Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Chivas Regal

Mit Sitz in Oban, Schottland, gehört die Whiskybrennerei Oban Distillery inzwischen zum weltweit agierenden Spirituosenkonzern Diageo. GegrĂŒndet wurde Oban 1794 von den BrĂŒdern John und Hugh Stevenson. Nach mehreren Besitzerwechseln ging die Whiskybrennerei 1923 an Dewar & Sons und damit letztendlich zu Diageo. Der Reifeprozess dieses Whiskys findet vor Ort in Bourbon- und Montilla-Sherry-FĂ€ssern statt.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

Chivas Regal 12 Jahre Blended Scotch Whisky - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

33,96 €*
(5% gespart)
ausverkauft
Chivas Regal 12 Jahre Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (33,57 €* / 1 l)

23,50 €* 24,86 €* (5.47% gespart)
Chivas Regal 18 Jahre Gold Signature Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (80,97 €* / 1 l)

56,68 €*
Chivas Royal Salute 21 Jahre Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (174,27 €* / 1 l)

121,99 €*
Chivas Regal XV 15 Jahre - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (67,59 €* / 1 l)

47,31 €*
Chivas Regal Ultis Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (178,07 €* / 1 l)

124,65 €*
Chivas Regal Extra 13 Jahre Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.1 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (52,84 €* / 1 l)

36,99 €*
ausverkauft
Chivas Regal 12 Jahre Miniatur - 0,05L 40% vol

Inhalt: 0.05 l (67,20 €* / 1 l)

3,36 €*
ausverkauft
Chivas Regal 12 Jahre - 0,35L 40% vol

Inhalt: 0.35 l (50,66 €* / 1 l)

17,73 €*
ausverkauft
Chivas Regal 18 Jahre Miniatur - 0,05L 40% vol

Inhalt: 0.05 l (158,60 €* / 1 l)

7,93 €*
ausverkauft
Paket [3 x 0,05 L] Chivas Regal Miniatur Geschenkset - 0,15L 40% vol

Inhalt: 0.15 l (104,13 €* / 1 l)

15,62 €*

Waren sie VisionĂ€re oder wussten sie lediglich einen guten Single Malt Whisky zu schĂ€tzen? Waren sie einfache Handwerker und Unternehmer, oder doch wahrhafte WohltĂ€ter? Die GebrĂŒder Chivas waren erstaunlicherweise wohl eine Mischung aus allem und das spiegelt sich in ihrem Whiskey wider. Die bescheidenen UrsprĂŒnge des Unternehmens liegen in der schottischen Landschaft voller Charakter und Möglichkeiten. James und John Chivas wuchsen auf einer abgelegenen Farm in Schottland auf und spĂŒrten schon frĂŒh, wie sich die Welt um sie herum wandelte. Schließlich erschien der Horizont ihrer idyllischen Heimat zunehmend zu klein, um ihren Wunsch zu unterstĂŒtzen, die Welt auf ihre Art zu verĂ€ndern. Nach einer dreitĂ€gigen Fußreise fanden sie sich in der Stadt Aberdeen wieder, welche sich als perfekter Startpunkt fĂŒr ihren Traum erwies.

Im Handelszentrum von Aberdeen fand sich James Chivas in der Welt der GeschmĂ€cker, GerĂŒche und exquisiten Aromen wieder, in der ihm selbst das Unmögliche möglich schien. Schnell konnte er sich einen guten Ruf verschaffen und gemeinsam mit seinem Bruder John grĂŒndete er das Unternehmen 'Chivas Brothers'. Durch ihren ausgezeichneten Blick fĂŒr kluge und innovative GeschĂ€ftschancen erarbeiteten sie sich ihr Ansehen in Aberdeen und auch darĂŒber hinaus.

Schließlich fingen sie in den Kellergewölben unterhalb ihres GeschĂ€fts mit der traditionellen Alterung von Whiskys an. Auf die Nachfrage ihrer Kundschaft hin, die einen weichen und langanhaltenden Whisky verlangten, begannen die Experimente mit unterschiedlichen Mischungen ihrer Scotch Whiskys.

Ebendiesen Experimenten ist es zu verdanken, dass sich die BrĂŒder zunehmend als fĂŒhrende Experten und Pioniere auf dem Gebiet des Blengings etablierten. Ihre Bekanntschaft wuchs und zĂ€hlte schon bald als Luxusprodukt. 1843 wurde James Chivas schließlich zum königlichen Hoflieferanten ernannt und bediente sogar Queen Victoria in ihrem Landschaftshaus in Balmoral. Diese BestĂ€tigung durch das Königshaus sicherte den BrĂŒdern einen einflussreichen Kundenkreis und weitere Überseekontakte.

Chivas Übernimmt New York

Die Erfolgsgeschichte setzte sich im Jahr 1909 fort, als der Master Blender Charles Howard zusammen mit Alexander Smith einen 25-jĂ€hrigen Blend kreierte, der weltweit zum ersten Luxus Whisky wurde. Dieser außergewöhnlich weiche Vorreiter wurde eine perfekte Hommage an die BrĂŒder Chivas und eroberte als Chivas Regal die BĂŒhne der Welt.

Prohibition

Der neugefundene Erfolg wurde jedoch nur wenige Jahre spĂ€ter durch die Prohibition gestoppt. Durch das Schließen der Bars entlang der KĂŒste verschwand der Chivas Regal von der BildflĂ€che. Jedoch geriet er nicht in Vergessenheit. 1938 tauchte er als 12-jĂ€hriger Blend aus dem Untergrund wieder auf und etablierte sich somit in seiner heutigen Form erneut auf dem Markt.

Strathisla - Das Herz und die Seele von Chivas Regal

1786 wurde am Ufer des Flusses Isla die Destillerie Strathisla errichtet. Diese genießt heutzutage als Ă€lteste Destillerie in den schottischen Highlands großes Ansehen. 1950 erwarb das Chivas Brothers Unternehmen die Strathisla, um den Speyside Malt fĂŒr den Chivas Regal zu bewahren. Der vollmundige Malt Scotch Whisky wird mit frischem, natĂŒrlichem Quellwasser hergestellt und in kleinen, rein kupfernen Destillierapparaten destilliert. Typischerweise besitzt der Speyside Malt einen starken fruchtigen Geschmack mit nussigen und fast heuartigen Aromen. Aufgrund dieser vielschichtigen Nuancen zĂ€hlt er als HerzstĂŒck aller Chivas Regal Blends.

FĂŒr die Sicherung einer gleichbleibenden QualitĂ€t ist es wichtig, dass jedes Ersatzteil in der Destillerie exakt nachgebaut und ausgetauscht wird. Jedes Detail der Herstellung ist zu beachten, damit der Speyside Malt im Geschmack auch zukĂŒnftig erhalten bleibt. Schon mehrfach waren der Erhalt der Strathisla und damit die exquisite QualitĂ€t des Blends gefĂ€hrdet. So bedrohten beispielsweise ein Feuer 1876 und die Explosion einer SchrotmĂŒhle im Jahr 1879 bereits den Erhalt der Destillerie.

Der Blend

Das zentrale Ethos des Chivas Blends ist, das Außergewöhnliche beizubehalten. Denn jedes Whiskyfass hat einen einzigartigen Geschmack. VielzĂ€hlige Variablen beeinflussen den finalen Charakter der Spirituose, viele davon fokussieren sich bereits auf die QualitĂ€t des Fasses.

Ausschlaggebend sind schon das Alter und die QualitÀt der Eiche, aus deren Holz das Fass gefertigt wird. Ebenso wichtig ist das konstant gehaltene Klima im Lager und der prÀzise Standort wÀhrend der Reifung. Nur die vollstÀndige Kontrolle dieser Variablen sichert die gleichbleibende QualitÀt und den Geschmack des weichen Whiskys.

UM DEN BLEND ZU PERFEKTIONIEREN DÜRFEN NUR DIE HOCHWERTIGSTEN ZUTATEN VERWENDET WERDEN.

Die Auswahl von hochwertigen Zutaten sichert die Perfektion des Blends, fĂŒr die er noch heute bekannt ist. Wenn es um die Zutaten fĂŒr einen Chivas Blend geht, gibt es keinerlei Zweifel, dafĂŒr steht auch die symbolische Beziehung eines jeden Whiskys.

Die Top-Produkte vorgestellt

Chivas Regal 12 Jahre

Chivas Regal 12 ist fĂŒr Kenner weit mehr, als ein Scotch Whisky, nĂ€mlich eine harmonisch perfektionierte Mischung und eine meisterliche Komposition aus allem, was Chivas ausmacht. Die geschmackliche Kombination aus Stathisla-Malz und echtem Korn, zusammen mit der edlen Note aus warmem Honig, feiner Vanille und fruchtig-reifen Apfel ĂŒberzeugt unverkennbar. Das Finish, also der Abgang, ist langanhaltend und seidig. Es stechen warme und torfige Noten heraus. Der Chivas 12 Jahre kann sowohl pur oder mit Eis, on the Rocks, genossen werden.

Chivas Regal 18 Jahre

Der Chivas 18 zeigt, dass manches nicht vereinfacht werden kann. Die ausgewogene und komplexe Mischung aus ganzen 85 Geschmacksnoten reift ganze 18 Jahre lang. Durch diese Dauer entfalten sich samtige, ĂŒppige Andeutungen dunkler Schokolade mit komplexen Aromen von getrockneten FrĂŒchten und Karamell. Seinen speziellen Charakter erhĂ€lt der Blend durch seine Lagerung in Sherry-FĂ€ssern, die ihm eine tiefe und reiche Farbe verleiht, wĂ€hrend das Bourbon Fass eher fĂŒr einen goldenen Farbton sorgt. Das Blenden verleiht dem Chivas 18 seine individuelle Signatur.