Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Olmeca

Der Tequila von Olmeco stammt aus Jalisco in Mexiko und gehört zur Pernod-Ricard -Gruppe. GegrĂŒndet wurde die Marke 1967. Heute ist sie in 80 LĂ€ndern weltweit vertreten. Der Name der Marke leitet sich von dem Wort “Olmec” ab, einer prĂ€kolumbianischen Zivilisation Mesoamerikas. Die bekanntesten archĂ€ologischen Funde dieser Kultur sind riesige, behelmte Steinköpfe, die flache  Gesichter und volle Lippen besitzen. Der berĂŒhmteste von ihnen ist als “head of Mexico” bekannt. Eine moderne Darstellung von ihm befindet sich auch im Logo der Marke Olmeca.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Olmeca Tequila Silver - 0,7L 35% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (26,77 €* / 1 l)

18,74 €*
Olmeca Altos Plata - 0,7L 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (42,80 €* / 1 l)

29,96 €*
Olmeca Gold Tequila - 0,7L 35% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (27,46 €* / 1 l)

19,22 €*
Olmeca Altos Reposado - 0,7L 38% vol

Inhalt: 0.7 l (41,59 €* / 1 l)

29,11 €*
(6% gespart)
ausverkauft
Olmeca Reposado Tequila Supremo - 0,7L 35% vol

Inhalt: 0.7 l (29,33 €* / 1 l)

20,53 €* 21,90 €* (6.26% gespart)

Olmeca Tequila

Gleich wie das Logo der Marke eine Kombination aus kultureller Verbundenheit und modernem, schlankem Design darstellt, verbindet auch die Marke selbst ihr mexikanisches VermĂ€chtnis mit moderner Herstellung und zeitgemĂ€ĂŸem Geschmack. Jalisco im mexikanischen Hochland ist die Heimat des Tequilas, da es die optimalen Bedingungen fĂŒr den Anbau der blauen Weber Agave besitzt. Aus eben dieser muss die Spirituose mit der geschĂŒtzten Herkunftsbezeichnung hergestellt werden. Bereits die Olmeken wussten um die besonderen Eigenschaften der Pflanzen. Olmeca interpretiert dieses Wissen auf moderne Art um.

Die Geschichte

GegrĂŒndet wurde die Marke im Jahr 1967 in der Stadt Arandas. Obwohl die Marke noch recht jung ist, zeichnen ihre traditionellen Herstellungsmethoden ihren Tequila besonders aus. Die GrĂŒnder Henry Besant und DrĂ© Masso waren zuvor als Bartender tĂ€tig und schlossen sich mit dem Master Distiller JesĂșs HernĂĄndez zusammen, um einen hervorragenden Tequila zu kreieren, der die Tradition der Tequila-Herstellung perfekt mit dem modernen Zeitgeist verbindet.

Die Herstellung

FĂŒr die Herstellung des Tequilas bedarf es Geduld, Sorgfalt, Wissen und Know-How. Ganze sieben Jahre brauchen die Agaven, um erntereif zu werden. Mit grĂ¶ĂŸter Sorgfalt werden die Pflanzen von Hand abgeschlagen und von ihren BlĂ€ttern befreit, sodass ihr KernstĂŒck offenbart wird, die sogenannte Piña. Sie wird anschließend fĂŒr ganze drei Tage lang in traditionellen Steinöfen gekocht, bevor sie zerkleinert und gepresst wird. Gepresst wird sie nach der 500 Jahre alten Tahona-Methode, bei der ein 2 Tonnen schwerer MĂŒhlstein aus Vulkangestein verwendet wird. Der feine Zuckersaft wird in EichenfĂ€ssern aufgefangen und mit Hefe fermentiert. Der so entstandene Sirup wird in der Destileria Colonial de Jalisco in kleinen Kupferbrennblasen zweifach destilliert. Dank dieser hingebungsvollen Herstellung besitzt der Tequila eine charakteristische, natĂŒrliche SĂŒĂŸe und ein reiches Aroma.

Die Produkte im Überblick

Olmeca Altos Plata

Der Olmeca Altos Plata gehört zu den Silver Tequilas und wird daher auch direkt nach der Destillation abgefĂŒllt, ohne im Fass zu reifen. Sein Aroma ist angenehm wĂŒrzig-fruchtig und reichhaltig. Dieses satte Aroma verdankt er dem reichhaltigen, roten Boden, der die Agaven mit mehr als ausreichenden NĂ€hrstoffen versorgt. Der Olmeca Altos Plata gewann bereits mehrfache Auszeichnungen und besitzt eine sehr hohe QualitĂ€t. Neben den Noten von Agaven besitzt er auch die feinen Noten von Zitronen und gut ausbalancierte sĂŒĂŸe Nuancen.

Olmeca Reposado Tequila Supremo

Der Olmeca Reposado Tequila Supremo ist ideal fĂŒr Genießer und prĂ€sentiert sich in einem warmen Goldton. Er wurde aus dem Blanco Tequila und dem Añejo Tequila hergestellt, die miteinander vermĂ€hlt wurden. Der Añejo Tequila ruhte nach seiner Destillation fĂŒr 18 Monate in ausgesuchten EichenfĂ€ssern. Das Aroma des Olmeca Reposado Tequila Supremo wird von fruchtigen und sĂŒĂŸen Noten dominiert, die von einer leichten WĂŒrze durchzogen werden. Feine Noten von Zitrone und Grapefruit vereinen sich mit den wĂŒrzigen Nuancen von schwarzem Pfeffer und holzigen AnklĂ€ngen. Der Olmeca Reposado Tequila Supremo eignet sich dank seines komplexen Geschmacks ideal fĂŒr den puren Genuss und die Zubereitung von Cocktails.

Olmeca Altos Reposado

Der Olmeca Altos Reposado ruhte fĂŒr sechs bis acht Monate in ausgewĂ€hlten Ex-Bourbon-FĂ€ssern. Seine Ruhezeit ist damit bis zu viermal lĂ€nger als der Reifeprozess anderer Hersteller. Der Olmeca Altos Reposado besitzt daher eine besonders angenehme und sĂŒĂŸe Milde. Nach der Ruhephase wurde er mit demineralisiertem Wasser versetzt, was seinem Geschmack zusĂ€tzlich zugutekam. Fruchtig-frisch mit sĂŒĂŸen Zitrusaromen von Orange und Grapefruit vereint sein Aroma komplex die Noten von Agave, Vanille und Holz. Sein krĂ€ftiger und angenehmer Körper harmoniert gekonnt mit seinem langanhaltenden Nachklang.

Olmeca Blanco Tequila Clasico

Der Olmeca Blanco Tequila Clasico klassifiziert sich als Tequila Mixto und wurde daher mit mindestens 51% Agavenzucker hergestellt und direkt danach abgefĂŒllt. Sein Aroma ist frisch und herbal mit leichten pfeffrigen Noten und feinen Zitrusnuancen. 2007 wurde er von dem International Wine & Spirits Competition mit Silber ausgezeichnet und 2010 gewann er den San Francisco Spirits Competition. Sein ausgewogener Geschmack und sein angenehmes Aroma machen ihn ideal fĂŒr die Zubereitung von klassischen Cocktails wie den Tequila Sunrise, den Margarita und den Long Island Ice Tea.