Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Four Roses

Der Whiskyhersteller Four Roses kommt aus den Vereinigten Staaten, genauer Lawrenceburg im US-Bundesstaat Kentucky. Der Blended Whisky wird aus insgesamt zehn verschiedenen Straight Bourbons geblended, welche alle in der Destillerie in Lawrenceburg hergestellt werden. Die Destillerie wurde 1886 von Mitgliedern der Familie Rose gegrĂŒndet, allerdings schon zwei Jahre spĂ€ter an Paul Jones jr. weiterverkauft. 

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

Topseller
Four Roses Whiskey Kentucky Straight Bourbon - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

21,88 €*
ausverkauft
Four Roses Single Barrel Kentucky Straight Bourbon Whiskey - 0,7L 50% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (47,13 €* / 1 l)

32,99 €*
Four Roses Kentucky Straight Bourbon Whiskey - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (25,16 €* / 1 l)

17,61 €*
Four Roses Small Batch Bourbon Whiskey - 0,7L 45% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (44,06 €* / 1 l)

30,84 €*

Die Four-Roses-Destillery liegt in der Stadt Lawrenceburg in Kentucky. Nicht allzu weit von Cincinnati entfernt wird dort ein besonderer amerikanischer Bourbon-Whiskey hergestellt. Four Roses kombiniert durch Blending insgesamt zehn verschiedene hauseigene Straight Bourbons. WĂ€hrend die meisten anderen Destillerien fĂŒr jeden Whiskey nur ein Rezept verwenden, bei dem unterschiedlich alte Bourbons mit verschiedener Lagerung miteinander verblendet werden, verwendet Four Roses mehrere Grundrezepte. Durch diese Herstellungsvariante ist es der Destillerie möglich, ein besonders komplexes Geschmacksprofil zu erreichen.

Die Geschichte

Paul Jones und sein Sohn Paul Jones Junior grĂŒndeten ihre erste Destillerie in Atlanta in Georgia. Da Georgia 1884 jedoch ein landesweites Gebot erließ, welches die Herstellung und den Verkauf von Spirituosen verbot, zog das kleine Unternehmen nach Kentucky um. Das Unternehmen wuchs zunehmend und gelangte in den Besitz von anderen Brennereien wie Old Oscar Pepper, Jones Bourbon und Antique Bourbon. Vier Jahre spĂ€ter begann Paul Jones Junior den eigenen Blend unter dem Namen „Four Roses“ zu verkaufen. Der Legende nach verliebte er sich in eine SĂŒdstaatenschönheit. Nach einer langen Umwerbung forderte er eine finale Antwort auf sein Umgarnen. Als Zeichen fĂŒr ihre Liebe sollte sie auf einem bevorstehenden Ball eine Rosengirlande tragen, wenn sie denn einer Verbindung zustimme. In der Nacht des Balles trug sie als Zeichen eine Girlande aus vier roten Rosen an ihrem Kleid. So benannte Paul Jones Junior seinen Bourbon nach den vier Rosen seiner geliebten Braut: „Four Roses“.

Aufgrund der Prohibition 1919 mussten allein in Kentucky ĂŒber 260 registrierte Brennereien schließen. Die Regierung gewĂ€hrte lediglich sechs Lizenzen fĂŒr diesen Verkauf und eine konnte von Four Roses erworben werden. Dies sorgte dafĂŒr, dass von 1920 bis 1933 gut jede sechste in den USA verkaufte Flasche Bourbon aus der Four-Roses-Destillery stammte. Nach dem Ende der Prohibition konnten einige der Destillerien erneut öffnen. Trotz der erneut ansteigenden Zahl an Konkurrenten konnte sich Four Roses weiterhin behaupten und wurde zur meistverkauften und bekanntesten Bourbon-Marke in den USA. Schließlich kaufte der GetrĂ€nkekonzern Seagrams 1944 Four Roses. In den 1950er Jahren verkaufte Seagrams unter dem Namen Four Roses einen preiswerten Blended Whiskey, der hauptsĂ€chlich als Exportware nach Europa und Japan verschickt wurde. Als 2001 Seagrams das GeschĂ€ft einstellte, ging Four Roses an die Kirin Brewery Company ĂŒber. Seitdem wird der Four Roses Bourbon auch wieder in den USA stĂ€rker verkauft. In den Folgejahren konnte sich Four Roses global auf weiteren MĂ€rkten festigen und das Unternehmen wuchs durch die steigende Bekanntschaft und Beliebtheit zunehmend. 2011 wurde Four Roses schließlich offiziell zur am schnellsten wachsenden Bourbon-Marke der USA erklĂ€rt.

Der Herstellungsprozess

Um einen dauerhaft bestĂ€ndigen Geschmack zu ermöglichen, verwenden die meisten Destillerien ein gleichbleibendes Grundrezept, welches durch unterschiedliche Fassreifung variiert wird. Die dadurch unterschiedlichen Whiskeys werden anschließend miteinander verblendet. Die Four-Roses-Destillery verwendet hingegen mehrere Rezepte fĂŒr den Straight Bourbon und vermischt diese unterschiedlichen Haussorten miteinander. Die Destillerie nutzt zwei unterschiedliche Getreidemischungen und fĂŒnf verschiedene Hefesorten, aus denen so insgesamt zehn individuelle Bourbons hergestellt werden, die wiederum je unabhĂ€ngig voneinander in amerikanischen WeißeichenfĂ€ssern reifen. Die HefestĂ€mme stammen aus den fĂŒnf verschiedenen Destillerien, die Seagrams bis 1943 erworben hatte.

Die erste Getreidemischung besteht zu 75 % aus Mais, zu 20 % aus Roggen und zu 5 % aus Malz, was fĂŒr einen Bourbon kein untypisches MischverhĂ€ltnis ist. Die zweite Mischung hingegen besteht aus 60 % Mais, 35 % Roggen und 5 % Malz und besitzt damit einen ungewöhnlich hohen Roggenanteil, der dem Bourbon einen strengeren und herzhafteren Geschmack verleiht. Zudem ist Four Roses einer der einzigen großen Bourbon-Hersteller, deren LagerhĂ€user nur eine Ebene besitzen und deren Whiskeys somit alle auf gleiche Art gelagert werden. Nur die Dauer der Reifung variiert. Nach fĂŒnf bis zehn Jahren wird der Whiskey verblendet und abgefĂŒllt.

3 Top-Produkte vorgestellt

Four Roses Whiskey Kentucky Straight Bourbon

Der Kentucky Straight Bourbon von Four Roses ist vor allem fĂŒr seinen milden Charakter bekannt. Komplex vereinen sich die Aromen von BlĂŒten und FrĂŒchten mit dem Geschmack nach feinem Roggen. Die leichte Note von Eichenholz bringt einen Hauch Zitrus- und Vanillearoma mit sich und vermischt sich mit einer subtilen WĂŒrze. Erst im Abgang entfaltet sich eine leichte SchĂ€rfe, die sich mit der Vanille kombiniert und an weiße Schokoladenpralinen mit einer Kokos-Vanille-FĂŒllung erinnert. Der runde Whiskey kann gut pur oder auf Eis getrunken werden und erweist sich auch als eine ideale ErgĂ€nzung fĂŒr Cocktails.

Four Roses Single Barrel Kentucky Straight Bourbon Whiskey

Bei dem Single Barrel handelt es sich um einen Premium-Single-Whiskey, der fĂŒr sieben Jahre in FĂ€ssern aus weißer Eiche reifte. Über diesen Zeitraum hinweg entwickelte er einen pikanten Geschmack, der von fruchtigen Kirsch- und Pfirsichnoten und einer leichten SĂŒĂŸe geprĂ€gt ist. Die feine Nuance von Eichenholz vereint sich mit den Aromen von Ahornsirup, Schokolade, Vanille und Honig. AbgefĂŒllt wurde der dunkel-bernsteinfarbene Four Roses Single Barrel in eine handliche Weißglasflasche, die mit einer ReliefprĂ€gung der markanten Rosen verziert ist. Das Hauptlabel zeigt den Markennamen und das Markenlogo und wird begleitet von einem weiteren Etikett. Auf diesem wurde mit „Warehouse No.“ der Lagerort des Fasses und mit „Barrel No.“ die Fassnummer notiert. Das elegante Design und das abgestimmte Bouquet machen den Single Barrel Kentucky Straight Bourbon Whiskey zu einem perfekten Geschenk.

Four Roses Small Batch Bourbon Whiskey

Diese besondere AbfĂŒllung zeichnet sich durch einen wĂŒrzigen Geschmack von Muskatnuss, Honig und Vanille aus, der sich mit feinen Fruchtnuancen verbindet. FĂŒr den Small Batch Bourbon Whiskey werden vier verschiedene Bourbons miteinander verblendet, was ihm einen komplexen und facettenreichen Geschmack verleiht. Bei der Internationalen Spirit Challenge 2007 wurde die Small Batch AbfĂŒllung sogar mit der Silbermedaille geehrt. Unter den milden und fruchtig-holzigen Bourbons, fĂŒr die Four Roses bekannt ist, sticht der Small Batch Bourbon Whiskey nochmals als Delikatesse hervor. Pur oder auf Eis getrunken, eignet sich der bernsteinfarbene Bourbon ideal als Geschenk fĂŒr Whiskeykenner und Interessierte.

Cocktailrezepte

Apple Rose

Zutaten:

45 ml Four Roses Bourbon
45 ml Apfelsaft
Vier Spritzer Angosturabitter
Eine Apfelschale
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

ZunĂ€chst wird ein Highball-Glas mit EiswĂŒrfeln befĂŒllt, ĂŒber diese gibt man anschließend den Bourbon. Danach wird der Apfelsaft hinzugegeben und die Mischung sorgfĂ€ltig verrĂŒhrt. Je nach Bedarf können weitere EiswĂŒrfel hinzugegeben werden, bevor man den Cocktail mit dem Angosturabitter abrundet und ihn mit der Apfelscheibe garniert.

Black Manhattan

Zutaten:

45 ml Four Roses Small Batch
30 ml SĂŒĂŸer Wermut
Zwei Spritzer Walnussbitter
Eine Kirsche
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Ein Mixing-Glas wird mit den EiswĂŒrfeln befĂŒllt, bevor der Bourbon, der Wermut und das Bitter hinzugegeben werden. Die Mischung wird so lange verrĂŒhrt, bis das Glas leicht mattiert ist. Anschließend wird der Cocktail in ein vorgekĂŒhltes Martini-Glas abgeseiht und mit der Kirsche garniert.

Blackberry Sage Julep

Zutaten:

60 ml Four Roses Small Batch
15 ml Zuckersirup
Drei Brombeeren
Zwei BlÀtter Salbei
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Die Brombeeren und die SalbeiblĂ€tter werden mit einem StĂ¶ĂŸel leicht im Cocktailshaker zerdrĂŒckt, bevor die EiswĂŒrfel hinzugegeben werden. Anschließend folgen der Bourbon und der Sirup. Nachdem die Zutaten vermischt wurden, wird der Cocktail in ein Julep-Glas oder einen Cheater-Zinnbecher abgeseiht. Das Glas oder der Becher wird mit dem Crushed Ice aufgefĂŒllt und mit einem Salbeizweig oder weiteren Brombeeren garniert.

Thunder Punch

Zutaten:

45 ml Four Roses Bourbon
15 ml PfirsichpĂŒree
15 ml Blutorangenbitter
25 ml Zitronensaft
45 ml Ingwer-Bier
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Als Erstes befĂŒllt man einen Cocktailshaker mit dem Eis und gibt danach alle Zutaten bis auf das Ingwer-Bier hinzu. Im Shaker werden die Zutaten miteinander vermischt und anschließend in ein mit EiswĂŒrfeln befĂŒlltes Hurricane-Glas abgeseiht. Zuletzt fĂŒllt man das Glas mit dem Bier auf.