Writers Tears

Die irische Marke Writers Tears gehört zur Familie Walsh, die 2015 begonnen hat Ihre eigene Destillerie in der NĂ€he von Carlow in Royal Oak zu bauen. Der Whiskey wurde den groĂen Schriftstellern Irlands gewidmet und soll schon Oscar Wilde oder James Joyce bei manch einer Schreibblockade geholfen haben.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Writers Tears
Bei der Marke Writers Tears handelt es sich um einen irischen Whiskey, der den groĂen Schriftstellern des Landes gewidmet wurde. Ăbersetzt bedeutet sein Name âTrĂ€nen des Schreibersâ, was auf die Verzweiflung der Schriftsteller wĂ€hrend etwaiger Schreibblockaden anspielen soll. Denn mithilfe des Writers Tears Whiskeys sollen Schriftsteller wie Oscar Wilde oder James Joyce wieder zu neuer Inspiration gefunden haben. Der Whiskey wird traditionell und als Single Pot Still und Single Malt hergestellt. Seit 2011 erscheint zudem jĂ€hrlich eine limitierte Cask Strength Edition.
Die Geschichte
Writers Tears gehört zur Familie Walsh, die seit 2015 ihre eigene Destillerie in der NĂ€he von Carlow in Royal Oak besitzt und auch fĂŒr den The Irishman Whiskey verantwortlich ist. Der typische Irish Single Pot Still Whiskey wird ausschlieĂlich in Irland produziert und aus gemĂ€lzter und ungemĂ€lzter Gerste mit einer dreifachen Destillation hergestellt. Mittlerweile wird der Whiskey vermutlich von der Midleton Distillery im County Cork destilliert.
Die Firma Walsh wurde 1999 von Bernard und Rosemary Walsh gegrĂŒndet, die ursprĂŒnglich den "perfekten Irish Coffee" kreieren wollten. 2005 brachten sie die "The Irishman Irish Cream" heraus und konnten aufgrund ihrer guten Kontakte zur Whiskey-Industrie einen Langzeitvertrag ergattern. 2007 entstand der erste The Irishman Whiskey, ein Blend aus Single Malt und Single Pot Whiskey. 2009 kam der erste Writers Tears auf den Markt.
Die Produkte im Ăberblick
Writers Tears Irish Whiskey
Der Writers Tears Irish Whiskey ist ein Blend aus Malzwhiskeys, die im Pot-Still-Verfahren destilliert wurden. Seine Aromen sind geprĂ€gt von Malz, Honig, Vanille und Ăpfeln. Die feinen Nuancen von gerösteten NĂŒssen runden die Komposition ab und machen ihn ausgesprochen angenehm im Geschmack. Seine leuchtende Bernsteinfarbe unterstreicht die warmen Aromen und seine cremige Textur optisch. Der milde und komplexe Whiskey kann sehr gut pur getrunken werden.