Espero

Der Rum von Ron Espero hat keine einheitliche Herkunft. Es werden exklusive Rums aus der dominikanischen Republik, Jamaika, Barbados, Guyana und auch Trinidad verwendet. Die Rums werden teilweise in einem Solera Verfahren hergestellt. Es sind auch verschiedene Reifestufen von diesem Rum verfĂŒgbar.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.7 l (35,40 âŹ* / 1 l)
Bei den Rums von Ron Espero handelt es sich um wahre Kunstwerke. Nur mit Geduld, KreativitĂ€t, QualitĂ€t und meisterhaftem Können gelingt es, die edlen Blended Rums der Marke zu kreieren. Obwohl Zuckerrohr aus China stammt, ist die Karibik heute fĂŒr ihre besonders hochwertigen Zuckerrohrdestillate bekannt. Grund dafĂŒr war der Export von Zuckerrohr auf die karibischen Inseln durch die spanischen Kolonisten.
Die Geschichte
Mit der zweiten Expedition von Christoph Kolumbus nach Westindien gegen Ende des 15. Jahrhunderts gelangte das Zuckerrohr in die Karibik. Die dortige Rumdestillation begann 1647 auf Barbados, zumindest wird sie erstmals schriftlich erwĂ€hnt. Wahrscheinlich fand die erste Rumdestillation auf Barbados bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts statt. Der damalige Rum war geschmacklich noch weit von der heutigen Spirituose entfernt und wurde nur von den Sklaven getrunken, wĂ€hrend Cognac und Sherry den Kolonisten vorbehalten wurde. Die Seeleute entdeckten den Rum fĂŒr sich, da er aufgrund des hohen Alkoholgehaltes nicht so schnell auf See verdarb wie Wasser und man zudem ZitrusfrĂŒchte in ihm einlegen konnte, die wiederum gegen Seefahrerkrankheiten wie Skorbut halfen. Durch die Seefahrer im 18. Jahrhundert entwickelte sich die Rumdestillation weiter und die Spirituose verbreitete sich. Heute ist Rum die meistkonsumierte Spirituose der Welt und wird auf allen fĂŒnf Kontinenten hergestellt.
Die Geschichte von Ron Espero ist mit der Geschichte des Rums eng verbunden. Vasco NĂșnez de Balboa war ein spanischer Entdecker, Statthalter und Eroberer. Er durchquerte 1513 das heutige Panama und war damit der erste EuropĂ€er, der den Pazifischen Ozean vom amerikanischen Kontinent aus erblickte. FĂŒr Vasco NĂșnez de Balboa war es bei seinen Entdeckungsreisen immer wichtig, nie die Hoffnung aufzugeben. So wurde der Run Espero nach ihm benannt, denn âEsperoâ stammt aus einem alten spanischen Slang und bedeutet âHoffnungâ.
Die Produkte im Ăberblick
Espero Creole Coconut & Rum
Der Espero Creole Coconut & Rum wird in der Dominikanischen Republik destilliert und mit KokosnĂŒssen aromatisiert. Sein Bouquet verbindet die sĂŒĂen Aromen von vollmundiger Vanille und cremiger Schokolade mit wĂŒrzigen Nuancen und fruchtigen Tönen. Besonders exotisch wirkt das tropische Aroma der KokosnĂŒsse, welches sich harmonisch mit dem feinen Geschmack von Melasse vereint. Der Espero Creole Coconut & Rum eignet sich hervorragend fĂŒr den puren Genuss und als Zutat fĂŒr tropische Cocktails und Longdrinks.
Espero Liqueur Creole Coffee & Rum
Der Espero Liqueur Creole Coffee & Rum vereint beste nicaraguanische Kaffeebohnen aus der Region Matagalpa mit feinstem Rum aus der Dominikanischen Republik. Die Kaffeebohnen wurden perfekt geröstet und von Hand gemahlen, um danach langsam kalt gebrĂŒht zu werden. Sie vereinen ihr weiches intensives Kaffeearoma mit einer natĂŒrlichen cremigen SĂŒĂe von Vanille. Der Rum wurde aus Melasse destilliert und ruhte ganze sieben Jahre. Der exzellente Likör wird in kleinen Chargen hergestellt und besitzt ein delikates Bouquet. Der Espero Liqueur Creole Coffee & Rum ist ideal fĂŒr den puren Genuss geeignet und ist eine hervorragende Zutat fĂŒr tropische Cocktails und Longdrinks.
Espero Creole Caribbean Orange
Der Espero Creole Caribbean Orange vereint hochwertigen Rum aus der Dominikanischen Republik mit köstlichem Orangenaroma. FĂŒr diesen Rumlikör wird sieben Jahre alter Rum mit bis zu zwölf Jahre altem Rum im Solera-System vereint. Der Blend wird mit naturbelassenen und chemisch unbehandelten Orangenschalen aromatisiert. Das Ergebnis sind wĂŒrzige Aromen von dominikanischem Rum, die sich mit den fruchtigen Orangentönen vereinen. Feine Vanillenoten und dezente Trockenobsttöne runden das Bouquet ab. Der Espero Creole Caribbean Orange eignet sich ideal pur als Aperitif und kann sehr gut zum Mischen von Cocktails und Longdrinks verwendet werden.
Espero Extra Añejo Rum XO
Bei dem Espero Extra Añejo Rum XO handelt es sich um einen hervorragenden Blend aus besten, sehr alten dominikanischen Rums, die zwischen 12 und 18 Jahre lang im Solera-System reiften. Dieser Blend wurde zusĂ€tzlich mit einem Blend aus 6 bis 12 Jahre alten Rums aus Barbados, Jamaika, Trinidad und Guayana vermĂ€hlt. Das Ergebnis ist ein Rum, der gekonnt die SĂŒĂe von vollmundiger Vanille mit exotischen Fruchtaromen vereint und sie mit wĂŒrzigen Untertönen kombiniert. Sein weicher Charakter wird ideal von den Aromen sĂŒĂer Bananen, herber Kokosnuss, frischem Honig und feinen GewĂŒrzen unterstrichen. Der edle Espero Extra Añejo Rum XO sollte am besten pur getrunken werden.