Linie Aquavit

Der Linie Aquavit wird in ehemaligen SherryfĂ€ssern aus Eichenholz gelagert und reift in diesen ganze 19 Wochen lang. DafĂŒr wird er auf Schiffe verladen, die oft den Ăquator kreuzen. Der Ăquator wird auch Linie genannt und daher stammt auch der Name. Hergestellt wird die KĂŒmmelspirituose von der norwegischen Firma Arcus AS, welche ihren Sitz in Oslo hat. In Deutschland wird der Linie Aquavit von der Firma Eggers und Franke vertrieben. Auf der RĂŒckseite jedes Etiketts ist der Name des Schiffes und auch die genaue Zeit der Reise vermerkt.
Linie Aquavit
Linie Aquavit ist ein norwegischer Digestif, der von der Fa. Arcus AS in Oslo hergestellt wird. Die goldgelbe Spirituose, die in mehrfach hintereinandergeschalteten DestillationsvorgĂ€ngen gewonnen wird (Rektifikationsverfahren), verfĂŒgt ĂŒber einen harmonischen KĂŒmmelgeschmack. Der nahezu geschmacksneutrale Alkohol des Aquavits wird aus Kartoffeln hergestellt. Die 19-wöchige Reifung des Linie Aquavits erfolgt in ehemaligen Sherry-FĂ€ssern, die sich wĂ€hrend der Reifezeit auf Schiffen befinden, die zweimal die Ăquator-Linie kreuzen.
Diese Reifungsmethode bewirkt einen milderen und feineren Geschmack des Aquavits. Nach 20.000 Seemeilen hat der Aquavit die angestrebte QualitĂ€t erreicht. AnschlieĂend erfolgt nochmals eine einjĂ€hrige Lagerung, nach der der Aquavit aus den FĂ€ssern das Eichen- und Vanille-Aroma aufgenommen hat. Auf der RĂŒckseite des Etiketts jeder Aquavit-Flasche sind der Schiffsname und der Reisezeitraum ersichtlich. Diese Herstellungsmethode wurde angeblich 1850 durch Zufall entdeckt, als ein Schiff aus Norwegen den Auftrag hatte, hochwertigen Aquavit nach Australien zu befördern. Nach dem Tod des Auftraggebers kehrte das Schiff jedoch unverrichteter Dinge zurĂŒck. Die Norweger bemerkten nach dieser sehr langen Reise die gesteigerte QualitĂ€t des Aquavits, dessen Geschmack dadurch noch feiner wurde.
Linie Aquavit Arcus
Dieser nach traditionellem Rezept hergestellte Aquavit lagert fĂŒr insgesamt 16 Monate in EichenfĂ€ssern, die zuvor fĂŒr die Sherryproduktion genutzt wurden. Dadurch erhĂ€lt Linie Aquavit seinen besonders runden und ausgewogenen Charakter. In der Nase findet sich eine Kombination aus KĂŒmmel, Anis, Orangenschalen und einem Hauch Vanille. Im Geschmack ist dieser Aquavit komplex mit einem harmonischen KĂŒmmelgeschmack.
Linie Aquavit Double Cask Port Arcus
Der Double Cask Port reift 12 Monate in alten Sherry FĂ€ssern in Norwegen, bevor er zur geschmacklichen Intensivierung ĂŒber weitere vier Monate an Bord eines Schiffs zweimal den Ăquator ĂŒberquert. AnschlieĂend folgt nun noch ein weiterer Veredelungsprozess. Der Aquavit reift mindestens nochmals 12 Monate in ausgewĂ€hlten PortfĂ€ssern an Land. Hier erhĂ€lt Linie Aquavit Double Cask Port zusĂ€tzliche Aromadimensionen. In der Nase findet sich eine Kombination aus KĂŒmmel, Anis, Orangenschalen und einem Hauch Vanille.
Linie Aquavit Port Casks
Im Geschmack ist dieser Aquavit harmonisch mit einem ausgeprĂ€gten Charakter aus zarter Vanille und Karamell, der durch die Reifung in den PortweinfĂ€ssern bedingt ist, und veredelt mit reichhaltigen Aromen von getrockneten FrĂŒchten.