Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kraken

Der Kraken ist eine Spirituose auf Rum-Basis, die vor allem durch sein ausgefallenes Aussehen und gutes Marketing die Kunden begeistert. Auf dem Etikett ist Krake zu sehen, und auch die Flasche hat zwei Henkel am Hals und ist so etwas ganz besonderes. So besticht er vor allem durch sein extravagentes Aussehen, aber auch durch seine dunkle Farbe mag er beeindrucken.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

The Kraken Black Spiced - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

25,25 €*
The Kraken Black Spiced - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (28,56 €* / 1 l)

19,99 €*
Kraken Roast Coffee Spiced Rum - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (33,93 €* / 1 l)

23,75 €*
Kraken Roast Coffee Spiced Rum - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

28,81 €*
The Kraken Deep Sea Diver - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (57,13 €* / 1 l)

39,99 €*

Der Kraken Rum

Der Kraken Rum stammt von dem amerikanischen Unternehmen Proximo Spirits und wird mit karibischem Rum hergestellt. Benannt wurde die Marke nach dem legendĂ€ren Seemonster, das fĂŒr seine Angriffe auf Schiffe bekannt ist. Obwohl das Seemonster in Geschichten als Riesenkraken bezeichnet wird, handelt es sich wohl um die mythologische Umwandlung des Riesenkalmars, der bis zu ĂŒber zehn Meter groß werden kann.

Die Geschichte

Die Geschichte des Rums ist eng mit der Geschichte der Seefahrt verknĂŒpft und diese wiederum mit Seemannsgarn. ErzĂ€hlungen ĂŒber Riesenkraken, die ganze Schiffe angriffen und zerstörten, gehen bis in das 12. Jahrhundert zurĂŒck, so musste zum Beispiel der nordische König Sverre Sigurdsson in den ErzĂ€hlungen der Sverris saga gegen einen Kraken kĂ€mpfen. Der Kraken Rum ist jedoch nicht so alt, wie die Verbindung zu den Mythen vermuten lĂ€sst. Die Firma Proximo Spirits aus New Jersey grĂŒndete die Marke Kraken im Jahr 2010. Angeblich basiert das Rezept des Kraken Black Spiced Rum auf einem alten Rezept fĂŒr karibischen Rum, der auf seinem Transport zwischen Karibik und USA durch einen Krakenangriff verloren ging.

Zu den Marken von Proximo Spirits zĂ€hlen auch Jose Cuervo, Bushmills und 1800 Tequila. Auch wenn der Sitz der Firma in den USA liegt, wird der Kraken Rum tatsĂ€chlich in der Karibik hergestellt, nĂ€mlich auf Trinidad und Tobago. Der Inselstaat, der aus zwei Inseln besteht, bildet das sĂŒdliche Ende der Kleinen Antillen und liegt damit direkt vor der KĂŒste von Venezuela. Der Rum wird auf den Inseln destilliert und in der Midwest Grain Products Distillery in Lawrenceburg im US-Bundesstaat Indiana geblendet, gewĂŒrzt und abgefĂŒllt. Die Brennerei wurde im Jahr 2007 von dem französischen Spirituosenkonzern Pernod Ricard an die CL Financial Limited verkauft, die ihren Sitz in der Hauptstadt Port of Spain auf Trinidad und Tobago hat.

Die Herstellung

Die genaue Zusammensetzung fĂŒr den Blend des Kraken Rum ist nicht bekannt und die Hersteller verraten nicht viel ĂŒber die Herstellung oder den Inhalt. Jedoch verspricht Proximo, dass der Rum so stark wie der Kraken selbst sei. Bei dieser Übertreibung handelt es sich jedoch um einen weiteren Marketingaspekt. Der Kraken Rum wird aus der Melasse von Zuckerrohr hergestellt und reift nach der Destillation fĂŒr ein bis zwei Jahre. Das Destillat wird mit insgesamt elf GewĂŒrzen angereichert, zu denen unter anderem Zimt, Ingwer und GewĂŒrznelken zĂ€hlen. Auch bei der Flasche handelt es sich um gezieltes Marketing und so ist sie einer viktorianischen Rumflasche nachempfunden, die zwei BĂŒgelgriffe besitzt, um sie zum Schutz vor BrĂŒchen aufhĂ€ngen zu können. Das Etikett der Flasche ist in Schwarz und Weiß gehalten und wird von einer Abbildung eines Riesenkraken verziert.

Das Produkt

Kraken Black Spiced Rum

Der Kraken Rum weist aufgrund seiner elf GewĂŒrze einen ausgewogenen Geschmack auf, der nicht zu dominant ausfĂ€llt. In perfekter Harmonie vereinen sich die wĂŒrzigen und leicht scharfen Aromen von Ingwer, Zimt und Nelken mit der SĂŒĂŸe von Schokolade, Vanille und Karamell. Dank seinem ausgeglichenen Charakter eignet sich der Kraken Rum besonders fĂŒr den puren Genuss, ob mit Eis oder mit Zimmertemperatur. Aufgrund seines ausgeprĂ€gten dunklen Brauntons und seines durchaus intensiven Geschmacks, ist er nicht fĂŒr jeden Cocktail geeignet.

Cocktailrezepte

THE BUTTERY KRAKEN

Zutaten:

30 ml Kraken Rum
30 ml Butterscotch Schnaps
Cola
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Die EiswĂŒrfel werden in ein Glas gegeben und der Kraken Rum sowie der Butterscotch Schnaps werden hinzugefĂŒgt. Nachdem alles einmal verrĂŒhrt wurde, wird das Glas mit der Cola aufgefĂŒllt.

KRAKEN COLADA

Zutaten:

50 ml Bobby's Schiedam Dry Gin
25 ml frischem Zitronensaft
15 ml Zuckerwasser
Ein Eiweiß
EiswĂŒrfel
Limonade
Ein Zweig Minze

Zubereitung:

ZunĂ€chst fĂŒllt man einen Cocktailshaker mit etwas Eis, dem Gin, dem Zitronensaft und dem Zuckerwasser. Zuletzt wird das Eiweiß hinzugegeben und alles grĂŒndlich durch krĂ€ftiges SchĂŒtteln miteinander vermischt. Die fertige Mischung wird vorsichtig in ein Longdrinkglas abgeseiht. Zuletzt wird die Limonade hinzugegeben. Diese wird vorsichtig entlang der Seite des Glases oder ĂŒber den RĂŒcken eines Barlöffels gegossen, damit der Schaum schön und fest bleibt. Vor dem Servieren wird der Cocktail noch mit dem Zweig Minze garniert.

CEPHALOPUNCHE

Zutaten:

30 ml Kraken Rum
30 ml Ananassaft
Spritzer Grenadinensaft
EiswĂŒrfel

Zubereitung:

Zuerst werden die EiswĂŒrfel in einen Cocktailshaker gegeben und dieser dann mit dem Rum, dem Ananasssaft und dem Grenadinensaft gefĂŒllt. Nachdem alles vermischt wurde, wird der Cocktail in ein Glas abgeseiht.

KRAKACCINO

Zutaten:

30 ml Kraken Rum
15 ml Irish CrÚme Likör
Heißer Kaffee
Schlagsahne

Zubereitung:

Der Rum und der Irish CrĂšme Likör werden in ein Glas gegeben und dieses mit dem heißen Kaffee aufgefĂŒllt. Anschließend wird der Drink mit Schlagsahne garniert.