Lvivska

Ebenso wie es in Deutschland ein Reinheitsgebot fĂŒr Bier gibt, gibt es auch ein ukrainisches und russisches Reinheitsgebot fĂŒr Wodka. Demzufolge darf nicht mehr als 0,3 % Methylalkohol im Alkohol enthalten sein. So entstanden die Wodkakategorien Standard, Extra und Lux. Zu der Spitzenklasse Lux gehört auch der Wodka von Lvivska aus der Ukraine. Ein Wodka der Lux-Klasse darf den Methylalkohol-Anteil von nur 0,02 % nicht ĂŒbersteigen und Lvivska liegt mit einem Anteil von nur 0,01 % sogar deutlich darunter.Â
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Die Marke Lvivska, gesprochen âLiwiwskaâ, entstand im Jahr 1782 in der ersten Wodkamanufaktur der Ukraine. Der Name stammt von der Stadt Lviv, ehemals Lemberg, die auch âStadt der schlafenden Löwenâ genannt wird. Der damals noch neue Geschmack des Wodkas war besonders in den europĂ€ischen AdelshĂ€usern sehr beliebt.
Die Geschichte und Herstellung
Lvivska wird heute mit der neuesten Technik hergestellt. Die ursprĂŒngliche Rezeptur hingegen wurde ĂŒber die Jahrhunderte hinweg nicht verĂ€ndert. Somit gilt der Wodka von Lvivska als eine der Ă€ltesten Spirituosen der Welt. Mittlerweile ist der ukrainische Wodka auch weit ĂŒber die Grenzen seiner Heimat hinweg bekannt. Die ideale StĂ€rke des Wodkas wird von Dr. Prof. Mendelejew bestimmt, der ein perfektes VerhĂ€ltnis von 40 Prozent Alkohol und 60 Prozent Wasser kreierte. Der Wodka von Lvivska wird dreifach destilliert, was ihm zusĂ€tzlich Reinheit verleiht. Gefiltert wird er mit einem Filter aus Holz- und Aktivkohle. Insgesamt werden dafĂŒr drei verschiedene Hölzer verwendet, nĂ€mlich Eichen-, Buchen- und Birkenholz.
Laut des ukrainischen und russischen Reinheitsgebots wird Wodka anhand seines Methylakohols klassifiziert. Hierbei gibt es drei Klassen: Standard, Extra und Lux. Ein Lux-Klasse Wodka darf den Methylalkohol-Anteil von nur 0,02% nicht ĂŒbersteigen und ist damit weitgehend vom unerwĂŒnschten Methanol gesĂ€ubert. Der Wodka von Lvivska unterbietet diese Grenze sogar noch mit einem Wert von 0,01%.
Die Produkte im Ăberblick
Lvivska Vodka
Der Lvivska gehört zur Lux-Klasse der Wodkas und ist damit besonders rein. Dies verdankt er nicht nur seiner dreifachen Destillation und der Filtrierung mit Holz- und Aktivholzkohle, sondern auch dem klaren Wasser der Vorkarpaten, mit dem der Alkohol auf TrinkstĂ€rke gebracht wird. Der Lvivska Vodka besitzt daher einen weichen Charakter und einen klaren, samtenen Geschmack. Besonders eisgekĂŒhlt zeigt der Wodka seine aromatische StĂ€rke. Zum Mischen sollte er nur in Kombination mit hochwertigen Zutaten verwendet werden, damit die Cocktails und Longdrinks eine besonders hohe QualitĂ€t besitzen.