrand Pfeffi Pfefferminz-Likör - 0,02L 18% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.02 l (35,50 €* / 1 l)

0,71 €*
Nordbrand Saurer Apfel - 0,7L 16% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (7,76 €* / 1 l)

5,43 €*
Nordbrand Saure Kirsche - 3L 16% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 3 l (11,11 €* / 1 l)

33,33 €*
Nordbrand Pfeffi Pfefferminz-Likör - 3L 18% vol

Inhalt: 3 l (10,76 €* / 1 l)

32,28 €*
Nordbrand Saurer Apfel - 0,02L 16% vol

Inhalt: 0.02 l (67,00 €* / 1 l)

1,34 €*
Nordbrand Weizenkorn - 0,02L 32% vol

Inhalt: 0.02 l (72,00 €* / 1 l)

1,44 €*
ausverkauft

Bei der Nordbrand Nordhausen GmbH handelt es sich mengenmĂ€ĂŸig um den grĂ¶ĂŸten Spirituosenanbieter Deutschlands. Die Stadt Nordhausen in ThĂŒringen ist seit ĂŒber 500 Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Spirituosenherstellung. Besonders bekannt ist die Ortschaft fĂŒr die jahrhundertealte Kunst der Kornbrennerei.

Die Geschichte

1948 als VEB Nordbrand Nordhausen gegrĂŒndet, folgte 1990 der Austritt aus dem Kombinat Spirituosen, Wein und Sekt und der Wechsel zu einer GmbH. Jedoch ging diese bereits ein Jahr spĂ€ter in den Besitz der Eckes AG ĂŒber. 2007 ĂŒbernahm RotkĂ€ppchen-Mumm Sektkellereien GmbH die Eckes AG und damit auch Nordbrand Nordhausen und Echter NordhĂ€user. WĂ€hrend der Vertrieb dadurch seinen Standort wechselte, blieb die ProduktionsstĂ€tte in Nordhausen. Seit 2013 wurde die Marke Echter NordhĂ€user in den Vertrieb und das Marketing der Nordbrand Nordhausen GmbH aufgenommen. Zwei Jahre darauf folgte der Vertrieb der Marken ChantrĂ©, Mariacron, Eckes Edelkirsch und Zinn 40, sowie das Marketing von FlĂ€minger Jagd und Asmussen.

Besondere Bekanntschaft erlangte Nordbrand Nordhausen durch die Produktion von „Pfeffi“, dem namhaften Pfefferminzlikör. Die Produktion startete bereits 1952 und bis 1970 konnte sich der beliebte Likör als PartygetrĂ€nk verbreiten und etablieren. Schließlich wurde die Produktion eingestellt, damit sich die NordhĂ€user wieder auf ihre Kornbrenntradition konzentrieren konnten. Erst 1991 wurde die Produktion wieder aufgenommen und trotz jahrelangen Produktionsstopps, war der Likör unvergessen. Um sich dem Zeitgeist der Fans anzupassen, wird der Alkoholgehalt gesenkt und ein neues Etikett entworfen. Die Marktanpassung verschafft dem Likör weiterhin Erfolg und 2013 revanchieren sich die Fans mit dem sogenannten „Pfeffi Song“. UnverĂ€ndert kann sich der Pfefferminzlikör weiterhin auf dem Markt halten und gilt auch heute noch als beliebter Party-Shot.

Die Herstellung

Wie jedes Handwerk ist auch die Herstellung von Spirituosen-SpezialitĂ€ten eine Kunst. Die Brennkunst von Nordhausen basiert auf Jahrhunderten voll gewonnener Erfahrung und Spezialisierung. Die Pflege und Weiterentwicklung von traditionellen Rezepturen, sowie die ErgĂ€nzung der Herstellungsprozesse mit modernsten Techniken, setzt stĂ€ndig neue MaßstĂ€be. FĂŒr das Unternehmen Nordbrand Nordhausen steht hier höchste QualitĂ€t an erster Stelle. Diese QualitĂ€t wird stets konsequent kontrolliert damit den Kunden weiterhin eine große, attraktive Auswahl ausgezeichneter Spirituosen-SpezialitĂ€ten prĂ€sentiert werden kann.

Um einen ausgewogenen und erstklassigen Geschmack zu erzielen, wird schon bei der Zutatenwahl auf die bestmögliche QualitĂ€t geachtet. Zutaten wie Roggen und Weizen stammen aus dem eigenen Anbau und die Getreidedestillate werden sorgfĂ€ltig in den eigenen Brennereien hergestellt. Nordhausen steht fĂŒr hochwertige Spirituosen und dieser Philosophie bleibt auch Nordbrand Nordhausen treu. Das hauseigene moderne Labor und unabhĂ€ngige Institute sichern durch ihre Kontrollen die QualitĂ€t sĂ€mtlicher Erzeugnisse. Zu der permanenten Kontrolle kommt die Erfahrung des Nordbrand Nordhausen Unternehmens.

3 Top-Produkte vorgestellt

Nordbrand Pfeffi Pfefferminz-Likör

Leuchtend grĂŒn, kultig und vor allem geschmacksintensiv ĂŒberzeugt der Pfeffi Pfefferminz-Likör mit seinem krĂ€ftigen Pfefferminzaroma. Der Nordbrand Nordhausen Pfefferminzlikör ist ein echtes Original und ein absolutes Unikat. EisgekĂŒhlt als purer Genuss oder als Zutat in Longdrinks, dank seiner satten Farbe und dem vollmundigen Geschmack ist er seit mehr als sechzig Jahren ein beliebter Partyklassiker.

Nordbrand Kirschenlikör

Der Kirschlikör ist ebenso geschmacksintensiv wie der berĂŒhmte Pfeffi. Fruchtig und sĂŒĂŸ schmeckt der aromatische Likör nach den sĂŒĂŸen SommerfrĂŒchten. Ebenso wie die reifen Kirschen besitzt auch der Likör eine satte rote Farbe. Pur und eisgekĂŒhlt wird er am besten serviert und gern nach dem Essen getrunken. Wie ein leckeres Kirsch-Dessert rundet er ideal Speisen ab und versĂŒĂŸt die Laune.

Nordbrand Saurer Apfel

Die intensive Farbe kĂŒndet das volle Aroma dieses Likörs an. Intensiv aromatisch mit dem Geschmack nach sĂŒĂŸ-sauren grĂŒnen Äpfeln. Besonders pur und eisgekĂŒhlt weiß dieser Likör zu ĂŒberraschen. Dank seines krĂ€ftigen Geschmacks eignet er sich auch hervorragend fĂŒr die Zubereitung von Cocktails und Desserts.

Rezepte mit Pfeffi

Knallfrosch

Zutaten:

40 ml Pfeffi
40 ml Sambuca
Zwei Spritzer Angostura Bitter
Frische Minze
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Zuerst wird ein Cocktailshaker mit EiswĂŒrfeln befĂŒllt. Danach wird der Pfeffi, der Sambuca und das Angostura Bitter hinzugegeben. Durch krĂ€ftiges SchĂŒtteln werden die Zutaten miteinander vermischt und anschließend in ein Cocktailglas abgeseiht. Zuletzt dient die frische Minze als Dekoration.

Pfeffi Tripple

Zutaten:

30 ml Pfeffi
40 ml Weinbrand
20 ml Kirschwasser
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Der Pfeffi, der Weinbrand und das Kirschwasser werden in ein Glas mit EiswĂŒrfeln geben und sorgfĂ€ltig verrĂŒhrt.

GrĂŒnes Wölkchen

Zutaten:

250 ml Sahne
200 g Schokolade, weiß
3 EL Pfeffi
2 Blatt Gelatine
einige gehackte Pfefferminzbonbons

Zubereitung:

Zuerst wird die HĂ€lfte der Sahne in einem Topf erwĂ€rmt, ohne sie zum Kochen zu bringen. Die Schokolade wird hinzugegeben und in der heißen Sahne verrĂŒhrt, bis sie darin gĂ€nzlich geschmolzen ist. Die schokoladige Sahne muss zunĂ€chst abkĂŒhlen, danach wird der Pfeffi dazugegeben. Die zweite HĂ€lfte der Sahne wird steif geschlagen und zusammen mit der aufgeweichten und gut abgetropften Gelatine in der Pfeffi-Schoko-Creme untergerĂŒhrt. Die fertige Mischung wird in Shot-GlĂ€ser gefĂŒllt und fĂŒr drei Stunden gekĂŒhlt. Vor dem Servieren werden die gehackten Bonbons als Garnierung darĂŒber gestreut.

GrĂŒnzeug Dip

Als wĂŒrziger Dip ist Pfeffi nicht nur was fĂŒr junges GemĂŒse. Schmeckt auch super zum Grillen oder im Salat.

Zutaten:

300 g Griechischer Joghurt
5 cl Pfeffi
3 EL Olivenöl
2 TL Zucker
1 Limette
1-2 Knoblauchzehen
Frische Minze
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

Der griechische Joghurt wird mit dem Pfeffi und dem Olivenöl verrĂŒhrt und anschließend mit dem Zucker und dem Saft der Limette vermischt. Der Knoblauch und die Minze werden klein gehackt und in beliebiger Menge untergemischt. Zuletzt wird der Dip mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und beliebig mit Wasser oder Öl noch verdĂŒnnt.

Eis am Stiel

Zutaten:

Orangensaft
Pfeffi
Frische Minze

Zubereitung:

Je nach GrĂ¶ĂŸe und Anzahl der Eisformen variiert hier die Menge an Zutaten. Drei Teile Orangensaft werden mit einem Teil Pfeffi vermischt und in die Formen gegeben. Bevor diese mit den Stielen verschlossen werden, gibt man noch ein paar BlĂ€tter Minze hinzu. Das Eis sollte mindestens fĂŒr eine Nacht tiefgefroren werden.