Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Voodoo Priest

Die Marke Voodoo Priest gehört zur Markenwelt von Copper & Brave, deren Marketing von der Argentur Braue konzipiert wurde. Seit 25 Jahren gehört die Bremerhavener Agentur Braue zu den führenden Experten für strategische Markenbildung im Mittelstand. Der Idee von Agenturchef Kai Braue nach, wurde die Markenwelt von Copper & Brave und damit alles rund um Voodoo Priest und Rumble Harbor ähnlich einer Fernsehserie aufgebaut und die Produkte daher als „Story Spirits“ bezeichnet.

Lesen Sie hier ausführliche Informationen.

Voodoo Priest Rum

Der Voodoo Priest Rum ist Teil der Markenwelt von Copper & Brave. Copper & Brave fokussieren sich wiederum auf die Kunstfiguren Gabriel Copper und Tyler Brave, die mithilfe teils magischer, teils technischer Artefakte durch die Zeit reisen. Die Rumsorten von Voodoo Priest und Rumble Harbor sind daher an ihren fiktiven Abenteuern angelehnt.

Die Story

Von ihren Zeitreisen brachten Gabriel Copper und Tyler Brave einzigartige Destillate mit, jedoch haben ihre Reisen einen erheblichen Nebeneffekt. Aufgrund der Verzerrung in der natürlichen Ordnung desintegrieren und zerstören sich die Stofflichkeiten der Wissenschaftler, weswegen sie ein mysteriöses Schattendasein führen. Unbemerkt pendeln sie zwischen Raum und Zeit. Gabriel Copper verlor aufgrund einer Verletzung seine Sehkraft und ersetzte sie mit einer Occulations-Prothese. Mithilfe dieser Vorrichtung kann er in verschiedene Zeiten schauen und entdeckte dabei hochprozentige Schätze. Er traf auf seinen späteren Freund Tyler Brave, der einem alten Adel entstammt. Dieser konstruierte als genialer Erfinder eine Zeitsprung-Taschenuhr und einen Teleportations-Koffer. Mit diesem transportieren sie die gefundenen Schätze durch die Zeit, ohne dass sie sich dabei verändern. So konnten sie alte Errungenschaften der Destillierkunst in unsere Zeit bringen. Doch nun sind Copper und Brave auf ihren Reisen verschollen und suchen ihren Weg zurück aus dem »Beyond Black«.

Auf den Voodoo Priest Rum stießen Copper und Brave im Jahr 1962 in Shango Cay. Ein Pilot stürzte während eines tropischen Sturms auf einer unbekannten Insel ab, die nicht unbewohnt war. Am pechschwarzen Strand aus Lavasand begegnete er den Einwohnern, darunter ein Mann mit Totenkopfbemalung, der ihm eine Flasche reichte. Der Inhalt war ein geheimnisvolles Destillat mit exotischem Geschmack, der Voodoo Priest Rum. Copper und Brave brachten dieses mysteriöse Gebräu mit in unsere Zeit.

Die Produkte im Überblick

Voodoo Priest Rum

Der Rum aus jamaikanischer Melasse besitzt einen dominanten Geschmack von Zitrusblüten, der von den Aromen von Zimt und Vanille durchzogen ist. Harmonisch vereinen sich die süßen, fruchtigen und leicht scharfen Gewürznoten mit Ingwer und exotischen Früchten. Der Voodoo Priest Rum vereint so die Süße von tropischen Früchten mit ausgewogener Schärfe und komplexen Gewürzen. Das Geschmacksinferno endet in einem vollmundigen Abgang.

Voodoo Priest Volcano Rum

Aus der Basis des originalen Voodoo Priest Rum wurde dieses Geschmackserlebnis erschaffen. Dominant tritt der Geschmack von Blutorange in den Vordergrund und vereint sich mit den Gewürznoten von Zimt und Ingwer. Für einen Ausgleich sorgen Vanille und weitere tropische Früchte für eine angenehme Süße im Hintergrund. Der Voodoo Priest Volcano Rum ist eine Special Edition in limitierter Auflage.