Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Johnnie Walker

Johnnie Walker gehört zu den beliebtesten und meistverkauften Whiskys weltweit. Neben vielen weiteren großen Marken gehört Johnnie Walker ebenfalls zum weltweit agierenden Spirituosenkonzern Diageo. GegrĂŒndet wurde Johnnie Walker 1820 in Kilmarnock, Schottland und zeichnet sich seitdem durch die berĂŒhmten eckigen Flaschen und den sogenannten „Striding Man“ auf dem Label aus. 

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

Johnnie Walker Whisky Red Label Scotch Whisky - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

17,31 €*
Johnnie Walker Black Label 12 Jahre Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (30,51 €* / 1 l)

21,36 €*
(4% gespart)
Johnnie Walker Double Black Blended Scotch Whisky - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

39,75 €* 41,52 €* (4.26% gespart)
Johnnie Walker Red Label Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (18,44 €* / 1 l)

12,91 €*
Johnnie Walker Blue Label Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (207,64 €* / 1 l)

145,35 €*
Johnnie Walker Black Label 12 Jahre Blended Scotch Whisky - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

31,99 €*
ausverkauft
Johnnie Walker Red Label Miniatur - 0,05L 40% vol

Inhalt: 0.05 l (31,20 €* / 1 l)

1,56 €*
Johnnie Walker Double Black Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (41,60 €* / 1 l)

29,12 €*
Johnnie Walker Green Label 15 Jahre Scotch Whisky - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (65,33 €* / 1 l)

45,73 €*
Johnnie Walker Gold Label Reserve Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (56,10 €* / 1 l)

39,27 €*
(5% gespart)
Johnnie Walker Black Triple Cask Whisky - 1 Liter 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

41,92 €* 43,98 €* (4.68% gespart)
Johnnie Walker Red Label 3 Liter Blended Scotch Whisky - 3L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 3 l (22,33 €* / 1 l)

66,99 €*
(11% gespart)
Johnnie Walker Swing Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (57,39 €* / 1 l)

40,17 €* 44,99 €* (10.71% gespart)
Johnnie Walker The Ultimate 18 Jahre Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (96,56 €* / 1 l)

67,59 €*
Johnnie Walker Black Ruby - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (39,21 €* / 1 l)

27,45 €*
Johnnie Walker Black Label Sherry Finish Blended Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (50,27 €* / 1 l)

35,19 €*
Johnnie Walker Blue Label Elusive Umami - 0,7L 43% vol

Inhalt: 0.7 l (428,49 €* / 1 l)

299,94 €*
(8% gespart)
Johnnie Walker Gold Label Reserve Blended Scotch Whisky - 1 Liter 40% vol
48,99 €* 53,41 €* (8.28% gespart)
Johnnie Walker Old Fashioned Cocktail Ready to Drink - 0,5L 20,5% vol

Inhalt: 0.5 l (29,68 €* / 1 l)

14,84 €*

Erfahren Sie mehr ĂŒber einen der beliebtesten Whiskys der Welt mit der markanten Flasche und dem auffĂ€lligen „Striding Man“ Label. Im Folgenden möchten wir Sie ĂŒber die Entstehung des Whiskys, sowie ĂŒber die verschiedenen Johnnie Walker Sorten informieren.

Die Geschichte des Whiskys

Ein genauer Zeitpunkt, wann das erste Mal Alkohol destilliert wurde, ist nicht bekannt. Doch es wird davon ausgegangen, dass dieses Verfahren schon seit ĂŒber viertausend Jahren besteht. Ab dem 12. Jahrhundert verbreitete sich das Destillieren von Alkohol in Europa. Die Ă€lteste schriftliche Aufzeichnung entstammt aus dem 15. Jahrhundert von einer schottischen Destillerie, als der König 1494 die Produktion von 500 Flaschen Aqua Vitae (lateinisch fĂŒr Lebenswasser) erlaubte. Der schottisch-gĂ€lische Begriff dieses Lebenswassers „Uisge Beatha“ ist der Namensursprung des heute weltweit bekannten Whiskys.

Die ersten Whiskys waren bei weitem nicht so ausgewogen und schmackhaft wie die heute bekannten. Durch die fehlende Reifung kennzeichneten die damaligen Whiskys einen sehr scharfen Geschmack. Dies war unter anderem den Anwendungsbereich verschuldet, denn Whisky wurde damals vor allem von Mönchen verwendet.

Nach der Schließung der Klöster sowie Vertreibung der Mönche, zu Zeiten Heinrichs VII., verlagerte sich die Whiskyherstellung an die Höfe der einfachen Leute Schottlands. Infolgedessen kam es zu einer Verfeinerung der Whiskyherstellung und einer Anerkennung als Genussmittel. Obwohl die Produktion noch nicht sehr konsistent war und sich jeder Whisky unterschied, entwickelte sich der Whisky dennoch zu einem NationalgetrĂ€nk Schottlands.

Johnnie Walker: Die Entstehung einer Marke

An der verlĂ€sslichen QualitĂ€t musste noch gearbeitet werden, und so machte es sich ein junger Mann namens John Walker zur Aufgabe, Whisky mit gleichbleibender QualitĂ€t herzustellen. Um dies zu erreichen, begann John Walker mit dem Mischen (auch Blenden genannt) von verschiedenen Whiskysorten. Mit viel Hingabe zur Perfektion kreierte Walker einen Whisky, der seinen AnsprĂŒchen genĂŒgte und mit viel Stolz unter seinem Namen verkaufen konnte. Heute ist Johnnie Walker eine weltweit bekannte Marke.

Die bekanntesten Produkte im Kurzportrait

Johnnie Walker Red Label

Der Johnnie Walker Red Label ist der Grundstein fĂŒr den heutigen Erfolg der Marke. Dieser Blended Whisky ist sehr vielseitig und stark im Charakter, der auch in MixgetrĂ€nken seinen Geschmack entfaltet. Durch die Kombination aus leichten Whiskys von der schottischen OstkĂŒste und torfigeren Whiskys aus dem Westen, beinhaltet der Johnnie Walker Red Label ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Beim Genuss entwickelt sich auf der Zunge eine unverwechselbare aromatische WĂŒrze von Zimt und Pfeffer, gefolgt von einer leicht fruchtigen SĂŒĂŸe und einem warmen Vanillearoma, bevor sich beim Abgang der typische rauchige Geschmack zeigt.

Johnnie Walker Black Label

Das Blenden von mindestens 12 Jahre gereiften Whisky aus allen vier Ecken Schottlands gibt dem Black Label seinen besonders tiefen und komplexen Charakter. Charakterisiert durch seinen ausgewogenen Geschmack, mit einem intensiv-sĂŒĂŸen Vanillearoma und dem typischen Raucharoma, ist der Black Label fĂŒr jeden Anlass hervorragend geeignet.

Johnnie Walker Double Black

Inspiriert von den legendĂ€ren Aromen des Johnnie Walker Black Label, kennzeichnet dieser Whisky komplexe Schichten aus GewĂŒrzen und Rauch. Der von den WestkĂŒsten beeinflusste Double Black kennzeichnet ein starkes Aroma von Torfrauch sowie von Rosinen und FrĂŒchten. Im Abgang entwickeln sich die langhaltenden Raucharomen des Whiskys.

Johnnie Walker Gold Label Reserve

Der Gold Label Reserve eignet sich hervorragend fĂŒr unvergessliche Feste. Mit seinem luxuriösen Honigcharakter besticht dieser Whisky mit einem besonderen cremigen sowie geschmeidigen Charakter. Der Geschmack wird charakterisiert durch sĂŒĂŸe FrĂŒchte, honigdurchzogenen Aromen und einem im Abgang verweilenden Rauch- und Eichenaroma.

Johnnie Walker Blue Label

Mit dem Johnnie Walker Blue Label wurde ein wahres Meisterwerk geschaffen. Eine exquisite Kombination aus einigen der seltensten und außergewöhnlichsten Whiskys Schottlands vereinen sich in dem Blue Label. Dieser Whisky ist vollmundig und rauchig und wird von samtweichen Brandungswellen intensiven Geschmacks begleitet. Am Gaumen entfalten sich Aromen von HaselnĂŒssen, Honig, Sherry und Orangen, bevor die verborgenen GenĂŒsse von Ingwer, Kumquats, Sandelholz und Zartbitterschokolade durchdringen. Der Abgang wird durch ausgewogenes Raucharoma begleitet. Dieser exquisite Whisky eignet sich hervorragend fĂŒr außergewöhnliche AnlĂ€sse.

Cocktails mit Johnnie Walker

Johnnie Walker Double Black & Soda

Mit diesem Mixdrink kommt der vollmundige und intensive Geschmack des Double Black besonders zur Geltung.

Zubereitung:

EiswĂŒrfel in ein Longdrinkglas fĂŒllen. 2,5 cl Johnnie Walker Double Black eingießen und 7,5 cl Sodawasser dazu gießen oder bis oben auffĂŒllen. Mit einer Limettenscheibe garnieren oder mit Honigsirup betrĂ€ufeln.

Johnnie Ginger

Die perfekte Kombination aus dem rauchigen Johnnie Walker Red Label und erfrischendem Ingwer.

Zubereitung:

EiswĂŒrfel in ein Longdrinkglas fĂŒllen. 2,5 cl Johnnie Walker Red Label eingießen und 1,25 cl ausgepressten Limettensaft hinzufĂŒgen. 7,5 cl Ginger Ale dazu gießen oder bis oben auffĂŒllen. Mit einer Ingwerscheibe garnieren.

Johnnie Walker Aged 18 Years Spice

Der rauchige Geschmack des Johnny Walker Aged 18 Years vereint mit frischgepresstem Apfelsaft, Ingwer und Limette, ist der Frischekick schlechthin.

Zubereitung:

3 cl Johnnie Walker Aged 18 Years in ein Longdrinkglas eingießen und 2,5 cl gepressten Apfelsaft hinzufĂŒgen. 1 cl Ingwerlikör hinzufĂŒgen und mit 1 cl Limettensaft ergĂ€nzen.