Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Grey Goose

Grey Goose ist eine französische Vodka Marke die 1996 eingefĂŒhrt wurde. Im Grunde genommen wurde hier eine Edel-Marke geschaffen, die von dem damaligen Vodka-Boom profitierte. Die Marke wurde von Anfang an fĂŒr das Hochpreissegment eingefĂŒhrt. Dementsprechend wurden Marketing, Vertriebszahlen und QualitĂ€t des Vodkas angepasst. Durch die Kooperation mit einem französischen Cognac Hersteller wurde damit ebenfalls die Infrastruktur fĂŒr die QualitĂ€ts-Vodka-Marke sichergestellt. Im Jahre 1998 wurde Grey Goose zum besten Vodka der Welt gekĂŒhrt. Im Jahre 2004 wurden in den USA 1,5 Millionen Flaschen verkauft.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

Grey Goose Vodka - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (46,94 €* / 1 l)

32,86 €*
Grey Goose Vodka - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

43,40 €*
Grey Goose Vodka in Metalldose - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (51,41 €* / 1 l)

35,99 €*
Grey Goose Vodka Miniatur - 0,05L 40% vol

Inhalt: 0.05 l (69,00 €* / 1 l)

3,45 €*
Grey Goose Longdrinkglas

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

6,60 €*
(5% gespart)
Grey Goose Essences Watermelon & Basil - 1 Liter 30% vol
35,99 €* 37,91 €* (5.06% gespart)

Bei Vodka denken wohl viele an Russland oder Polen. Doch kaum jemand hat Frankreich als Produktionsland vor Augen. Als Mitte der 1990er Jahre immer mehr Vodkas mit neutralem Geschmack und ohne IndividualitÀt den Markt dominierten, wollten Sidney Frank und François Thibault dies Àndern. Mit dem Wunsch, einen Vodka zu kreieren, der durch Handwerkskunst, emotionale Tiefe und einen markanten Charakter hervorsticht. Auf diese Weise entwarfen sie den einzigartigen Grey Goose Vodka, der heute weltweit bekannt ist.

Der einzigartige Herstellungsprozess des Grey Goose Vodkas

Mit großer Sorgfalt erfolgt die Herstellung des Grey Goose. Jeder Schritt der Produktion lĂ€sst sich bis ins kleinste Detail nachverfolgen. Grundstein des Vodkas ist der in der Picardie angebaute Winterweizen. Einfach destilliert, kommt nur noch Quellwasser aus dem Brunnen in Gensac-la-Pallue hinzu. Am Ende entsteht ein vollmundiger und geschmacksintensiver Vodka.

Der besondere Geschmack des französischen Vodkas

Kein anderer Vodkahersteller hat es je in so kurzer Zeit geschafft, sich einen so großen Namen zu verschaffen wie Grey Goose Vodka. Die elegante Flasche mit seinem glasklaren Inhalt und den namensgebenden GraugĂ€nsen auf dem Etikett sind ein echter Hingucker. Grey Goose Vodka wird aus besten Getreidesorten sowie aus kalksteingefiltertem Quellwasser der Region Cognac in Frankreich hergestellt. Die ausgesprochene Reinheit erreicht der Vodka durch seine sorgfĂ€ltige Destillation.

Die Zutaten spiegeln sich auch im Geschmack wider. Der Grey Goose Vodka besitzt eine elegante Weizennote sowie eine leichte, an MandelgebĂ€ck erinnernde SĂŒĂŸe. Der runde und dezente Geschmack macht den Vodka zu einem Allrounder. Sowohl pur als auch in einem Longdrink ist er der absolute Genuss.