Kettenfett

Die Entwicklung des Kettenfett Likörs hat ganze vier Jahre in Anspruch genommen. Die Hersteller haben sich gröĂte MĂŒhen gemacht um dem sĂŒĂsalzigen skandinavischen Lakritz möglichst gerecht zu werden. Heraus gekommen ist ein Likör, der den krĂ€ftigen Lakritzgeschmack behĂ€lt und rund 25 % Volumen Alkoholgehalt hat. Der Kettenfettlikör ist komplett vegan und verzichtet komplett auf kĂŒnstliche Aromenstoffe.Â
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.16 l (60,00 âŹ* / 1 l)
Kettenfett
Die Marke Kettenfett wird von der Tagewerker GmbH hergestellt, die von Matthias Schauerte und Jens Peter Vente gegrĂŒndet wurde. Insgesamt vier Jahre saĂ das Duo an der Rezeptur fĂŒr den schmackhaften Likör mit dem einprĂ€gsamen Namen.
Die Geschichte
Der originale Kettenfettlikör wurde von skandinavischen Lakritz-Likören inspiriert. Doch im Gegensatz zu seinem nordischen Ursprung stammt er mitten aus Deutschland, nÀmlich aus Köln. Der markante Name, sein intensives Aroma und das schlichte, doch aussagekrÀftige Flaschen- und Etikett-Design machen den einmaligen Likör aus und zu einer richtigen Event- und Partybombe.
Der Likör
Kettenfett Lakritzlikör
Nicht nur mit dem Namen, auch mit dem Design fĂ€llt der Kettenfettlikör ins Auge. AbgefĂŒllt wird der charakterstarke Likör in einer sehr bauchlastigen Flasche mit kurzem Hals. Versiegelt wird der Schraubverschluss noch mit einem Original-Siegelband. Der Likör besitzt einen sehr starken und robusten Lakritzgeschmack und einen Alkoholgehalt von 25% vol. Die Aromen schwanken zwischen sĂŒĂ und salzig, ganz typisch fĂŒr Lakritze. Die Rezeptur sieht eine geheime Kombination aus Lakritzextrakt mit einer ordentlichen Portion Salmiaksalz vor. Der Likör wird vor allem pur getrunken.