Ouzo 12

Der bekannte Ouzo 12 stammt aus Volos und wird von der Kaloyiannis-Koutsikos Distillers S.A. hergestellt. Zuvor gehörte die Marke zu Metaxa, die jedoch 1989 an Distillers & Vintners verkauft wurde. Mittlerweile gehört diese zu dem Spirituosenkonzern Campari. Ouzo gilt als griechische AnisspezialitÀt und wird traditionell oft als Digestif getrunken.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Ouzo 12
Bereits seit ĂŒber einhundertdreiĂig Jahren verzaubert der Ouzo 12 die GenieĂer von Anisspirituosen. Die Marke und auch ihr Name haben ihren Ursprung im Jahr 1880 in Konstantinopel. Heute wird Ouzo 12 in Volos hergestellt und stammt damit direkt aus dem Herzen Griechenlands. Neben seiner hohen QualitĂ€t ist auch sein traditioneller Charakter ausschlaggebend fĂŒr seinen groĂen Erfolg gewesen.
Die Geschichte
Die Marke Ouzo 12 geht auf eine Taverne zurĂŒck, die von der Familie Kalogiannis in Konstantinopel betrieben wurde. Damals wurde die Anisspirituose aus groĂen HolzfĂ€ssern ausgeschenkt und das Fass mit der Nummer 12 galt im Betrieb als das beliebteste. Als die Familie 1925 nach Thessaloniki und anschlieĂend 1950 nach PirĂ€us zog, wurde der Ouzo auch in weiteren Regionen bekannt und beliebt.
SchlieĂlich wurde das Fass Nummer 12 zum Namensgeber der Destillerie der Familie. Sie waren zudem unter den ersten Herstellern, die den Ouzo in kleine Flaschen abfĂŒllten, und die Marke wurde schlieĂlich zu einer der fĂŒhrenden Ouzo-Marken in Griechenland. Auch in Deutschland ist die Marke sehr beliebt und symbolisiert die griechische Gelassenheit, Geselligkeit und Gastfreundschaft.
Die Produkte im Ăberblick
Ouzo 12
Die AnisspezialitĂ€t besitzt einen Alkoholgehalt von 38 % vol. und ein ausgesprochen mildes Aroma. Nicht zu unterschĂ€tzen sind die ausgewogene WĂŒrze und der intensive Anisgeschmack der Spirituose. Da das legendĂ€re Fass Nummer 12 den besten Ouzo des Hauses enthielt, wurde der Inhalt besonders den engen und besten Freunden der Familie ausgeschenkt, denn traditionell wird Ouzo in einer fröhlichen Runde mit dem engsten Kreis aus Familie und Freunden genossen.
Nicht nur als beliebter und eisgekĂŒhlter Digestif wird der Ouzo 12 serviert, auch traditionell zu kleinen Gerichten wie KĂ€se wird die Spirituose mit Wasser verdĂŒnnt gereicht. Wie andere Anisspirituosen ist auch Ouzo fĂŒr die milchige FĂ€rbung, den Louche-Effekt, bekannt.