Miguel Torres

Die ursprĂŒngliche Firma wurde schon 1870 gegrĂŒndet. Jaime Torres Vendrell eröffnete eine Winzerei, direkt gegenĂŒber einem Bahnhof, so konnte er schon frĂŒh seine Waren weiter verschicken. Im Jahr 1928 begann man dann neben der normalen Weindestillation auch damit, Brandy herzustellen. WĂ€hrend des spanischen BĂŒrgerkriegs im Jahr 1936 wurden groĂe Teile der Winzerei  durch Fliegerbomben zerstört, der Wiederaufbau fand dann im Jahr 1940 statt. Im Jahr 1946 wurde zum Ersten Mal der Torres 10 der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Heute ist dieser das bekannteste Produkt der Destillerie. Die Firma ist mittlerweile in fĂŒnfter Generation immer noch in Familienhand.
Inhalt: 0.7 l (22,21 âŹ* / 1 l)
Der gleichnamige Besitzer der Winzerei
Der gleichnamige Besitzer der Winzerei kam 1941, zwei Jahre nachdem im Spanischen BĂŒrgerkrieg die gesamte Kellerei zerstört wurde, in Barcelona auf die Welt. Als Miguel Torres aufwuchs, entwickelte das Weingut innovative Kreationen fĂŒr die Zeit, in der Coronas, Viña Sol und Sangre del Toro entstanden.
Von dieser Innovationskraft begeistert, begann Miguel Torres schon mit 16 Jahren sein Chemiestudium an der UniversitĂ€t von Barcelona und wechselte zwei Jahre spĂ€ter ins Burgund, um Weinbaukunde zu studieren. Mit 21 stieg Torres dann vollends in das familiengefĂŒhrte Weingut ein und hat den Schub zur Weiterentwicklung noch stĂ€rker vorangetrieben.
Innovation ab den 60er Jahren
Von einer groĂen Vision getrieben, brachte Torres fĂŒr die damalige Zeit modernste Kellertechnik nach Spanien. Zudem kultivierte er viele französische Rebsorten in seiner Winzerei. Es dauerte nicht lange, bis der Erfolg einschlug und Miguel Torres 20.000 Kisten Wein und Brandy national und international vertrieb.
1979 kaufte Torres darĂŒber hinaus ein Weingut in Chile, um dort seine Ideen von ökologisch angebauten Trauben umzusetzen. Mit seinen klimatischen Bedingungen ist das chilenische Wetter schlecht fĂŒr die Reblaus und damit gut fĂŒr die verschiedenen Weinsorten. Heute ist die Winzerei ein international bekanntes Unternehmen und fĂŒr die hochwertigen Weine und Brandys beliebt. Im Jahr 2012 gab Miguel Torres sein Lebenswerk an seinen Sohn weiter.
Torres 10 Imperial Brandy Gran Reserva â Der Topseller
Torres kann nicht nur gute Weine herstellen, sondern auch wĂŒrzigen Brandy. Der Torres 10 Brandy Gran Reserva besitzt das geschmackliche Aroma von NĂŒssen und Trockenobst. Sein Duft deutet einen Hauch von Vanille und Zimt an. Der Brandy hat eine exzellente BernsteinfĂ€rbung, schmeckt angenehm wĂŒrzig und dennoch sehr mild. Die Reifung des 38 % Vol. alkoholhaltigen Brandys erfolgt nach dem berĂŒhmten Solera-Verfahren in FĂ€ssern aus amerikanischer Eiche. Der Torres 10 Brandy Gran Reserva ist schlussendlich das Endprodukt einer Mischung von verschiedenen JahrgĂ€ngen. Wie an den Namen des Brandys erkennbar ist, ist der Ă€lteste mindestens 10 Jahre alt.