Elijah Craig

Dieser Whiskey verdankt seinen Namen dem baptistischen Priester Elijah Craig aus dem Scott County, im US-Bundesstaat Kentucky. Dieser soll der Erste gewesen sein, der in dem Bundesstaat Whiskey gebrannt hat und somit auch als Erfinder des Bourbon Whiskeys gilt. Gebrannt und vertrieben wird der Elijah Craig durch die Heaven Hill Destillerie. Der Elijah Craig 12 zÀhlt dabei zu den bekanntesten Produkten der Brennerei.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.7 l (48,41 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (105,23 âŹ* / 1 l)
Der Bourbon Elijah Craig
Der Bourbon mit dem klanghaften Namen Elijah Craig wurde nach Reverend Elijah Craig benannt, der im 18. Jahrhundert in Kentucky sehr aktiv war. Er arbeitete als Erzieher, StraĂenbauer, Bodenspekulant und baute die ersten Papier- und Wollfabriken in Georgetown. Aber es war seine Gabe als Destillateur und Unternehmer, die seinen Platz in der Geschichte als Vater des Bourbons festigte.
Die Geschichte
Ein GroĂteil der Geschichte ging leider verloren, doch ein Bericht von damals erzĂ€hlt von einem versehentlichen Feuer in Elijah's MĂŒhle, das die HolzfĂ€sser verbrannte und den Whiskey im Inneren verĂ€nderte. Andere Berichte erzĂ€hlen, dass Elijah seine Waren in ehemaligen ZuckerfĂ€ssern lagerte und beeindruckt war, wie das Verkohlen der FĂ€sser den Geschmack verbesserte. Welche Geschichte auch stimmen mag, Elijah gilt als Wegweiser in der Bourbon-Industrie und der Erste, der seine FĂ€sser ausbrennen lieĂ, um den Inhalt mit zusĂ€tzlichen Aromen zu versehen. Denn im Inneren verwandelt sich der klare, frische Maislikör in eine krĂ€ftige bernsteinfarbene FlĂŒssigkeit mit einem unverwechselbar weichen Geschmack, der Bourbon zu dem macht, was er ist.
Heute bewahrt die Heaven Hill Distillery die von Elijah Craig entwickelten Herstellungstraditionen. Noch heute wird jede Flasche nach der gleichen Methode und nach seiner Rezeptur hergestellt.
Die Herstellung
Der Mais und das Getreide fĂŒr die Herstellung werden lokal angebaut und vor Ort gemahlen. Die gemahlenen Körner werden in Kentucky Kalksteinwasser in einer bestimmten Reihenfolge und bei bestimmten Temperaturen gekocht, um eine sĂŒĂe, breiartige Maische zu erhalten. Danach wird alles fermentiert und destilliert. Die verwendete Hefe stammt von einem hauseigenen Hefestamm ab, der seit 1935 gezĂŒchtet wird. Nach der Destillation reift der Bourbon fĂŒr mehrere Jahre in FĂ€ssern aus verkohlter Eiche, die von den erfahrenen Brennmeistern ausgewĂ€hlt wurden. Die FĂ€sser stammen von einer familiengefĂŒhrten KĂŒferei, die seit Generationen in enger Zusammenarbeit steht. Das Eichenholz wird fĂŒr etwa vierzig Sekunden lang dem Feuer ausgesetzt, um die ideale Röstung zu erhalten.
Die neu befĂŒllten FĂ€sser werden dann in Rickhouses zur natĂŒrlichen Alterung gelagert. WĂ€hrend des Alterungsprozesses erleben sie die heiĂen Sommer und kalten Winter von Kentucky und der Bourbon erhĂ€lt seine typische Kupferfarbe, die charakteristische WĂŒrze sowie den feinen Rauchgeschmack. Nach gut acht bis zwölf Jahren werden die FĂ€sser fachgerecht zum charakteristischen, ausgewogenen und geschmeidigen Geschmacksprofil kombiniert. Jede Charge wird unter der Aufsicht unseres Brennmeisters erstellt, der fĂŒr hohe QualitĂ€t und reine Konsistenz sorgt.
Die Produkte
Elijah Craig Small Batch Bourbon Whiskey
FĂŒr die Erschaffung des Elijah Craig Small Batch Bourbon Whiskey wurden einzigartige FĂ€sser von den Brennmeistern ausgewĂ€hlt. Ihr Fachwissen und Detailverliebtheit vereinen sich in dem auĂergewöhnlichen Bourbon. Der Bourbon besitzt einen vollen Körper und einen wĂŒrzigen Geschmack, der von einem feinen Raucharoma durchzogen ist. Bei der Internationalen Spirit Competition in San Francisco gewann der Elijah Craig Small Batch Bourbon die doppelte Goldmedaille und die Auszeichnung als Best Small Batch Bourbon. Das Finish hĂ€lt lange an und wird von einem sĂŒĂen und leicht gerösteten Geschmack geprĂ€gt.
Elijah Craig Barrel Proof Bourbon Whiskey
Den Barrel Proof Bourbon zu probieren bedeutet, auf die reinste Form des Bourbons zu treffen. Ungeschnitten, direkt aus dem Fass und ohne KĂŒhlfilterung wird jede Flasche handetikettiert und mit ihrem einzigartigen Proof und ihrer Chargennummer versehen. Von Whisky Advocate wurde diese Edition als âWhisky of the Yearâ ausgezeichnet. Diese Form des Elijah Craig Bourbons schmecken sonst nur die Master Distillers, wenn sie in den Kentucky Rickhouses direkt aus dem Fass kosten. Elegant geschichtet vereinen sich die komplexen Aromen von Karamell mit gerösteter Eiche, Fruchtnoten von Apfel und Orange mit reichhaltiger Vanille, Butterscotch und GewĂŒrzen aus schwarzem Pfeffer und Zimt. Je nach Charge fĂ€llt der Geschmack leicht unterschiedlich aus, was jede Flasche zu einem Unikat macht.