Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Isle of Jura

Wie der Name bereits erkennen lĂ€sst, verdankt der Whisky diesen der schottischen Insel Jura, auf der auch die gleichnamige Destillerie beheimatet ist. Anders als andere ehemalige Invergordon-Destillerien, kam es in den 1990er Jahren fĂŒr die Isle of Jura nicht zur Schließung. Schaut man sich den heutigen Betrieb in der Destillerie an, so findet man dort 12 Angestellte, als auch ein Besucherzentrum auf dem GelĂ€nde. 

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Jura Single Malt Whisky Bourbon Cask - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (36,13 €* / 1 l)

25,29 €*
Isle of Jura 10 Jahre Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (38,94 €* / 1 l)

27,26 €*
ausverkauft
Isle of Jura Journey Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (38,54 €* / 1 l)

26,98 €*
Jura Single Malt Rum Cask - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (39,99 €* / 1 l)

27,99 €*
(22% gespart)
Isle of Jura 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (39,37 €* / 1 l)

27,56 €* 35,49 €* (22.34% gespart)
Jura 10 Jahre Single Malt mit Flachmann - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (40,61 €* / 1 l)

28,43 €*
Jura Single Malt Red Wine Cask - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 3 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (39,99 €* / 1 l)

27,99 €*
Isle of Jura 18 Jahre Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 44% vol

Inhalt: 0.7 l (106,26 €* / 1 l)

74,38 €*
Jura 16 Years Perspective N° 01 - 0,7L 46,5% vol

Inhalt: 0.7 l (92,70 €* / 1 l)

64,89 €*
Jura French Oak - 0,7L 42% vol

Inhalt: 0.7 l (69,13 €* / 1 l)

48,39 €*
Jura The Sound - 1 Liter 42,5% vol
35,59 €*

Die Marke Isle of Jura

Die Destillerie der Marke Isle of Jura wurde im Jahr 1810 gegrĂŒndet. Die ursprĂŒngliche Destillerie verfiel jedoch zum Ende des 19. Jahrhunderts hin zu einer Ruine. Dennoch blieb die Erinnerung an die Glanzzeiten der Destillerie auch ĂŒber die Weltkriege hinweg bestehen. 1963 wurde sie erneut aufgebaut und wieder in Betrieb genommen.

Die Geschichte der Insel und der Destillerie

Die Insel Jura liegt vor der WestkĂŒste Schottlands und ist rund sechzig Meilen vom Festland entfernt. Noch heute ist die Insel eher urtĂŒmlich und mit knapp zweihundert Einwohnern nicht sonderlich dicht besiedelt. Eine Straße, ein Pub und eine Destillerie sind auf der Insel beherbergt, die ihr eigenes faszinierendes Mikroklima aufweist. WĂ€hrend die WestkĂŒste sehr stĂŒrmisch ist und die peitschenden Wellen des Atlantiks abfĂ€ngt, finden sich an der OstkĂŒste ruhige Buchten mit Robben und Seeadlern. Der Name der Insel und auch ihrer Whiskymarke stammt aus dem Altnordischen und bedeutet „Hirschinsel“. Noch heute gibt es dort weitaus mehr wild lebende Rothirsche als Menschen, nĂ€mlich ĂŒber 5.500 Tiere.

Der Wiederaufbau der Destillerie dauerte ganze fĂŒnf Jahre und begann 1963. WĂ€hrend die Destillerie ursprĂŒnglich erstmals 1810 von Archibald Campbell erbaut wurde, wurden auf Jura bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts Whiskys hergestellt. 1875 ging die alte Destillerie in den Besitz von John Ferguson und seinen Söhnen ĂŒber, unter deren Leitung die Destillerie 1884 restauriert wurde. Doch zu Beginn des 20. Jahrhunderts konnten die Fergusons die Pacht nicht mehr zahlen, was schließlich zur Schließung der Destillerie fĂŒhrte. Im Jahr 1958 wurden die Einheimischen Robin Fletcher und Tony Riley-Smith EigentĂŒmer der Destillerie und erbauten mit der UnterstĂŒtzung von Mackinlay MacPherson und William DelmĂ© Evans eine neue Destillerie. 1985 wurde Isle of Jura von Invergordon Distillers aufgekauft und ging schließlich nach mehreren VerkĂ€ufen an Emperador International Ltd. ĂŒber.

Die Produkte im Überblick

Isle of Jura Elixir 12 Jahre

Der goldleuchtende Isle of Jura Elixir 12 Jahre Whisky zeigt die hohe QualitĂ€t der Destillerie. Feinherbe Noten von gerösteten Kaffeebohnen und gemahlenen Mandeln bilden eine solide Geschmacksbasis, die sich mit fruchtigen und exotischen Aromen verbindet. SĂŒĂŸe Ananas, frische ZitrusfrĂŒchte und leicht pikanter Ingwer verleihen dem Whisky einen einzigartigen Charakter. Seine Reifezeit verbrachte der Whisky zunĂ€chst in ehemaligen Bourbon-FĂ€ssern und anschließend in ehemaligen Sherry-FĂ€ssern, was seine sĂŒĂŸen und fruchtigen Noten noch unterstreicht.

Isle of Jura 21 Jahre Single Malt Scotch Whisky

Mit dem Isle of Jura 21 Jahre Single Malt Scotch Whisky feierte die Inseldestillerie ihr 200-jĂ€hriges JubilĂ€um. WĂ€hrend das Etikett dem neuen Design der Brennerei angepasst wurde, wurden die Flaschen nur in einer kleinen StĂŒckzahl abgefĂŒllt. Sie lagerten in den besten Oloroso-Sherry-FĂ€ssern der Destillerie und bildeten so das feine Aroma aus leichtem Eichenholz, zartbitterer Schokolade und subtilen Nussnoten aus. Der Charakter des Whiskys fĂ€llt krĂ€ftig aus und zeigt sich komplex. Frische Aromen reifer ZitrusfrĂŒchte, ein Hauch SĂŒĂŸholz und der feine Geschmack von OrangenkonfitĂŒre verleihen dem Whisky ein cremiges Aroma. Sein Finish hĂ€lt sehr lange und ist von sanfter Natur.

Isle of Jura Prophecy Heavily Peated Single Malt Scotch

Der Isle of Jura Prophecy Heavily Peated Single Malt Scotch zĂ€hlt zu den stark getorften Whiskys und ĂŒberrascht mit einer Zimt-Note und wĂŒrzigem Aroma. Ohne KĂ€ltefiltrierung abgefĂŒllt, besitzt der Single Malt einen herben, torfigen Geschmack, der sowohl Holztöne als auch eine maritime Note aufweist. Seine Reifephase verbrachte er in sorgfĂ€ltig ausgewĂ€hlten Limousin-EichenfĂ€ssern, was ihn harmonisch ausbalanciert und ihm ein weiches, leicht fruchtiges Bouquet verleiht.