Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wermut mit Tonic Test


Das Wermut ein unverzichtbarer Bestandteil in vielen Cocktails ist, ist den meisten Szenekennern bereits bekannt. Doch den Wermut einfach mit Tonic Water zu genießen, dass ist noch nicht allzu verbreitet. Wir fragten uns warum eigentlich und wollten wissen, wie sich der Wermut mit verschiedenen Tonic Waters diverser Marken und Geschmacksrichtungen entwickelt. Dafür haben wir sechs verschiedene Wermut Tonic Kombinationen durchprobiert.

Der Wermut selbst ist ein aromatisierter Wein, mit würzigen und kräuterigen Noten und eignet sich schon daher perfekt um zusammen mit einem Tonic Water einen würzigen Longdrink zu zaubern.

Inhaltsverzeichnis

Übersicht

Platz 1

Marke: Fentimans

Bezeichnung: Botanical Tonic

Fentimans Botanical

Land: England

Füllmenge: 0,2 Ltr.

Urteil: 5 Sterne

Platz 2

Marke: Fentimans

Bezeichnung: Connisseurs Tonic

Fentimans Connisseurs

Land: England

Füllmenge: 0,2 Ltr.

Urteil: 3,7 Sterne

Platz 3

Marke: FeverTree

Bezeichnung: Indian Tonic

FeverTree Indian

Land: Großbritannien

Füllmenge: 0,2 Ltr. und 0,5 Ltr.

Urteil: 3,7 Sterne

Platz 4

Marke: Goldberg

Bezeichnung: Tonic

Goldberg

Land: Deutschland

Füllmenge: 0,15 Ltr. und 1 Ltr.

Urteil: 3,7 Sterne

Platz 5

Marke: Thomas Henry

Bezeichnung: Tonic

Thomas Indian

Land: Deutschland

Füllmenge: 0,2 Ltr. und 1 Ltr.

Urteil: 2,7 Sterne

Platz 6

Marke: Fentimans

Bezeichnung: Indian Tonic

Fentimans Indian

Land: England

Füllmenge: 0,2 Ltr.

Urteil: 2 Sterne

 

Unser Testverfahren

  • Blind-Tasting Wermut aus nummerierten Gläsern
  • Tumbler mit 2cl Wermut, aufgefüllt mit Tonic bei ca. 6° Celsius Trinktemperatur

 

Testverfahren

Bewertung

  • Geruch: frisch, natürlich, streng, alkoholisch, künstlich
  • Leichtigkeit – dies ist ein Mundgefühl – das Gegenteil ist schwer oder ölig
  • Süße – erkennen wir an der Nase und am Gaumen – das Gegenteil ist trocken
  • Mild – an Nase und am Gaumen bemerkbar – das Gegenteil ist streng & stark
  • Kurzer Abgang – Nachgeschmack im Mund – das Gegenteil ist ein langer Abgang
  • Gesamteindruck von 1 Stern (schmeckt nicht) bis 5 Sterne (erstklassig)
  • Tester muss jede Probe einer Marke zuordnen

 

Tester (von links nach rechts)

  • Martin
  • Torben
  • Gordon


Youtube - Der große Wermut mit Tonic Test >


Wermut mit Tonic Top 6 – Aroma- und Geschmacksbewertung

Platz 1: Fentimans Botanical Tonic

Das Produkt

Mit dem Fentimans Botanical Tonic Water kann man Cocktails kreeiren, die etwas abseits der meist süßen Cocktails liegen. Dieses Tonic bietet mit einem fein abgestimmten Verhältnis diverser Gewürze eine leicht blumig frischen Geschmack. Diverse Pflanzenextrakte von Limettenblüten bis Wacholderbeere ergänzen dieses Tonic und bieten eine gute Abwechslung zum "Standard Tonic".

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 5 Sterne
  • Martin 5 Sterne: sehr sommerlich, frische Aromen
  • Torben 5 Sterne: perfekter Sommercocktail, abwechslungsreicher Geschmack
  • Gordon 5 Sterne: angenehm an der Nase, fruchtige Aromen

 

Platz 2 (ABC Sortierung):

Fentimans Connisseurs Tonic

Das Produkt

Das Fentimans Connisseurs Tonic Water wurde insbesondere für die Verwendung mit Gin optimiert, aber macht auch in Verbindung mit Wermut eine gute Figur. Es enthält Noten von Wacholderbeere und Zitronengras und ergänzt sich in der Verbindung mit dem Tonic-typischen Chinin zu einem idealen Tonic Water.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 3,7 Sterne
  • Martin 3 Sterne: das Tonic dominiert zu sehr, insgesamt aber in Ordnung
  • Torben 4 Sterne: sehr gutes Verhältnis, spannende Aromen
  • Gordon 4 Sterne: schmeckt intensiv, angenehmes Nosing

 

Fever Tree Indian Tonic

Das Produkt

In dem Fevertree Indian Tonic Water werden verschiedene Pflanzenextrakte mit dem typischen Chinin verbunden und ergeben so einen typischen Tonic Geschmack. Das Fevertree Indian Tonic besticht insbesondere durch seine feinperlige Kohlensäure die in den Mischgetränken eine spannende Nuance bildet.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 3,7 Sterne
  • Martin 3 Sterne: etwas zu chininhaltig, würziges Aroma
  • Torben 4 Sterne: sehr ausgewogenes Verhältnis mit Wermut
  • Gordon 4 Sterne: tolles Verhältnis, ausgewogene Kohlensäure

 

Goldberg Tonic

Das Produkt

Das Goldberg Tonic besticht neben dem typischen Chinin Geschmack eines Tonic Waters insbesondere durch leichte Zitrusaromen, die dem Tonic ein spannendes Aromaprofil geben. Für klassische Gin Cocktails ist das Goldberg Tonic schon bekannt, aber auch in Verbindung mit Wermut macht das Goldberg Tonic eine gute Figur.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 3,7 Sterne
  • Martin 4 Sterne: harmonisches Verhältnis, gutes Aromenprofil
  • Torben 3 Sterne: solide Kombination, etwas wenig Überraschung
  • Gordon 4 Sterne: gutes Aromenprofil, leicht sommerlich

 

Platz 3: Thomas Henry Tonic

Das Produkt

Thomas Henry ist eine der bekanntesten Marken aus diesem Test. Es ist einer der klassiker für Gin Cocktails, da es durch seinen hohen Chiningehalt spannende Noten bringt. Zu diesen bitteren Noten gesellt sich ein leichtes, fruchtiges Zitrusaroma. In Verbindung mit Wermut macht es nicht die perfekte Figur.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 2,7 Sterne
  • Martin 3 Sterne: keine große Komplexität, aber zu starker Abgang
  • Torben 2 Sterne: beißende Schärfe, schwacher Geschmack
  • Gordon 3 Sterne: ausgewogen im Geschmack, relativ langweilig

 

Platz 4: Fentimans Indian Tonic

Das Produkt

Beim Fentimans Indian Tonic Water wird auf den typischen Einsatz von Chinarinde verzichtet und stattdessen ein Getreidedestillat verwendet, welches mit Wacholder und Zitronengras vermischt wird. Dies führt zu einem säuerlich frischen Aromaprofil.

Unsere Bewertung

  • Gesamtnote: 2 Sterne
  • Martin 2 Sterne: beißende alkoholische Schärfe
  • Torben 2 Sterne: Tonic ist zu schwach,
  • Gordon 2 Sterne: flach im Geschmack, Tonic überwiegt

 

Unser Fazit

Für uns war es spannend zu beobachten, wie gut Tonic Water überhaupt mit Wermut harmoniert, und dass die meisten getesten Kombinationen durchaus gute Bewertungen einfahren konnten. Spannend ist zu beobachten, dass insbesondere die nicht ganz typischen Tonic Water in unserem Test bestechen und vorne dabei sind. Der klare Gewinner ist das Fentimans Botanical Tonic Water welches sich als sommerliche, spannende und aufregende Alternative entpuppt.