Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Whitley Neill

Die Marke Whitley Neill geht auf den GrĂŒnder Johnny Neill zurĂŒck, der durch die Entdeckung der Flaschensammlung seiner Großeltern von der Neugierde der Destillation gepackt wurde und sich auf die Spurensuche seiner Familie machte, die bereits seit 1762 Spirituosen herstellte. Produziert wird Whitley Neill von Halewood.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

ausverkauft
Whitley Neill London Dry Gin - 1 Liter 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

24,11 €*
Whitley Neill Gooseberry Handcrafted Dry Gin - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (32,00 €* / 1 l)

22,40 €*
Whitley Neill Rhubarb & Ginger Dry Gin - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (26,30 €* / 1 l)

18,41 €*
Whitley Neill Connaisseur's Cut London Dry Gin - 1 Liter 47% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

23,44 €*
(29% gespart)
ausverkauft
Whitley Neill Lemongrass & Ginger Gin - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (22,79 €* / 1 l)

15,95 €* 22,43 €* (28.89% gespart)
Whitley Neill Blood Orange Dry Gin - 1 Liter 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

23,91 €*
(19% gespart)
Whitley Neill London Dry Gin - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (22,76 €* / 1 l)

15,93 €* 19,75 €* (19.34% gespart)
Whitley Neill Aloe & Cucumber Gin - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (25,21 €* / 1 l)

17,65 €*
Whitley Neill Rhubarb & Ginger Dry Gin - 1 Liter 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

24,10 €*
Whitley Neill Blood Orange Dry Gin - 0,7L 41,3% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (32,04 €* / 1 l)

22,43 €*
(14% gespart)
Whitley Neill Raspberry Dry Gin - 0,7L 41,3% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (26,49 €* / 1 l)

18,54 €* 21,57 €* (14.05% gespart)
ausverkauft
Whitley Neill Blackberry Gin - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (32,00 €* / 1 l)

22,40 €*
Whitley Neill Black Cherry Gin - 0,7L 41,3% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (26,33 €* / 1 l)

18,43 €*
Whitley Neill Ballonglas
5,56 €*
Whitley Neill Brazilian Lime - 0,7L 43% vol

Inhalt: 0.7 l (30,41 €* / 1 l)

21,29 €*

FĂŒr die Geschichte von Whitley Neill sind drei Menschen von besonderer Bedeutung. Als erstes Johnny Neill, der der Marke seinen Namen gab. Er lernte das Destillationshandwerk von seiner Großmutter. Er war von Beginn an ein begeisterter Brennmeister und experimentierte mit ganzer Leidenschaft mit Aromen und Herstellungsverfahren. Der Slogan „Crafted from the tree of life“ verweist nicht nur auf die Baobab-Frucht, die dem Gin sein einzigartiges Aroma gibt, sondern auch auf die Begeisterung von Johnny Neill. Noch heute wird der Gin in dem ĂŒber hundert Jahre alten antiken Kupferkessel namens „Constance“ destilliert.

Die Geschichte

Auch John Halewood ist maßgeblich fĂŒr Whitley Neill verantwortlich. Er grĂŒndete 1978 sein Unternehmen und verkaufte bulgarische Weine, bis er schließlich sein erstes eigenes Produkt herstellte, den Club Royal Sherry. 1987 kaufte er Hall & Bramley und Lamb & Watt und grĂŒndete 1990 ein Joint Venture in RumĂ€nien. Im Jahr darauf erwarb er den Red Square Vodka, den er in Red Square Ice umwandelte. In den frĂŒhen 2000ern erwarb er zudem Crabbie's und die Ingwerbiermarke von Glenmorangie. Crabbie's wiederum fĂŒhrt uns zur dritten Person hinter Whitley Neill, John Crabbie. Er ĂŒbernahm 1827 das GeschĂ€ft seines Vaters und grĂŒndete ein florierendes Handelsimperium. Inspiriert von verschiedenen Kulturen, GeschmĂ€ckern und Traditionen, widmete er sich der Herstellung von FlĂŒssigkeiten, die dem Verbraucher etwas anderes bieten, von Crabbie's Whiskies, sĂŒĂŸen Gins, Likören und grĂŒnem Ingwerwein. John Halewood kaufte 2009 Whitley Neill Gin von Johnny Neill und setzte Johnny als Markenbotschafter ein, um die Markenprovenienz aufrechtzuerhalten. Im Jahr 2011 kaufte John Willow Water, das Quellwasser im Lake District und brachte Crabbie's auf den nordamerikanischen Markt. John Halewood verstarb im Oktober 2011 und hinterließ mit seinem VermĂ€chtnis den grĂ¶ĂŸten unabhĂ€ngigen Produzenten und Vertreiber von alkoholischen Produkten in Großbritannien.

Heute produziert Halewood den Premium-Gin Whitley Neill und ist der drittgrĂ¶ĂŸte Gin-Produzent Großbritanniens. Zwölf handwerkliche Brennereien, zwei Brauereien und zwölf Bars liefern Halewood die Inspiration und Innovation fĂŒr neue Marken und Trends. International vertreibt das Unternehmen seine Produkte in ĂŒber einhundert LĂ€nder und verfĂŒgt ĂŒber Niederlassungen und ein eigenes Vertriebsnetz in Australien, China, Russland, Thailand, SĂŒdafrika und den USA.

Die Produkte im Überblick

Whitley Neill London Dry Gin

Reines Wasser und natĂŒrliche Inhaltsstoffe bestimmen die hohe QualitĂ€t von Whitley Neill. Der einzigartige Gin besitzt die Aromen von Kapstachelbeeren und Baobab-FrĂŒchten, die sich mit den GewĂŒrzen Wacholder und Koriander vermischen. Harmonisch abgestimmt veredeln Zitronen- und Orangenschalen, Engelswurzeln, Cassia-Rinde und Orangenwurzel das Aroma. Hergestellt aus einem feinen Getreidedestillat ist der Whitley Neill London Dry Gin ausgesprochen weich und rund im Geschmack. Leicht pfeffrig und zugleich blumig, klingt der Gin mit den Nuancen von KrĂ€utern, Kakao und kandierten Zitronenschalen aus.

Whitley Neill Blood Orange Dry Gin

Diese Variation von Whitley Neill wird hauptsĂ€chlich von den aromatischen Ölen der sizilianischen Blutorange geprĂ€gt. WĂŒrzig und zugleich fruchtig und sĂŒĂŸ ĂŒberzeugte der Blood Orange Dry Gin die Jury des San Francisco World Spirits Competition und gewann 2018 und 2019 die Silbermedaille. Der intensive und aromatische Geschmack lĂ€sst die Leidenschaft Johnny Neills erahnen und vereint englische Tradition mit mediterranem Sommerfeeling. WĂŒrziger Wacholder und aromatische Koriandersamen vereinen sich mit Kassiarinde, Iriswurzel, Lakritze und Zitrone.

Whitley Neill Raspberry Dry Gin

Der traditionelle Geschmack des Dry Gins vereint sich mit saftigen Himbeeren. Der Raspberry Dry Gin von Whitley Neill ist geprĂ€gt von dem sĂŒĂŸen Fruchtaroma der zarten Beeren und kombiniert ihre SĂŒĂŸe mit der Frische von Zitronenschalen. SĂŒĂŸholzaroma, Wacholder und Koriander runden den Geschmack ab und verleihen dem Gin eine ausgewogene WĂŒrze. 2018 wurde der Raspberry Dry Gin mit der Bronzemedaille der International Spirits Challenge ausgezeichnet und gewann im selben Jahr Bronze bei Global Spirits und im Folgejahr auch beim World Spirits Competition in San Francisco.

Whitley Neill Lemongrass & Ginger Gin

Diese Variation von Whitley Neill kombiniert den Geschmack klassischen London Dry Gins mit dem frischen Aroma von Zitronengras und der leichten SchĂ€rfe von Ingwer. Unverwechselbar im Aroma sorgen exotische KrĂ€uter und GewĂŒrze fĂŒr ein einzigartiges Gin-Erlebnis. 2019 gewann der Lemongrass & Ginger Gin Bronze bei dem San Francisco World Spirits Competition und dem International Wine & Spirits Competition.

Cocktailrezepte

Christmas Crumble Collins

Zutaten:

50 ml Whitley Neill Rhubarb & Ginger
50 ml TrĂŒber Apfelsaft
10 ml Frischer Zitronensaft
10 ml Zimtsirup
50 ml Ingwerbier
Eine Zimtstange
Eine Orangenscheibe
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Einige EiswĂŒrfel werden in ein hohes Glas gegeben und die Zutaten der Reihe nach hinzugefĂŒgt. Nachdem alles verrĂŒhrt wurde, wird der Cocktail mit der Zimtstange und der Orangenscheibe garniert.

Quince Tea

Zutaten:

50 ml Whitley Neill Quince Dry Gin
100 ml GrĂŒner Tee
15 ml Zitronensaft
Salatgurke in Scheiben

Zubereitung:

Die Zutaten werden der Reihe nach in ein Glas gegeben und der Cocktail wird vor dem Servieren verrĂŒhrt.

Blood Orange Elderflower Garden

Zutaten:

50 ml Whitley Neill Blood Orange Gin
25 ml HolunderblĂŒtenlikör
15 ml Limettensaft
150 ml Ingwerbier
Eine Orangenscheibe
Ein Zweig Thymian
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

ZunĂ€chst werden die EiswĂŒrfel in ein Glas gegeben und der Blood Orange Gin, der HolunderblĂŒtenlikör und der Limettensaft folgen. Anschließend wird alles verrĂŒhrt und mit dem Ingwerbier aufgefĂŒllt. Danach wird das Glas mit der Orangenscheibe und dem Thymianzweig garniert.

Quince Apparition

Zutaten:

50 ml Whitley Neill Quince Dry Gin
50 ml Birnensaft
50 ml Apfelsaft
EiswĂŒrfel
Himbeeren

Zubereitung:

Ein Cocktailshaker wird mit dem Eis und den Himbeeren befĂŒllt. Nachdem diese Mischung gut verrĂŒhrt wurde, werden der Gin und die SĂ€fte hinzugegeben. Alles wird vermischt und in ein mit Eis gefĂŒlltes Glas abgeseiht. Zuletzt werden noch einige Himbeeren als Garnierung hinzugegeben.