Finlandia

Die Marke Finlandia kommt aus dem finnischen Ort Koskenkorva, 50 km von Helsinki entfernt. Das Wasser fĂŒr diesen Vodka entstammt aus einem 1.200 Hektar groĂen Naturschutzgebiet und auch die Filtration lĂ€uft ohne industrielle Hilfsmittel ab. Grund dafĂŒr ist eine eiszeitliche MorĂ€ne, welche als ganz natĂŒrlicher Filter dient. Der Vertrieb in Deutschland wird von Brown-Forman, einem internationalen Spirituosenkonzern ĂŒbernommen. Die Marke wurde 1970 von Alko, einem finnischen Spirituosenhersteller in staatlicher Hand, gegrĂŒndet. Mit den Jahren kamen neben dem puren Vodka auch verschiedene Flavoured Vodkas in das Portfolio der Marke hinzu.
Wer glaubt, Wodka kommt nur aus Russland, irrt sich. Auch in Finnland findet sich eine geographisch perfekte Lage, fĂŒr den Anbau der nötigen Zutaten und die Destillerie der Spirituose. In diesem Land, in dem die Sonne selbst um Mitternacht scheinen kann und sich das reine, durch GletschermorĂ€nen gefilterte Wasser geradezu anbietet, wird aus der robusten Suomi-Gerste der bekannte Finlandia Vodka destilliert. Dank den idealen Bedingungen fĂŒr die natĂŒrlichen Ressourcen, zeichnet sich der Wodka von Finlandia durch seinen besonders klaren und geschmeidigen Geschmack aus.
Die Geschichte des finnischen Vodkas
50km von Helsinki entfernt, befindet sich der Ort Koskenkorva, hier wurde 1970 die Marke Finlandia von dem finnischen Spirituosenhersteller Alko gegrĂŒndet. Der Erfolg zeigte sich schon kurz darauf, als der Finlandia Vodka als erster skandinavischer Wodka sogar in die USA exportiert wurde. Ganz in dem Sinne, in der Herstellung der Spirituose den natĂŒrlichen Geist Finnlands einzufangen und zu bewahren, werden möglichst naturbelassene Zutaten zur Destillation verwendet. Aus einer gewissenhaften Kombination von Tradition und moderner Innovation, stellt Finlandia nicht nur den klassischen klaren Wodka her, sondern hat das Sortiment ĂŒber die Jahre hinweg um mehrere Flavoured Vodkas erweitert. Heutzutage wird der Wodka von Finlandia erfolgreich in ĂŒber 100 LĂ€nder verkauft. Der Vertrieb von Finlandia Vodka in Deutschland, wird durch den Internationalen Spirituosenanbieter Brown-Forman geregelt.
Die Herstellung vom Finlandia Vodka
Ăber tausende von Jahren hinweg legten die Gletscher durch ihr zurĂŒckgehen eiszeitliche MorĂ€nen frei. Diese AnhĂ€ufungen von Gestein, Sand und Ton dienen fĂŒr das Gletscherquellwasser des RajamĂ€ki-Gletschers als ganz natĂŒrliche Filter. Um die Reinheit und QualitĂ€t des Wassers dennoch zusĂ€tzlich zu versichern, stammt das Wasser fĂŒr die Destillation des Finlandia Vodka aus einem 1.200 Hektar groĂen Naturschutzgebiet. Somit kann das Unternehmen vollkommen auf industrielle und chemische Filtervorrichtungen verzichten.
Doch nicht nur die WasserqualitĂ€t verleiht dem Finlandia Vodka seinen geschmeidigen Geschmack, ein weiterer Faktor sind die Sommer- und Winterbedingungen der Region. Im finnischen Sommer geht die Sonne fĂŒr ganze 72 Tage nicht unter und erhellt selbst um Mitternacht noch den Himmel. Da ihr Licht fĂŒr den Anbau der Suomi-Gerste besonders wichtig ist, schmĂŒckt sie seither das Logo des Unternehmens. Die Suomi-Gerste wĂ€chst selbst im kalten Norden und trotzt den dortigen Bedingungen, wie es keine andere Gerstenart vermag, daher trĂ€gt sie den Beinamen âSuomiâ, was sowohl die finnische Eigenbezeichnung des Landes als auch der Landessprache ist. Durch das Heranwachsen unter dem Licht der Mitternachtssonne verleiht sie dem Finlandia Vodka seinen krĂ€ftigen und doch leichten Geschmack. Die Suomi-Gerste wird in einem umfangreichen Prozess aus 200 Destillationsschritten innerhalb von mehr als 50 Stunden vom Gerstenbrei in den wohlschmeckenden Wodka destilliert. Unter der aufmerksamen Kontrolle der Meisterbrenner werden die Suomi-Gerste und das Gletscherquellwasser zu einer Spirituose kombiniert, die die Natur Finnlands vereint.
Finlandia 101 Proof Wodka
Der Finlandia 101 Proof ist eine WodkaabfĂŒllung, die sich durch einen erhöhten Alkoholgehalt von 50,5% vol. auszeichnet. Jedoch hat die kristallklare Spirituose mehr zu bieten. Mit dem leichten Geschmack von Gerste und einer dezenten WĂŒrze ĂŒberrascht der 101 Proof Wodka mit einem intensiven und reichhaltigen Aroma. Dank der aufwendigen und sorgfĂ€ltigen Destillation sind die Aromen fein ausgewogen und zeugen mit ihrem geschmeidigen Profil von der auĂergewöhnlichen Reinheit und der seidigen QualitĂ€t. Leicht erdige Nuancen grenzen diesen Wodka von dem Finlandia Vodka Klassiker ab, ohne charakterlich zu sehr eine andere Richtung einzuschlagen.
Sein langanhaltendes und warmes Finish resultiert auf seinem höheren Alkoholgehalt und schafft es, den Wodka noch einmal abzurunden. Auch das Flaschendesign bleibt dem Unternehmen treu und zeigt in schlichter Eleganz, dass Wiedererkennung keine ĂŒberflĂŒssige Verzierung bedarf. Aufgrund seines krĂ€ftigen und vollmundigen Geschmacks kann der 101 Proof nicht nur pur, sondern auch in einem Cocktail oder Longdrink glĂ€nzen.
Cocktails mit Finlandia
Herbarium
Zutaten:
40ml Finlandia Vodka
30ml Zitronensaft
20ml Zuckersirup
Eine Prise Salz
KrÀuter wie Basilikum, Koriander oder Thymian
Limonade
Zitronenzeste
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
ZunĂ€chst fĂŒllt man einen Cocktailshaker mit Eis und gibt den Finlandia, den Zitronensaft, den Sirup, das Salz und die KrĂ€uter hinzu. Die Zutaten werden durch krĂ€ftiges SchĂŒtteln ĂŒber eine halbe Minute hinweg gut vermischt und die KrĂ€uter durch die EiswĂŒrfel leicht zerstoĂen. AnschlieĂend wird der Cocktail in ein ebenfalls mit Eis befĂŒlltes Glas abgeseiht und mit ein paar KrĂ€utern und der Zitronenzeste garniert.
Fin Dog
Zutaten:
20ml Finlandia Vodka
15ml Beerensirup
Drei Tropfen Tabasco
Ein Tropfen Balsamico Creme
Schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
Zuvor werden ein Schnapsglas und auch der Wodka gekĂŒhlt. In das Glas fĂŒllt man dann den Sirup und die Balsamico Creme, danach folgen die drei Tropfen Tabasco. Zuletzt fĂŒllt man das Schnapsglas mit dem eiskalten Wodka auf und garniert es mit ein wenig gemahlenem Schwarzen Pfeffer.
Redspresso Martini
Zutaten:
30ml Finlandia Redberry Flavoured Vodka
10ml Kaffeelikör
Ein Spritzer Zuckersirup
Ein Schuss kalter Espresso
Drei Kaffeebohnen
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Da der Cocktail in einem Martiniglas ohne Eis serviert wird, wird ein Martiniglas zunĂ€chst vorgekĂŒhlt und der Cocktailshaker mit den EiswĂŒrfeln befĂŒllt. In den Shaker werden dann der Finlandia Redberry Flavoured Vodka, der Kaffeelikör, der Zuckersirup und der Espresso gefĂŒllt und anschlieĂend vermischt. Danach wird der Cocktail in das kalte Martiniglas abgeseiht und mit den drei Kaffeebohnen garniert.
Blue Coco Shot
Zutaten:
20ml Finlandia Coconut Flavoured Vodka
20ml Heidelbeersaft
10ml Vanillesauce oder SprĂŒhschlagsahne
Eine Heidelbeere
Zubereitung:
Der Heidelbeersaft wird in ein Schnapsglas gefĂŒllt und mit dem eisgekĂŒhlten Wodka aufgefĂŒllt. Zuletzt folgen die Vanillesauce oder die Schlagsahne und die Heidelbeere als Dekoration.
Finlandia Coconut Crush
Zutaten:
30ml Finlandia Coconut Flavoured Vodka
10ml Triple Sec
40ml Ananassaft
80ml Zitronenlimonade
Ein StĂŒck Ananas
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Das Eis wird in einen Cocktailshaker gefĂŒllt und der Finlandia Coconut Flavoured Vodka, der Triple Sec und der Ananassaft werden hinzugegossen. Durch SchĂŒtteln werden die Zutaten miteinander vermischt, bevor der Cocktail in ein mit Eis befĂŒlltes Longdrink-Glas abgeseiht wird. Das Glas wird anschlieĂend mit der Zitronenlimonade aufgefĂŒllt und mit dem AnanasstĂŒck dekoriert.
Finlandia Mango Breeze
Zutaten:
40ml Finlandia Mango Flavoured Vodka
60ml Cranberry Saft
60ml Grapefruitsaft
Eine Scheibe Mango
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Als erstes befĂŒllt man ein Longdrink-Glas mit den EiswĂŒrfeln und rĂŒhrt diese im Glas einige Male um. Danach folgen der Wodka, der Grapefruitsaft und der Cranberry Saft. Zuletzt wird der Cocktail mit der Scheibe Mango garniert.
Mango Crusta
Zutaten:
30ml Finlandia Mango Flavoured Vodka
Ein Spritzer Triple Sec
Ein Spritzer Bitter
Ein Spritzer Kirschlikör
30ml Zitronensaft
20ml Zuckersirup
Ein Spritzer EiweiĂ
Himbeeren
Ein ZitronenstĂŒck
Zucker
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
ZunĂ€chst muss ein Cocktailglas vorgekĂŒhlt und der Cocktailshaker mit Eis befĂŒllt werden. In den Shaker gibt man anschlieĂend den Finlandia Mango Flavoured Vodka, den Triple Sec, das Bitter, den Zitronensaft, den Kirschlikör, den Zuckersirup und die Kichererbsen-Sole. Diese Zutaten vermischt man durch SchĂŒtteln des Shakers. Mit einem StĂŒck Orange, befeuchtet man den Rand des vorgekĂŒhlten Glases und dreht diesen anschlieĂend in dem Zucker. Danach wird der Cocktail in das Glas mit Zuckerrand abgeseiht und mit dem ZitronenstĂŒck dekoriert.
Spicy Mango
Zutaten:
20ml Finlandia Mango Flavoured Vodka
20ml Schokoladensauce
Drei Tropfen Tabasco
Eine Chilischote
Schokoladenstreusel
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Ein Cocktailshaker wird mit den EiswĂŒrfeln befĂŒllt, ĂŒber die man die Schokoladensauce, den Finlandia Mango Flavoured Vodka und die Tabascosauce gibt. Alles wird gut geschĂŒttelt und in ein vorgekĂŒhltes Schnapsglas abgeseiht. Zuletzt dienen ein StĂŒck der Chilischote und die Schokoladenstreusel als Garnierung.
Baltic Lime Sour
Zutaten:
40ml Finlandia Lime Flavoured Vodka
20ml Zitronensaft
Ein Spritzer Zuckersirup
Eine Prise Salz und Pfeffer
KreuzkĂŒmmel
Ein Spritzer Bitter
15ml Kichererbsen-Sole oder EiweiĂ
Eine Zitronenzeste
Ein Zweig Dill
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Da der Cocktail ohne EiswĂŒrfel serviert wird, wird zuvor ein Cocktailglas gekĂŒhlt und der Cocktailshaker mit EiswĂŒrfeln befĂŒllt. In den Shaker fĂŒllt man nun den Finlandia Lime Flavoured Vodka, den Zitronensaft, den Zuckersirup, den KreuzkĂŒmmel, das Salz und den Pfeffer, das Bitter und das EiweiĂ oder die Kichererbsen-Sole. Durch krĂ€ftiges SchĂŒtteln des Shakers, vermischt man die Zutaten und schĂ€umt das EiweiĂ auf. Der fertige Cocktail wird in das kalte Cocktailglas abgeseiht und mit dem Zweig Dill und der Zitronenzeste dekoriert.
Apple Pie
Zutaten:
20ml Finlandia Lime Flavoured Vodka
20ml Apfelsaft
Ein Spritzer Limettensaft
Ein ApfelstĂŒck
Ein LimettenstĂŒck
Zimt und Zucker
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Das LimettenstĂŒck wird dazu benötigt, um den Rand eines Schnapsglases zu befeuchten und es mit einem Zuckerrand zu versehen. Der Finlandia Lime Flavoured Vodka, der Apfel- und der Limettensaft werden mit den EiswĂŒrfeln in ein Mixing-Glas gegeben und dort mehrfach verrĂŒhrt. AnschlieĂend wird der Cocktail in das Schnapsglas abgeseiht. Das ApfelstĂŒck wird in dem Zimt gewendet und mit dem Cocktail als Garnierung und zum direkten anschlieĂenden Verzehr serviert.
Blushing Cranberry
Zutaten:
40ml Finlandia Cranberry
60ml Pink Grapefruitsaft
60ml Limonade
Eine Scheibe Grapefruit
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
ZunĂ€chst wird ein Longdrink-Glas mit den EiswĂŒrfeln befĂŒllt. DarĂŒber gibt man den Finlandia Cranberry und den Pink Grapefruitsaft und fĂŒllt das Glas anschlieĂend mit der Limonade auf. Als Garnierung dient die Grapefruitscheibe.
Cinnamini
Zutaten:
20ml Finlandia Cranberry
20ml Apfelsaft
Ein Spritzer Limettensaft
Ein ApfelstĂŒck
Zimt und Zucker
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Der Finlandia Cranberry, der Apfelsaft und der Limettensaft werden mit den EiswĂŒrfeln in ein Mixing-Glas gegeben und mehrfach verrĂŒhrt. Der Cocktail wird danach in ein Schnapsglas abgeseiht. Der Zimt und der Zucker werden vermischt und das ApfelstĂŒck wird darin gewendet. Dieses dient als Garnierung und auch zum anschlieĂenden Verzehr direkt nach dem Cocktail.
Graperoski
Zutaten:
30ml Finlandia Grapefruit Flavoured Vodka
10ml Campari
10ml Wermut Rosso
Ein Spritzer Bitter
Eine Orangenzeste
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Da der Cocktail ohne Eis serviert wird, muss zunĂ€chst ein Martiniglas vorgekĂŒhlt werden. Die EiswĂŒrfel werden in ein Mixing-Glas gegeben und der Finlandia Grapefruit Flavoured Vodka, der Campari, das Bitter und der Wermut werden darĂŒber geschĂŒttet. Die Zutaten werden anschlieĂend verrĂŒhrt und in das gekĂŒhlte Martiniglas abgeseiht. Zuletzt wird der Cocktail noch mit der Orangenzeste garniert.
Finlandia Spicy Mule
Zutaten:
40ml Finlandia 101 Proof
120ml Ingwerbier
Ein Spritzer Limettensaft
Ein StĂŒck frischer Ingwer
Ein StĂŒck Chilischote
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
ZunĂ€chst wird ein Teil des Ingwers und der Chilischote in dem Limettensaft in einem Mixing-Glas zerdrĂŒckt und vermischt. Diese Mischung wird danach in ein mit Eis befĂŒlltes Longdrink-Glas abgeseiht. Danach wird der Finlandia 101 Proof hinzugegeben und der Inhalt des Glases verrĂŒhrt. AnschlieĂend wird das Glas mit dem Ingwerbier aufgefĂŒllt und mit dem Rest der Chilischote und des frischen Ingwers garniert.
Finlandia Mini Mary
Zutaten:
20ml Finlandia 101 Proof
20ml Tomatensaft
Ein Tropfen Tabasco
Ein Spritzer frischer Zitronensaft
Ein Spritzer Worcestershiresauce
Salz und Pfeffer
Ein StĂŒck Stangensellerie
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Die EiswĂŒrfel werden in einen Cocktailshaker gegeben und der Finlandia 101 Proof, der Tomatensaft, die Tabascosauce, der frische Zitronensaft und die Worcestershiresauce werden hinzugefĂŒgt. Nach dem Vermischen durch das SchĂŒtteln des Shakers, wird der Cocktail in ein Schnapsglas abgeseiht. Zuletzt streut man eine Prise Salz und Pfeffer darĂŒber und garniert das Glas mit dem Stangensellerie.