Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Steinhauser

Seit ĂŒber fĂŒnfundzwanzig Jahren widmet sich die Familie Steinhauser der Herstellung von Kressbronner Weinen. Die Bodenseeweine sind das Ergebnis harter Arbeit, persönlichem Engagement und modernster Kellertechnik. Die Trauben stammen von den sĂŒdlichsten Weinbaugebieten WĂŒrttembergs, der Kressbronner Berghalde und dem badischen- und bayrischen Seeufer.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Steinhauser Gletscherwasser - 0,7L 16% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (18,90 €* / 1 l)

13,23 €*
Steinhauser Gletscherwasser - 0,5L 16% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.5 l (18,62 €* / 1 l)

9,31 €*
Steinhauser Bodensee Honig-Willi - 0,7L 33% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (26,40 €* / 1 l)

18,48 €*
Steinhauser Marille mit Fruchtauszug - 0,5L 33% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.5 l (51,08 €* / 1 l)

25,54 €*
Steinhauser Willi No. 1 - 0,5L 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.5 l (54,36 €* / 1 l)

27,18 €*
Steinhauser Obstler - 0,7L 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (15,46 €* / 1 l)

10,82 €*
Steinhauser Haselnuss Spirituose - 0,5L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.5 l (51,08 €* / 1 l)

25,54 €*
Ohne GEPA: Steinhauser See Gin Grand Marnier fassgereift - 0,7L 42% vol

Inhalt: 0.7 l (59,53 €* / 1 l)

41,67 €*

Steinhauser Destillerie

Im Jahr 1828 grĂŒndete die Familie Steinhauser die kleine Destillerie in Kressbronn am Bodensee. Heute ist sie eine der modernsten Brennereianlagen Europas und wird von der vierten Generation der Familie geleitet. Schon seit der GrĂŒndung liegt der Fokus der Brennerei auf dem Bestreben der Verbesserung von Produkten und der Brenntechnik. Von der Ernte ĂŒber die Produktion bis hin zu den fertigen Produkten wird auf eine möglichst hohe QualitĂ€t geachtet.

Die Geschichte

Neben den Weinen und Likören des Hauses stellt Steinhauser auch den „1. Single Malt Whisky vom Bodensee“ her. Dies wurde durch den Erwerb der alten Brennereianlage von 1890 und der Zustimmung des Hauptzollamtes im Jahr 2007 ermöglicht. Nach der Restauration und der parallelen Errichtung einer Whisky-Brennerei konnte Martin Steinhauser 2008 den ersten Bodensee-Whisky destillieren. Dank des historischen Brennkessels kann hierbei vor allem auf die Reinheit des Destillates geachtet werden. Der Brigantia reift anschließend in EichenholzfĂ€ssern, die im „Whisky-Stadl“ - den ĂŒber einhundert Jahre alten Warehouse lagern. Dieses stand zuvor im AllgĂ€u und wurde in Kressbronn wieder aufgebaut. Der Name des Whiskys leitet sich von „Lacus Brigantius“ ab, eine ĂŒber 2000 Jahre alte römische Bezeichnung fĂŒr den oberen Teil des Bodensees. Mit dieser Namensgebung verkörpert der Whisky die Verbundenheit von Steinhauser zum Bodensee, der Region und den dort lebenden Menschen.

Die Herstellung

Zu den Besonderheiten der alten Destillerie zĂ€hlt das Pistorius-Becken, das die AlkoholdĂ€mpfe auf circa 70° C erhitzt. Außerdem hilft eine Simens 1/3 Litermessuhr bei der genauen Bestimmung und Kontrolle der Destillation. Zudem bestimmt die hohe WasserqualitĂ€t der Region die Reinheit und den weichen Geschmack des Whiskys und der anderen Destillate. Das sonnengereifte Obst der Region bestimmte schon immer die hochwertige QualitĂ€t der EdelbrĂ€nde und seit 1986 stellt Steinhauser seinen Wein her, dessen Trauben auf den Sonnenterrassen des Seeufers reifen. Seit fast zweihundert Jahren hat sich nichts an der qualitativ hochwertigen und sorgfĂ€ltigen Herstellung geĂ€ndert. Nach wie vor stellt Steinhauser wahre SpezialitĂ€ten her.

Die Trauben der Weine wachsen auf den kiesigen Böden des Bodenseeufers besonders gut und die Region ist vor allem fĂŒr ihre Weißweinrebsorte MĂŒller-Thurgau bekannt. Auch die Sorten Kerner, Weißburgunder, Grauburgunder und SpĂ€tburgunder werden auf den rund 20 Hektar angebaut. Sogar exotischere Sorten wie Sauvignon Blanc, Merlot oder auch Cabernet Dorio werden angebaut und fĂŒr die Weine verwendet. So spiegelt der reiche und elegante Geschmack der Steinhauser Weine die einzigartige geografische und klimatische Besonderheit des Bodensees wider.

Die Produkte im Überblick

Steinhauser Bodensee Williams Birnenbrand No. 1

Dieser edle Birnenbrand erhielt die Bezeichnung „No. 1“ nicht grundlos. Hergestellt wird der Brand aus regional angebauten Williams Birnen, die fĂŒr ihr reichhaltiges und intensives Aroma bekannt sind. Fruchtig und sĂŒĂŸ im Geschmack stammt das Aroma von den vollreifen und handverlesenen Williams Christ Birnen. Ausgewogen und harmonisch ĂŒberzeugt er mit seiner Milde und seinem fruchtigen Bouquet.

Steinhauser Gletscherwasser

Dieser Likör verkörpert die Frische der Gletscher in seinem reichhaltigen Aroma. Intensiv sorgen die auf natĂŒrliche Weise extrahierten Ă€therischen Ölen der Pflanzengattung Mentha fĂŒr den aromatischen Geschmack des Steinhauser Gletscherwassers. KrĂ€ftig am Gaumen erinnert der Likör an die beliebten Eis-Bonbons. Ideal bei Zimmertemperatur und eisgekĂŒhlt.