Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hayman

Die Hayman Distillers Brennerei wurde bereits um das Jahr 1820 in London gegrĂŒndet. Das britische Unternehmen ist auch heute noch in Familienbesitz. Mit dem Hayman’s 1820 Gin Likör haben sie einen Gin mit einem vielfĂ€ltigen Aroma im Angebot und können so die breite Zielgruppe begeistern. Das Finish dieses Gin Likörs ist außergewöhnlich und sollte nicht unterschĂ€tzt werden. 

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Haymans Old Tom Gin - 0,7L 41,4% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (30,77 €* / 1 l)

21,54 €*
ausverkauft
Haymans Sloe Gin - 0,7L 26% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (31,13 €* / 1 l)

21,79 €*
Haymans Dry Gin - 0,7L 41,2% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (27,49 €* / 1 l)

19,24 €*
Haymans Gin Royal Dock of Deptford Navy Strength Gin - 0,7L 57% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (40,96 €* / 1 l)

28,67 €*
Haymans London Dry Gin - 0,7L 47% vol

Inhalt: 0.7 l (35,50 €* / 1 l)

24,85 €*
Haymans London Light - 0,7L 12,5% vol

Inhalt: 0.7 l (32,71 €* / 1 l)

22,90 €*
Haymans Spiced Sloe Gin - 0,7L 26,4% vol

Inhalt: 0.7 l (42,50 €* / 1 l)

29,75 €*
ausverkauft
Haymans Family Reserve - 0,7L 41,3% vol

Inhalt: 0.7 l (51,10 €* / 1 l)

35,77 €*
Haymans Gently Rested Gin - 0,7L 41,3% vol

Inhalt: 0.7 l (31,41 €* / 1 l)

21,99 €*
ausverkauft
Haymans Vibrant Citrus Gin - 0,7L 41,1% vol

Inhalt: 0.7 l (34,07 €* / 1 l)

23,85 €*
ausverkauft
Haymans Peach & Rose Cup - 0,7L 25% vol

Inhalt: 0.7 l (33,43 €* / 1 l)

23,40 €*
ausverkauft
Haymans Rare Cut - 0,7L 50% vol

Inhalt: 0.7 l (63,96 €* / 1 l)

44,77 €*
ausverkauft
Haymans Gin Liqueur - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (38,31 €* / 1 l)

26,82 €*

England gilt als das Herstellerland fĂŒr Gin und unter den Gins aus England zĂ€hlt der Gin von Hayman Distillers zu einem der traditionellsten. Hergestellt wird er von dem Ă€ltesten noch immer produzierenden Familienunternehmen der englischen Ginherstellung. GegrĂŒndet wurde das Unternehmen im 19. Jahrhundert, und zwar von James Burrough, dem Erfinder des Beefeater Gins.

Die Geschichte

Bereits seit 1863 wurden die Destillerie und das geheime Rezept des Gins von Generation zu Generation weitergegeben. Destilliert wird noch immer in den True English Gin Stils und mithilfe von Familientechniken und -prozessen, die ĂŒber Generationen weitergegeben wurden. WĂ€hrend immer ausgefallenere Produkte auf dem Gin-Markt auftauchen und der Geschmack exotischer wird, setzt Hayman auf Tradition und Erfahrung. True English Gin war schon immer fĂŒr seine SubtilitĂ€t bekannt. Die ideale Kombination aus KomplexitĂ€t und SubtilitĂ€t kennzeichnet daher den Geschmack des Hayman Gins. Die Produktion findet noch immer in den alten Destillierkesseln statt, in Marjorie, Karin und Miranda. So alt, dass sie sich ihre Namen verdient haben, sind sie der SchlĂŒssel fĂŒr das perfekte Destillat. Benannt wurden die Stils nach den Frauen im Leben des GrĂŒnders Christopher Hayman, dem Sohn von Marjorie, dem Mann von Karin und dem Vater von Miranda. Schon diese Namensgebung zeigt, wie familiĂ€r das Unternehmen bereits in der Anfangszeit war und noch immer ist.

Drei Top-Produkte vorgestellt

Haymans Old Tom Gin

Der True English Old Tom Gin stammt aus den Anfangsjahren des Gins und ist im Geschmack daher intensiver als andere Gin-Arten. Treu nach dem traditionellen Geschmack des viktorianischen Zeitalters besitzt der Old Tom einen krĂ€ftigen Charakter von Wacholder und Zitrone. Weiche GewĂŒrze und eine sanfte erdige Note runden den Geschmack ab und vereinen sich zu einem schmackhaften Gin mit Tradition. Eine sĂŒĂŸe subtile Sorbetnote unterstreicht das Bouquet. Ideal pur oder in klassischen Gin-Cocktails, ist der Old Tom Gin von Hayman eine geschmackliche Zeitreise.

Haymans Sloe Gin

Ein englischer Sloe Gin wird geschmacklich durch Schlehen dominiert. Perfekt ausgeglichen zwischen Herbheit und SĂŒĂŸe, sind wild geerntete englische Schlehen fĂŒr die aromatische IntensitĂ€t verantwortlich. Diese werden vier Monate lang in das klassische Gin-Destillat eingelegt. Der Geschmack der Schlehen erinnert an Pflaumen und kombiniert die Nuancen von Mandeln und Frangipan mit einem satten Fruchtgeschmack. Besonders klassisch wird Schlehengin zur Weihnachtszeit getrunken, da seine leicht scharfe Note ideal zu der kalten Jahreszeit passt und sich perfekt mit Wildgerichten ergĂ€nzt.

Haymans London Dry Gin

Hergestellt nach dem hundertfĂŒnfzig Jahre alten Familienrezept trifft auch der London Dry Gin eine klassische Geschmacksnote. Traditionell dauert der Destillationsprozess zwei volle Tage, in denen der Weizenbrand die nur zehn weiteren natĂŒrlichen GewĂŒrze durchdringt und ihre Aromen annimmt. KrĂ€ftiger Wacholder, intensive Zitrone und wĂ€rmende GewĂŒrze sorgen fĂŒr einen perfekt ausgewogenen Gin-Geschmack. Charakterlich tief und komplex bietet der Haymans London Dry Gin eine ideale Basis fĂŒr klassische Cocktails.