Nikka

Wer glaubt, guten Whisky bekommt man nur in Schottland, der hat sich geirrt. Unter der Marke Nikka wird bereits seit 1940 auch in Japan hervorragender Whisky hergestellt, der es schlieĂlich auch nach Europa schaffte und sich hier immer mehr Beliebtheit erfreut. Der Nikka Whisky ist der erste Whisky, der nicht aus Schottland stammt und mit dem Titel âBest of the Bestâ ausgezeichnet wurde. Der Whisky von Nikka ist seither der meistgekaufte japanische Whisky in Europa.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Nikka Whisky
Hinter der Firma Nikka verbirgt sich eine japanische Whiskymarke, die von Masataka Taketsuru, dem âVater des japanischen Whiskysâ, gegrĂŒndet wurde. Seine Arbeit wurde maĂgeblich von seiner schottischen Ehefrau Rita beeinflusst. Der Yoichi Single Malt wird auf der im Norden gelegenen Insel HokkaidĆ hergestellt. Neben der Destillerie auf HokkaidĆ besitzt das Unternehmen noch eine zweite Destillerie in der PrĂ€fektur Miyagi auf der zentralen Hauptinsel HonshĆ«.
Die Geschichte
Masataka Taketsuru wurde 1894 in Hiroshima geboren und machte 1916 seinen Abschluss an der technischen Hochschule fĂŒr die Herstellung fermentierter Lebensmittel in Osaka. Danach arbeitete er bei der Settsu Shuzu CO., LTD. in Osaka. Das Unternehmen schickte Masataka 1918 nach Schottland, damit er sich das Handwerk und das Wissen ĂŒber schottischen Whisky aneignen konnte. 1919 schrieb er sich in der UniversitĂ€t von Glasgow ein und studierte dort Chemie im Hauptfach. AnschlieĂend machte er eine Ausbildung bei Longmorn, einem Whiskyhersteller der Speyside. Danach machte er eine weitere Ausbildung bei James Calder von Boâness und erlernte die Destillation in Coffey Still Destillen.
Anfang 1920 heiratete Masataka die 1896 geborene Jessie Roberta Cowan, die von allen nur Rita genannt wurde, und begann eine Ausbildung bei Hazelburn, um die Kunst des Blending zu erlernen. 1922 verlieĂ das Paar Schottland und zog nach Japan, wo Masataka vom Kotobukiya Konzern, dem damaligen Suntory, eingestellt wurde. Masataka leitete 1824 den Aufbau der ersten Whisky-Distillerie in Japan.
Im Jahr 1929 wurde dank Masataka der erste authentische japanische Whisky auf den Markt gebracht. Seine Frau Rita war stets seine gröĂte StĂŒtze und wurde in Japan sehr geachtet. Im Jahr 2014 erschien sogar die TV-Serie âMassanâ, die ihre Lebensgeschichte erzĂ€hlt. 1932 ermutigte sie Masataka, seinen Traum einer eigenen Whisky-Destillerie zu verwirklichen, und er erbaute die Destillerie Yoichi auf HokkaidĆ. FĂŒr den Erbau wĂ€hlte Masataka eine Region, die den klimatischen Bedingungen Schottlands möglichst Ă€hnelt, und wandte sein umfangreiches Wissen ĂŒber die Herstellung an. Neben dem kalten und rauen Klima bietet die gleichnamige Hafenstadt Yoichi auch nahegelegene Torfmoore und die unmittelbare NĂ€he zum Meer, alles hervorragende Bedingungen fĂŒr die Whisky-Herstellung.
Die Whiskyherstellung der Destillerie begann 1936 und noch heute wird der Whisky traditionell im Pot-Still-Verfahren destilliert, die mit Kohlenfeuer beheizt werden. WĂ€hrend der ersten Whiskys in EichenholzfĂ€ssern reiften, leitete Masataka das Dai Nippon Kaju, eine Saftfabrik, die aus regionalen HokkaidĆ-Ăpfeln Saft herstellte. Diese wird 1952 schlieĂlich zu Nikka Whisky. 1961 verstarb Rita und der Super Nikka erschien ihr zu Ehren im spĂ€teren Verlauf des Jahres. Zudem wurden 1963 zwei Coffey-Still-Destillen aus Schottland importiert, um zunĂ€chst in Nishinomiya und seit 1999 in Miyagikyo Grain Whiskys herzustellen, die Teil des Nikka Blends sind.
FĂŒr den Standort in der PrĂ€fektur Miyagi suchte Masataka ganze drei Jahre und entschied sich schlieĂlich fĂŒr die sanfte HĂŒgelgegend aufgrund des besonders klaren Wassers der Region. Die Charakteristiken der Region verleihen dem Whisky, der dort mittels dampfbeheizter Destillen bei niedrigen Temperaturen besonders schonend destilliert wird, zusĂ€tzlich Reinheit und Sanftheit. Masataka verstarb 1979 schlieĂlich im Alter von 85 Jahren und ist noch heute ein wichtiger Teil der Geschichte der Whiskyherstellung in Japan. Erst seit 2001 ist der Nikka Whisky auch in Europa zu erwerben und erhielt erstmalig als nicht schottischer Whisky den Titel âBest of the Bestâ bei der Blindverkostung 2001 des Whisky Magazine.
Die Produkte im Ăberblick
Nikka Whisky From The Barrel
Der Nikka Whisky From The Barrel wurde 1985 auf den Markt gebracht und ist ein Blend aus den Miyagikyo und Yoichi Single Malt Whiskys, der mit Grain Whisky vermĂ€hlt wurde. Sein Charakter ist kraftvoll und intensiv, aber kontrolliert und betörend. Seine Farbe erinnert an die kupfernen Destillen, aus denen er stammt. Sein Bouquet ist fein und komplex und verbindet blumige Nuancen von Flieder mit fruchtigen Aromen von saftigen Aprikosen. Eine GewĂŒrznote von Nelken und wĂŒrzigem Pfeffer durchziehen sein Aroma und umschmeicheln eine feine Eichenholznote. Sein Geschmack erinnert an karamellisierten Apfel und duftende Heckenkirschen. Im langen Abgang kommt ein KĂŒstenaroma hinzu, das von Vanille ummantelt wird. Auch wenn sich der Nikka Whisky From The Barrel sehr gut zum Mischen eignet, sollte man ihn unbedingt auch pur probieren.
Nikka Coffey Gin
Der Nikka Coffey Gin erscheint seit 2017 und stammt aus der Miyagikyo-Destillerie. Dort wird er im Coffey Still hergestellt. Der Gin ist reich im Geschmack und mild im Charakter, was durch eine luxuriöse und seidige Textur verstĂ€rkt wird. Neben traditionellen Gin-Botanicals wie Wacholder weist der Nikka Coffey Gin eine erstaunliche aromatische KomplexitĂ€t auf, die von japanischen ZitrusfrĂŒchten wie Yuzu, Kabosu, Amanatsu und Shikuwasa intensiviert wird. Zudem sorgen voll ausgereifte Ăpfel fĂŒr zusĂ€tzliche Fruchtaromen. Seine WĂŒrze wird vor allem von japanischem Sansho-Pfeffer im Abgang hervorgehoben. Ein feiner Hauch Ingwer und Zitronengras verleihen ihm zudem eine besondere Exotik. Der Nikka Coffey Gin eignet sich sowohl fĂŒr den puren Genuss als auch die Zubereitung von Longdrinks und Cocktails.
Nikka Yoichi Single Malt Whisky
Der Nikka Yoichi Single Malt Whisky wurde 1989 auf den Markt gebracht und stammt aus der Destillerie Yoichi auf der Insel HokkaidĆ, was auch sein Name bezeugt. Der Nikka Yoichi Single Malt Whisky ist ein subtiler Blend aus Yoichi-FĂ€ssern unterschiedlichen Alters, von denen einige in EichenholzfĂ€ssern und andere in ehemaligen SherryfĂ€ssern reiften. Der goldfarbene Whisky ist vollmundig und sanft, sein Geschmack wiederum bringt zunĂ€chst eine zarte Torfnote mit sich, durch die rauchigen Noten langsam intensiver werden. Hinzu kommt ein maritimes Aroma, das in den Geschmack von kandierten ZitrusfrĂŒchten ĂŒbergeht. SchlieĂlich runden nussige Töne von Mandel, Walnuss und Schokolade den Geschmack ab. Der Nikka Yoichi Single Malt Whisky kann sowohl zum Mischen als auch fĂŒr den puren Genuss genutzt werden und passt gut zu getrockneten MeeresfrĂŒchten oder Fischgerichten.
Nikka Days Blended Whisky
Der Nikka Days Blended Whisky ist das bisher jĂŒngste Produkt im Sortiment und erschien im Jahr 2018. Nikka Days ist ein sehr harmonisch abgestimmter und weicher Blend mit einem blumigen Bouquet. Die Aromen von subtilem Torf und intensivem Getreide vereinen sich mit dem Geschmack von Karamell und gerösteten NĂŒssen. Blumig und fruchtig kommen Nuancen von Aprikosen und Vanille hinzu. Der Nikka Days Blended Whisky stammt aus der Destillerie Miyagikyo und wurde hauptsĂ€chlich aus Coffey Grain hergestellt. Der feine und facettenreiche Geschmack ist ein Allroundtalent und kann sowohl in Cocktails als auch pur serviert werden.
Cocktailrezepte
Rikka
Zutaten:
20 ml Nikka From the Barrel
15 ml Orange Curaçao
15 ml SĂŒĂer Wermut
1 Barlöffel CrÚme de Cassis
Orangenschale
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Mischen Sie die Zutaten in einem RĂŒhrglas zusammen mit den EiswĂŒrfeln. AnschlieĂend wird alles in ein vorgekĂŒhltes Cocktailglas abgeseiht und zuletzt mit der Orangenschale garniert.
Asagao Fizz
Zutaten:
50 ml Nikka From the Barrel
Eine halbe Passionsfrucht
25 ml Sirup
20 ml frischer Zitronensaft
Ein EiweiĂ
5 ml Absinth
30 ml Kokoswasser oder Sprudel
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
Als Erstes wird der Whisky in ein gut gekĂŒhltes Highball-Glas gefĂŒllt. AnschlieĂend werden der Sirup, der Zitronensaft, der Absinth und das EiweiĂ in einen Cocktailshaker gegeben. Die Passionsfrucht wird gepresst und der Saft auch in den Shaker gegossen. Zusammen mit Eis wird alles gut vermischt und zum Whisky abgeseiht. Danach wird alles nochmals verrĂŒhrt und mit dem Kokoswasser oder Sprudel aufgefĂŒllt.
Red Snapper
Zutaten:
45 ml Nikka Coffey Gin
60 ml Frischer Tomatensaft
15 ml SojasoĂe
10 ml Frischer Zitronensaft
2 Spritzer Tabasco
Eine Prise Salz und Pfeffer
Eine grĂŒne Olive
Ein StĂŒck Sellerie
EiswĂŒrfel
Zubereitung:
ZunĂ€chst werden EiswĂŒrfel in einen Cocktailshaker gegeben. Danach wird der Gin, der Tomatensaft, die SojasoĂe, der Zitronensaft und die Tabasco SoĂe hinzugegeben. Nachdem alles sorgsam vermischt wurde, wird der Drink in ein mit Eis gefĂŒlltes Glas abgeseiht. Zuletzt folgen eine Prise Salz und Pfeffer sowie die grĂŒne Olive und der Sellerie als Garnierung.