Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pitu

PitĂș ist vor allem fĂŒr seinen Cachaca PitĂș bekannt. Der Cachaca ist ein brasilianischer Zuckerrohrschnaps, der in Vitoria de Santo Antao in Brasilien hergestellt wird. Die Marke jedoch gehört der Firma Anton Riemerschmid Weinbrennerei und Likörfabrik. Der Cachaca von PitĂș wird fĂŒr gewöhnlich nicht gelagert und ist in Deutschland hauptsĂ€chlich als Zutat fĂŒr den Cocktail Caipirinha bekannt. Er gehört zu den industriell gefertigten Zuckerrohr Produkten und wird deshalb nicht nach traditionellem Brennverfahren in Kupferbrennblasen hergestellt. 

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Pitu Cachaca do Brasil - 1 Liter 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

14,34 €*
Pitu 0,0 ohne Alkohol - 0,7L

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (16,93 €* / 1 l)

11,85 €*
Pitu Erdbeer Batida - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (16,99 €* / 1 l)

11,89 €*
Pitu Cachaca do Brasil - 0,7L 38% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (16,01 €* / 1 l)

11,21 €*
MHD: Pitu Ipanema Dose alkoholfrei - 0,33L

Inhalt: 0.33 l (3,45 €* / 1 l)

1,14 €*
EINWEG
zzgl. 0,25 € Pfand
Paket [12 x 0,33L] Pitu Caipirinha Dose - 3,96L 10% vol

Inhalt: 3.96 l (8,27 €* / 1 l)

32,76 €*
EINWEG
zzgl. 3,00 € Pfand
(16% gespart)
Paket [12 x 0,33L] Pitu Guarana + Berry Dose - 3,96L 10% vol

Inhalt: 3.96 l (7,04 €* / 1 l)

27,86 €* 33,19 €* (16.06% gespart)
EINWEG
zzgl. 3,00 € Pfand

Die Spirituosenmarke PitĂș ist vor allem fĂŒr den Cachaça PitĂș Original bekannt. Cachaça ist ein brasilianischer Zuckerrohrschnaps, der aus fermentiertem Zuckerrohrsaft gebrannt wird. Das Unternehmen rangierte im Jahr 2013 auf Platz 25 der weltweit bedeutendsten Spirituosenmarken. Die Hauptdestillerie von PitĂș hat ihren Sitz in VitĂłria de Santo AntĂŁo in Brasilien. Die Markenrechte in Europa gehören der Firma Anton Riemerschmid Weinbrennerei und Likörfabrik, einem Unternehmen der Underberg-Gruppe. In Deutschland wird die Marke durch die gemeinsam mit RĂ©my Cointreau betriebenen Vertriebsgesellschaften Diversa SpezialitĂ€ten und TeamSpirit vertrieben.

Die Geschichte

Laut Hersteller wurde die Marke PitĂș im Jahr 1938 von Ferrer de Morais und CĂąndido Carneiro im Nordosten Brasiliens entwickelt. Der Name leitet sich von der lokalen Bezeichnung fĂŒr die SĂŒĂŸwasserkrabbe Macrobrachium carcinus ab, die in der NĂ€he der ersten Destillerie fĂŒr PitĂș vorkommt. Die Anton Riemerschmid Unternehmensgruppe, die seit 1996 zu Underberg gehört, begann in den 1980er Jahren mit dem Import nach Deutschland. Dabei trug PitĂș maßgeblich zur PopularitĂ€t des Cocktails Caipirinha bei, da Cachaça der Hauptbestandteil des Cocktails ist und PitĂș lange Zeit die einzige, flĂ€chendeckend in Deutschland erhĂ€ltliche Cachaça-Marke und MarkenfĂŒhrer war. Auf anderen MĂ€rkten, beispielsweise in den Vereinigten Staaten, ist PitĂș hingegen kaum bekannt und rangiert auch in Brasilien deutlich hinter dem MarktfĂŒhrer Cachaça 51. In der Destillerie Engarrafamento PitĂș wird der PitĂș Cachaça heute unter modernsten Bedingungen und strenger QualitĂ€tskontrolle hergestellt. Im Unterschied zu traditionell hergestelltem Cachaça, dem „Cachaça artesanal“, gehört PitĂș, wie die in Deutschland ebenfalls bekannten Marken NĂȘga FulĂŽ, Cachaça 51, Velho Barreiro und YpiĂłca, zu den industriell produzierten ZuckerrohrschnĂ€psen.

Die Produkte in der Übersicht

PitĂș Cachaca do Brasil

Hergestellt aus reinem Zuckerrohr, fĂ€llt der Geschmack von Cachaça sehr unterschiedlich zu anderen Zuckerrohrspirituosen wie Rum aus. Das geerntete grĂŒne Zuckerrohr wird zerkleinert, gehĂ€ckselt und gemaischt. Anschließend wird die Maische destilliert, wobei der Brand einen hohen Alkoholgehalt hat. Dieser ist notwendig, um das typische herbe und vollmundige Aroma des Zuckerrohrs zu erhalten. Der PitĂș Cachaca do Brasil besitzt zudem ein fruchtiges Aroma und einen trockenen Geschmack, was ihn ideal fĂŒr die Zubereitung von Cocktails macht.

PitĂș Maturidado

Auch der PitĂș Maturidado wird aus dem reinen Saft von frisch geerntetem Zuckerrohr hergestellt. Jedoch reift er anschließend fĂŒr drei Jahre in EichenholzfĂ€ssern in der Provinz Pernambuco im Nordosten Brasiliens. Dies verleiht ihm einen goldenen Farbton und einen milden, harmonischen Geschmack. Der PitĂș Maturidado wurde speziell und exklusiv fĂŒr die Gastronomie entwickelt und lĂ€sst sich durch seinen milden, aber vollmundigen Geschmack hervorragend pur auf Eis genießen oder bildet die ideale Basis fĂŒr hochwertige Cocktails.

PitĂș Especial

Das feine Destillat aus frisch geerntetem Zuckerrohr reift fĂŒr mindestens ein Jahr in hochwertigen EichenholzfĂ€ssern. Das verleiht dem PitĂș Especial seine goldene FĂ€rbung und seine fruchtigen Aromen, die sich mit feinen Nuancen von Holz vereinen. Sein milder Charakter macht ihn ideal fĂŒr den puren Genuss, wĂ€hrend sein vollmundiges Aroma ihn zu einer hervorragenden Zutat fĂŒr hochwertige Longdrinks und Cocktails macht.

PitĂș Cocotida

Bei dem PitĂș Cocotida handelt es sich um einen Kokoslikör aus der Basis des PitĂș Especial. Beste Essenz aus Kokosnuss und feinste Sahne verleihen dem Cocotida einen leichten, cremigen Geschmack. Die einjĂ€hrige Fassreifung des PitĂș Especial bietet zudem eine Basis aus exotischen und fruchtigen Aromen. Das vollmundige und intensive Aroma der KokosnĂŒsse vereint sich mit einer harmonisch ausbalancierten SĂŒĂŸe und dem feinen Aroma des Zuckerrohrs. Ideal fĂŒr die Zubereitung tropischer Cocktails oder den puren Genuss mit etwas Eis.

Cocktailrezepte

PitĂș Dream

Zutaten:

40 ml PitĂș

20 ml ErdbeerpĂŒree

20 ml Pfefferminzsirup

20 ml Maracujasaft

125 ml Zitronenlimonade

Eine Limette

Frische Minze

EiswĂŒrfel

Zubereitung:

ZunĂ€chst wird die Limette in Viertel geschnitten und zusammen mit der Minze in den Cocktailshaker gegeben. Mit einem Stamper wird beides zerkleinert und gemischt. Anschließend werden das ErdbeerpĂŒree, der PitĂș, der Pfefferminzsirup und der Maracujasaft hinzugegeben. Zuletzt folgen die EiswĂŒrfel, bevor alles durch das Shaken miteinander vermischt wird. Der Cocktail wird in ein Glas mit Eis abgeseiht und mit der Limonade aufgefĂŒllt.

PitĂș Pepper

Zutaten:

50 ml PitĂș

30 ml Himbeersirup

60 ml Maracujasaft

Eine halbe Limette

Frische MinzblÀtter

70 ml Zitronenlimonade

EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Die Limette wird zerschnitten und gemeinsam mit den BlĂ€ttern Minze in einen Cocktailshaker gegeben. Dort werden sie mit einem StĂ¶ĂŸel zerdrĂŒckt und vermischt. Anschließend werden EiswĂŒrfel, der PitĂș, der Himbeersirup und der Maracujasaft hinzugegeben und alles miteinander vermischt. Anschließend wird der Cocktail in ein Glas mit Eis abgeseiht und mit der Limonade aufgefĂŒllt.

PitĂș Island

Zutaten:

50 ml PitĂș

60 ml Mandarinensaft

120 ml Zitronenlimonade

20 ml Erdbeer Limes Likör

EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Der PitĂș, der Mandarinensaft und der Erdbeer Limes Likör werden zusammen mit Eis in den Cocktailshaker gegeben. Nachdem alles vermischt wurde, wird der Cocktail in ein mit Eis gefĂŒlltes Glas abgeseiht und dieses mit der Limonade aufgefĂŒllt.