Remy Martin

RĂ©my Martin ist eine Marke des Spirituosenherstellers RĂ©my Cointreau. Sie kommt aus der französischen Stadt Cognac. Sie ist laut eigenen Angaben der zweitgröĂte Cognac-Hersteller weltweit mit einem Marktanteil von 15%. Zu diesem Erfolg trug die Landschaft rund um Charente maĂgeblich bei. Denn hier wurden die besten Rebsorten hervorgebracht, die den Cognac von Remy Martin so besonders machen.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.7 l (82,84 âŹ* / 1 l)
Die Marke RĂ©my Martin stellt bereits seit 1724 Cognac her. Besonders bekannt ist das Haus fĂŒr die harmonische VermĂ€hlung verschiedener Cognacs zu der Komposition hervorragender und edler Produkte. FĂŒr die Herstellung werden vor allem hochwertige Trauben aus den Crus Petite Champagne und Grande Champagne verwendet, was fĂŒr eine ausgesprochen hohe QualitĂ€t des Cognacs sorgt.
Die Geschichte
Der GrĂŒnder des Unternehmens RĂ©my Martin war ein junger Winzer in der französischen Region Cognac. Im Jahr 1724 begann er, Cognac herzustellen und diesen unter seinem eigenen Namen zu verkaufen. Bereits nach kurzer Zeit konnte er sich einen erfolgreichen Namen machen und 1738 gewĂ€hrte König Ludwig XV. von Frankreich ihm das Recht, neue Reben zu pflanzen, um die QualitĂ€t seines Cognacs zu rĂŒhmen und sie weiter anzuheben. Im Jahr 1830 entstand schlieĂlich der erste RĂ©my Martin Grande Champagne Cognac und sein Nachfolger Paul-Emile RĂ©my Martin schaffte es, die Handelswege nach Asien, Amerika und den Pazifik zu erweitern. Vierzig Jahre spĂ€ter etablierte sich das feste Logo der Marke, der Zentaur, der zudem das Sternzeichen RĂ©mys war.
1910 entwickelte sich durch die Partnerschaft von Paul-Ămile RĂ©my Martin II. das volle Potenzial des Hauses. Vierzehn Jahre spĂ€ter wurde AndrĂ© Renaud der erste Kellermeister des Hauses und spĂ€ter dessen Vorsitzender. Er kreierte den ersten Fine Champagne VSOP. Durch die MarkteinfĂŒhrung des RĂ©my Martin Fine Champagne Cognac VSOP 1927, einer Kombination aus Trauben des Crus Petite Champagne und Grande Champagne, erzielte das Haus weitere Erfolge. Seit 1938 ist der edle Champagner-Cognac gesetzlich fĂŒr seine hohe QualitĂ€t anerkannt. Zehn Jahre darauf entschied sich AndrĂ© Renaud dazu, ausschlieĂlich Cognac aus Petite Champagne und Grande Champagne Crus zu produzieren. AndrĂ© Giraud, der von AndrĂ© Renaud selbst ausgebildet wurde, beschleunigte zudem den Einsatz moderner Technologie in den Kellern, grĂŒndete das Entwicklungszentrum und die erste Kooperation bei Merpins - alle drei liegen heute im Herzen von RĂ©my Martin.
1965 ĂŒbernahm der Schwiegersohn AndrĂ© Renauds, AndrĂ© HĂ©riard Dubreuil, die Leitung als PrĂ€sident und ging eine Partnerschaft mit den lokalen Winzern ein, die heute als Alliance Fine Champagne bekannt ist, um höchste QualitĂ€t zu garantieren. 1972 wurde die ikonische schwarz gefrostete VSOP-Flasche entwickelt und auf den Markt eingefĂŒhrt. Im Jahr 1981 gilt RĂ©my Martin XO aufgrund seiner extremen Beliebtheit als Inbegriff von Opulenz und Raffinesse. 1997 erschien der 1738 Accord Royal als Tribut des royalen Privilegs von RĂ©my Martin, die er einst durch König Ludwig XV. erhielt. 2003 wurde Pierrette Trichet als Kellermeisterin eingestellt und war damit die erste Frau, die zum Kellermeister eines groĂen Cognac-Hauses ernannt wurde. Sie kreierte den Centaure und Centaure de Diamant und vermittelte die Geheimnisse des Nachlasses von RĂ©my Martin an Baptiste Loiseau, der ihren Platz als Kellermeister 2014 ĂŒbernahm und ihn noch heute innehat.
Drei Produkte im Ăberblick
Rémy Martin Cognac VSOP
Dieser edle Tropfen verkörpert durch seine perfekte Harmonie von kraftvollen und eleganten Aromen die hohe Mischkunst der Kellermeister des Hauses. Eine dominante Vanillenote prĂ€gt den Geschmack des Cognacs und ist das Ergebnis seiner langen Reifezeit in französischen Limousin-EichenfĂ€ssern. Die fruchtigen Aromen von reifen Aprikosen und BratĂ€pfeln vermischen sich mit einer blumigen Nuance. Eine subtile Note von Lakritz vervollstĂ€ndigt den komplexen Charakter des RĂ©my Martin VSOP. Aufgrund seiner Vielseitigkeit ĂŒberzeugt der VSOP nicht nur pur und auf Eis, sondern auch in hochwertigen Longdrinks und Cocktails.
Rémy Martin Prime Cellar No. 16
Diese Edition entstand 2013 durch Pierrette Trichet, die die aromatische Vielfalt der Reifekeller der Domaine de Merpins in Cognac feiern wollte. Jeder Keller besitzt schlieĂlich seine individuellen Eigenschaften, die dem Branntwein seine spezielle Note verleihen. Der Name des Cognacs leitet sich daher von dem Keller Nummer 16 ab. In diesem befinden sich neue FĂ€sser, die zusammen mit der wĂ€rmeren Luft in den oberen Bereichen des Kellers zu intensiven Vanillenoten fĂŒhren. Der krĂ€ftige Cognac besitzt eine einmalige aromatische Vielfalt und ist daher auch ein exklusives Duty-Free-Produkt. Sowohl frische Fruchtaromen als auch warme Noten von Apfelkuchen durchziehen den sinnlichen Geschmack, der in einem runden, langen und pastellartigen Finish endet. Ideal genieĂt man den Prime Cellar No. 16 bei Raumtemperatur oder auf etwas Eis.
Rémy Martin XO Excellence Cognac
Der XO Excellence Cognac reprĂ€sentiert das Fachwissen der Kellermeister des Hauses, die bis zu vierhundert verschiedene Branntweine vermischen. Diese hohe Kunst wird auch im komplexen Geschmack des XO Excellence eingefangen. Sein breites Spektrum an Fruchtaromen des SpĂ€tsommers und floraler Nuancen weiĂer BlĂŒten wie Jasmin verleihen ihm einen zarten und doch intensiven Geschmack. Sein Körper ist geprĂ€gt von dem opulenten Charakter des Champagners und den vollmundigen Aromen saftiger Pflaumen und kandierter Orangen, die sich mit HaselnĂŒssen und Zimt vereinen. Samtig, reich und verweilend genieĂt man den XO Excellence Cognac am besten pur bei Raumtemperatur oder auf etwas Eis.