Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Raunikar

Die Marke Raunikar stammt aus Lustenau in Österreich und ist im gesamten Alpenraum verbreitet. Spezialisiert hat sie sich von allem auf traditionelle ObstbrĂ€nde, Jagertee und Liköre. GegrĂŒndet wurde sie im Jahr 1908 in Feldkirchen in KĂ€rnten.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Raunikar Alte Marille - 1 Liter 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

22,79 €*
Raunikar Alte Williams - 1 Liter 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

22,79 €*
Raunikar Alte Zwetschge - 1 Liter 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

23,28 €*
Raunikar Alte Himbeer - 1 Liter 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

23,28 €*
Raunikar Alte Haselnuss - 1 Liter 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

22,79 €*

Die Edelbranntweinbrennerei Raunikar

Die österreichische Edelbranntweinbrennerei Raunikar blickt auf ĂŒber einhundert Jahre Erfahrung zurĂŒck. 1980 wurde die Brennerei sogar in Anerkennung ihrer großen Verdienste um den Erhalt und die Entwicklung österreichischer Destillationskunst mit dem österreichischen Staatswappen ausgezeichnet.

Die Herstellung

Bis heute werden die Spirituosen in einer einfachen und traditionellen Brennblase ĂŒber offenem Feuer destilliert. Jedes der Destillate wird mehrfach gebrannt, um eine besonders hohe Reinheit und QualitĂ€t zu erhalten. Zudem durchlĂ€uft der erste Rohbrand eine Reifezeit, in der er seinen Charakter ausbilden kann, bevor er zum Feinbrand weiterverarbeitet wird. Dieses Verfahren ist zwar aufwendig, jedoch weisen die BrĂ€nde dafĂŒr sehr viel feinere und intensivere Aromen auf und besitzen einen fruchtigeren, vielschichtigen Charakter. Die hohe QualitĂ€t der Produkte wird bereits bei einer sorgfĂ€ltigen Auswahl der Rohzutaten bestimmt. Die FrĂŒchte mĂŒssen sich auf dem Höhepunkt ihrer Reife befinden, um bei Raunikar fĂŒr die GĂ€rung in Frage zu kommen.

Die Produkte im Überblick

Raunikar Alte Marille

Der Raunikar Alte Marille Edelbrand besitzt ein klares und sehr intensives Aroma von reifen Marillen. Der Geschmack ist fruchtig-sĂŒĂŸ und ausgesprochen vollmundig. Feine Holznoten umrahmen die fruchtigen Komponenten und sind Resultate der Fassreifung. Der Abgang hĂ€lt lange und fĂ€llt samtig aus. Marillen sind vor allem in Österreich eng mit der Destillierkunst und der regionalen KĂŒche verbunden. Sie ist in traditionellen Rezepten wie der Sachertorte vorzufinden und wird sehr gerne fĂŒr KonfitĂŒren oder fĂŒr Marmeladen verwendet. Raunikar Alte Marille kann sehr gut pur getrunken werden.

Raunikar Alte Williams

Raunikar Alte Williams ist ein Edelbrand aus Williams-Birnen. Diese besondere Birnensorte ist fĂŒr ihr intensives Aroma und saftiges Fruchtfleisch bekannt. Das Aroma des Obstbrandes ist klar und sehr fein. Sein Geschmack ist intensiv und geprĂ€gt von dem vollmundigen Birnenaroma. Seine angenehmen Nuancen von frischen Birnen werden umrahmt von feinen Holznoten, die von der Fassreifung stammen. Sein Abgang hĂ€lt lange und ist ebenfalls intensiv fruchtig. World Spirits Award 2008 erzielte der Raunikar Alte Williams 93,30 von 100 möglichen Punkten. Der Alte Williams von Raunikar wird am besten pur serviert.

Raunikar Alte Haselnuss

Bei dem Raunikar Alte Haselnuss handelt es sich um einen Edelbrand aus sorgsam ausgewĂ€hlten HaselnĂŒssen. Sein Aroma ist intensiv und erinnert an Nugat und Schokolade. Der Geschmack ist sehr vollmundig und ausgewogen abgerundet. Feine Noten von Holz vereinen sich gekonnt mit den nussigen Noten und verleihen ihm einen delikaten Geschmack. Nach der mehrfachen Destillation reifte der Brand in HolzfĂ€ssern und konnte sein Aroma ideal entfalten. Der Edelbrand sollte am besten pur serviert werden, aber eignet sich auch hervorragend fĂŒr die Kombination mit Kaffee oder Kakao.