Riemerschmid

Informationen zu den "Riemerschmid"-Sorten und zur Marke.

Riemerschmid

Riemerschmid ist ein Hersteller für verschiedenste Produkte, ist aber vor allem auf dem Likör und Sirupmarkt heimisch. Das Unternehmen wurde ursprünglich von Anton Riemerschmid im Jahre 1835 gegründet. Besonders beliebt ist allerdings der Fruchtsirup Bereich der Marke, der sich vor allem in den gut ausgestatten Bars gut macht. Als idealer Barsirup ist Riemerschmid der perfekte Begleiter für die Bar.


Riemerschmid logoRiemerschmid besteht bereits seit dem Jahr 1835 und ist heute der größte Siruphersteller in Deutschland. Der Produktionsstandort ist in Erding bei München. Die Firma war vor 1835 unter dem Namen „Königlich Bayerische privilegierte Weingeist-, Spiritus-, Likör- und Essigfabrik Tipp & Bigl“ und wurde ab 1852 von Anton Riemerschmid unter seinem Namen weitergeführt. Heute ist das Unternehmen besonders für seine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und die schonende Verarbeitung der Zutaten bekannt. 

Der Bar-Sirup Grenadine von Riemerschmid enthält 20 % Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat. Dank der intensiven Aromen und der intensiven rote Farbe eignet sich der Sirup ideal für die Zubereitung exotischer Cocktails. Der Geschmack ist ausgesprochen fruchtig und ausgewogen süßlich. Vor allem das Aroma frischer Granatäpfel dominiert den Geschmack. Neben dem Mischen von Cocktails eignet sich der Sirup auch ideal zum Backen, Kochen, zum Verfeinern verschiedener Desserts und dem Bereiten von Fruchtschorlen.

Die Geschichte

Im Jahr 1802 wurde der Färbermeister Anton Riemerschmid in Burghausen geboren. 1835 wurde er Teilhaber der Königlich-Bayerischen privilegierten Weingeist-, Spiritus-, Likör- und Essigfabrik, die damals ihren Sitz in der Münchner Maximilianstraße hatte. Im Jahr 1837 benannte sich das Unternehmen nach dem Weggang eines Partners in Bigl & Riemerschmid um und 1852 übernahm Riemerschmid schließlich das Unternehmen als Alleininhaber. 1869 wurde die Fabrik auf die damals beliebte Altmünchner Vergnügungsstätte Praterinsel verlegt und ein Jahr später nahm die neu erbaute Essigfabrik den Betrieb auf.

Die Produkte im Überblick


Die beliebtesten Produkte von Riemerschmid kaufen

Alle Produkte von Riemerschmid


Riemerschmid Grenadine Sirup

Riemerschmid Angostura Angobitter - 0,2L 48% vol
Riemerschmid Angostura Angobitter - 0,2L 48% vol
0.2 l (24,00 € * / 1 l)
4,80 € *
Ausverkauft
Riemerschmid Vanille Sirup - 0,7L
Riemerschmid Vanille Sirup - 0,7L
0.7 l (6,90 € * / 1 l)
4,83 € *
Riemerschmid Rohrzucker Sirup - 0,7L
Riemerschmid Rohrzucker Sirup - 0,7L
0.7 l (7,27 € * / 1 l)
5,09 € *
Riemerschmid Coconut Sirup - 0,7L
Riemerschmid Coconut Sirup - 0,7L
0.7 l (8,64 € * / 1 l)
6,05 € *
Riemerschmid Grenadine Sirup - 0,7L
Riemerschmid Grenadine Sirup - 0,7L
0.7 l (8,33 € * / 1 l)
5,83 € *
Riemerschmid Haselnuss Sirup - 0,7L
Riemerschmid Haselnuss Sirup - 0,7L
0.7 l (7,21 € * / 1 l)
5,05 € *

Riemerschmid Coconut Sirup

Der Riemerschmid Coconut Sirup besitzt ein intensives Aroma von frischen Kokosnüssen. Sein tropisches Aroma eignet sich ideal zum Mischen von exotischen Cocktails. Der milchig-trübe Sirup zeichnet sich durch eine ausgewogene Süße und ein intensives und vollmundiges Aroma aus. Neben der Zubereitung von Cocktails eignet er sich auch ideal zum Kochen, Backen und dem Verfeinern diverser Kaffeespezialitäten.



Anton Riemerschmid verstarb im Jahr 1878 und seine Söhne Eduard und Heinrich Riemerschmid übernahmen das Geschäft. 1905 ging das Unternehmen an Carl Riemerschmid über und 1911 übernahm sein Sohn Robert Riemerschmid die Unternehmensführung. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges verschärfte sich die Situation des Unternehmens durch die Einführung des Reichsbranntwein-Monopols und einer Vervielfachung der Steuer auf Alkohol, dadurch wurden Liköre und Spirituosen zu Luxusgetränken. Die Wirtschaftskrise der 1930er Jahre wirkte dem entgegen und das Unternehmen steigerte seinen Erfolg bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges. Die ersten Kriegsjahre sicherten durch Lieferungen an Wehrmacht und Zivilbevölkerung den Fortbestand, doch gegen Kriegsende wurde das Unternehmen Opfer von Bombenschäden und Plünderungen durch die Besatzungstruppen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1945 Roberts Sohn Heinrich Riemerschmid Teilhaber des Unternehmens und leitete den Wiederaufbau an. Da die Besatzungsmacht Alkohol für Trinkzwecke verboten hatte, wurde die Produktion zunächst auf Essig und pharmazeutischen Klostergeist beschränkt. Erst 1948 wurde die Herstellung von Trinkalkohol wieder erlaubt. Im Jahr 1971 wurde die 1893 gegründete Fruchtsaft-Kelterei Donath von Riemerschmid übernommen und vier Jahre später auch die Wolfra-Kelterei. Diese wurde jedoch bereits 1987 weiterverkauft. 1984 wurde der Firmensitz nach Erding verlegt und eine Modernisierung sowie eine Vergrößerung der Fabrik vorgenommen. 1996 ging die Anton Riemerschmid Unternehmensgruppe nach fünf Generationen schließlich in den Underberg-Unternehmensverbund über.

Riemerschmid Limette Sirup

Der Limette Sirup von Riemerschmid enthält 10 % Fruchtsaft aus Fruchtsaftkonzentrat und besitzt ein intensives Aroma von reifen Limetten. Aufgrund seiner auffallenden grünen Farbe sorgt er beim Mixen nicht nur für einen fruchtigen Geschmack, sondern auch für ein optisches Highlight. Der frische Geschmack fällt nicht zu süßlich aus und macht den Likör ideal für die Zubereitung von Cocktails, Fruchtschorlen und Mixgetränken.

Riemerschmid Vanille Sirup

Der Riemerschmid Vanille Sirup zeichnet sich durch ein harmonisches Vanillearoma aus. Der vollmundige Geschmack der Vanilleschoten macht den Sirup besonders ideal für das Verfeinern von Kaffeegetränken und Desserts. Seine Bernsteinfarbene Färbung erinnert an klares Karamell während sein ausgewogener Geschmack, dem von cremigen Vanilleeis ähnelt.

Cocktailrezepte


Zutaten:

  • 250 ml Blutorangensaft
  • 25 ml Riemerschmid Bar-Sirup Granatapfel
  • Sechs Erdbeeren
  • Zwei Zweige Minze
  • Zwei Limettenachtel
  • Eiswürfel
  • Zwei Prisen gemahlener rosa Pfeffer

Romeo & Juicia

Zubereitung:

Die Minze wird zunächst gewaschen, trocken geschüttelt und mit den Limettenachteln in einem Glas andrücken. Anschließend werden der Blutorangensaft, der Granatapfel Sirup, die Erdbeeren und die Eiswürfel in einen Cocktailshaker gegeben und miteinander vermischt. Danach wird die Mischung abgeseiht und das Glas mit der Minz-Limetten-Mischung aufgefüllt. Zuletzt dient ein weiterer Zweig Minze und der gemahlene rosa Pfeffer als Garnierung.

Scarlett O‘Hara

Zutaten:

  • 20 ml Riemerschmid Bar-Sirup Vanille
  • 30 ml Wodka
  • 80 ml Ananassaft
  • 70 ml Orangensaft
  • Eiswürfel

Zubereitung:

Zunächst werden die Eiswürfel in einen Cocktailshaker gegeben. Danach folgen die restlichen Zutaten. Nachdem alles ordentlich vermischt wurde, wird der Cocktail in ein mit Eis gefülltes Longdrink-Glas abgeseiht.

Cocoloco

Zutaten:

  • 20 ml Riemerschmid Coconut Sirup
  • 20 ml Wodka
  • 40 ml XUXU
  • 120 ml Ananassaft
  • Eiswürfel
  • Erdbeeren
  • Minze

Zubereitung:

Als Erstes wird ein Cocktailshaker mit dem Eis befüllt. Anschließend werden die restlichen Zutaten bis auf die Erdbeeren und die Minze hinzugegeben. Nachdem alles im Shaker vermischt wurde, wird der Cocktail in ein mit Eis gefülltes Longdrink-Glas abgeseiht und dieses mit der Minze und den Erdbeeren garniert.

Riemerschmid kaufen:

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Riemerschmid Angostura Angobitter - 0,2L 48% vol

Riemerschmid Angostura Angobitter - 0,2L 48% vol

Der Angostura Bitter Angobitter wird auf der Karibikinsel Trinidad hergestellt. Das Rezept dieses Bitters geht auf den Arzt Johann Gottlieb Benjamin Siegert zurück. Dieser entwickelte 1824 einen Kräuterlikör. Dafür wird er heute...
0.2 l (24,00 € * / 1 l)
4,80 € *
Ausverkauft
Riemerschmid Vanille Sirup - 0,7L

Riemerschmid Vanille Sirup - 0,7L

Das Unternehmen Riemerschmid ist unter Barmixern sehr bekannt als Hersteller von Frucht- und Barsirups. Im Gegensatz zu den Fruchtsirups haben die Barsirups einen geringeren Fruchtanteil. Riemerschmid gleicht dies durch eine zusätzliche...
0.7 l (6,90 € * / 1 l)
4,83 € *
Riemerschmid Rohrzucker Sirup - 0,7L

Riemerschmid Rohrzucker Sirup - 0,7L

Riemerschmid stellt Frucht- und Barsirups her. Fruchtsirups haben einen hohen Fruchtanteil, Barsirups hingegen nicht, was das Unternehmen durch eine zusätzliche Aromatisierung ausgleicht. Dieses wiederum sorgt für eine hohe Ergiebigkeit...
0.7 l (7,27 € * / 1 l)
5,09 € *
Riemerschmid Coconut Sirup - 0,7L

Riemerschmid Coconut Sirup - 0,7L

Der Kokosnuss Barsirup von Riemerschmid ist ein milchiger, natürlich süßer Barsirup mit intensiver Kokosnote. Riemerschmid Coconut Barsirup ist ein Bestseller aus einem traditionsreichen Hause. Der Sirup wird von einem unverwechselbar...
0.7 l (8,64 € * / 1 l)
6,05 € *
Riemerschmid Grenadine Sirup - 0,7L

Riemerschmid Grenadine Sirup - 0,7L

Riemerschmid Granatapfel Grenadine Barsirup darf in einer gut sortierten Bar nicht fehlen. Dieser hochwertige Sirup verfeinert viele moderne Cocktails, kann aber auch dazu verwendet werden, um altehrwürdige Cocktail-Klassiker...
0.7 l (8,33 € * / 1 l)
5,83 € *
Riemerschmid Haselnuss Sirup - 0,7L

Riemerschmid Haselnuss Sirup - 0,7L

Der Riemerschmid Haselnuss-Sirup ist in der Profi-Bar einfach unverzichtbar. Das herrlich vollmundige Aroma von frisch gerösteten Haselnuss vom Riemerschmid Sirup passt ideal für die Zubereitung von Kaffee-Spezialitäten und Cocktails....
0.7 l (7,21 € * / 1 l)
5,05 € *
Riemerschmid Mandel Sirup - 0,7L

Riemerschmid Mandel Sirup - 0,7L

Der Riemerschmid Mandel Sirup ist bekannt für seine unvergleichliche Premium-Qualität. Die Sirups des Herstellers sind aufgrund ihres köstlichen und natürlichen Geschmacks und wegen ihres außergewöhnlichen Flaschen-Designs in...
0.7 l (8,66 € * / 1 l)
6,06 € *
Riemerschmid Erdbeer, Sirup - (0,7L)

Riemerschmid Erdbeer Sirup - 0,7L

Erdbeeren gelten für viele Genießer als Königsfrucht aus dem heimischen Anbau, die sich vielfältig verwenden lässt. Dieser Sirup mit seinem klaren, roten Aussehen schmeckt fruchtig nach vollreifen Erdbeeren und hat ein süßlich-fruchtiges...
0.7 l (8,61 € * / 1 l)
6,03 € *
Riemerschmid Blue Curacao, Sirup - (0,7L)

Riemerschmid Blue Curacao Sirup - 0,7L

Curacao ist eine Insel in Westindien direkt am karibischen Meer. Genauso Blau wie das Meer ist, ist auch der bekannte Curacao-Likör. Der Riemerschmid Blue Curacao Sirup schmeckt wie der beliebte Likör, enthält jedoch keinen Alkohol....
0.7 l (8,61 € * / 1 l)
6,03 € *
Riemerschmid Maracuja Sirup - 0,7L

Riemerschmid Maracuja Sirup - 0,7L

Riemerschmid Maracuja Barsirup besticht durch seine Premium-Qualität. Bekannt sind die Barsirups für ihr außergewöhnliches Flaschen-Design. Dadurch sind sie hervorragend geeignet für Bar-Bereiche, da sie auch optisch viel zu bieten...
0.7 l (8,61 € * / 1 l)
6,03 € *
Riemerschmid Limette Sirup - 0,7L

Riemerschmid Limette Sirup - 0,7L

Das Unternehmen Riemerschmid wurde im Jahre 1835 gegründet. Damals konzentrierte es sich auf die Herstellung feinster Essige und Liköre. Seit jeher bürgt das Unternehmen mit seinem Namen für höchste Qualität. Auch bei seinen Sirups...
0.7 l (8,60 € * / 1 l)
6,02 € *