Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heydt

Die Firma Heydt ist eine private Kornbrennerei, die im Jahre 1860 im emslĂ€ndischen HaselĂŒnne gegrĂŒndet wurde und bis heute in Familienhand gefĂŒhrt wird. Schnell wurde das Unternehmen zu einem der wichtigsten Betriebe in der Region. Stets wurden neben der Tradition der Firma immer auch die Innovationen in den Mittelpunkt gestellt. Mittlerweile ist das Unternehmen in der fĂŒnften Generation.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
ausverkauft
Heydt Black Power Lakritz - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (9,29 €* / 1 l)

6,50 €*
Heydt Cool Power Ice-Mint - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (9,74 €* / 1 l)

6,82 €*
Heydt Green Power Waldmeisterlikör - 0,7L 15% vol

Inhalt: 0.7 l (9,29 €* / 1 l)

6,50 €*
HEYDT Manufaktur Edition III - 0,7L 40,4% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (45,36 €* / 1 l)

31,75 €*
ausverkauft
Engelchen Apfel-Zimt Likör - 0,7L 15% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (14,64 €* / 1 l)

10,25 €*
Heydt Ice Tea Power Pfirsich-Likör - 0,7L 15% vol

Inhalt: 0.7 l (9,67 €* / 1 l)

6,77 €*
Heydt Wacholder - 0,7L 32% vol

Inhalt: 0.7 l (11,60 €* / 1 l)

8,12 €*
HEYDT Manufaktur 1860er - 0,5L 34,1% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.5 l (38,28 €* / 1 l)

19,14 €*
Heydt Blaubeer-Kirsch-Likör - 0,7L 16% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (9,99 €* / 1 l)

6,99 €*
White Frisian Karamell-Milchlikör - 0,5L 16% vol

Inhalt: 0.5 l (18,64 €* / 1 l)

9,32 €*
Mix-Paket [24 x 0,02L] HĂŒttenspringer 3 Mini-Sorten - 0,48L 28% vol

Inhalt: 0.48 l (33,31 €* / 1 l)

15,99 €*
Paket [12 x 0,02L] White Frisian Karamell-Milchlikör - 0,24L 16% vol

Inhalt: 0.24 l (31,88 €* / 1 l)

7,65 €*
(17% gespart)
HĂŒttenspringer Marillen Spirituose - 0,7L 28% vol

Inhalt: 0.7 l (16,56 €* / 1 l)

11,59 €* 13,89 €* (16.56% gespart)
HĂŒttenspringer Haselnuss Likör - 0,7L 28% vol

Inhalt: 0.7 l (19,87 €* / 1 l)

13,91 €*
(17% gespart)
HĂŒttenspringer Williams-Birne Spirituose - 0,7L 28% vol

Inhalt: 0.7 l (16,56 €* / 1 l)

11,59 €* 13,89 €* (16.56% gespart)

Die Kornbrennerei H. Heydt

Als mittelstĂ€ndisches Familienunternehmen zĂ€hlt die private Kornbrennerei H. Heydt zu den traditionsreichsten Spirituosenherstellern Deutschlands. GegrĂŒndet wurde das Unternehmen 1860 im emslĂ€ndischen HaselĂŒnne nicht weit von der niederlĂ€ndischen Grenze entfernt. Heute wird die Kornbrennerei bereits von der fĂŒnften Generation der Familie Heydt geleitet. Mit einem facettenreichen Sortiment an klaren BrĂ€nden, KrĂ€uterlikören, leichten Fruchtspirituosen und beliebten MischgetrĂ€nken auf Wodkabasis schafft es das bodenstĂ€ndige Unternehmen, ihre Kunden mit echtem, norddeutschem Genuss zu verwöhnen. Seit 2016 besteht das Label der Heydt Manufaktur, unter dem diverse fassgereifte SpezialitĂ€ten angeboten werden.

Die Geschichte

Die UrsprĂŒnge der Kornbrennerei liegen in den traditionsreichen Lebensgrundlagen der bĂ€uerlichen Arbeit. Weidewirtschaft, Ackerbau und Forstwirtschaft ernĂ€hrten viele deutsche Familien, so auch die Familie Heydt. Heinrich Heydt war ein angesehener BĂŒrger des StĂ€dtchens HaselĂŒnne und Mitglied des dortigen BĂŒrgervorsteher-Kollegiums. Mit seinem Unternehmergeist, seiner kaufmĂ€nnischen Gewitztheit und seinem Wissen ĂŒber das bĂ€uerliche Ahnenerbe, fasste er den Mut vorwĂ€rtszustreben. So grĂŒndete er 1860 seine eigene Brennerei und legte damit den Grundstein fĂŒr die heutige Kornbrennerei H. Heydt und ihre Manufaktur.

Aus dem kleinen Familiengewerbe wurde schnell einer der bedeutendsten Betriebe der Region und die hochwertigen KornbrĂ€nde begeisterten schon bald nicht nur die BĂŒrger der Heimatstadt und ihrer nĂ€heren Umgebung. Das als Brennerei und Hefefabrik gegrĂŒndete Unternehmen konnte so viel und schnell Erfolg erlangen, dass es 1893 zu einer offenen Handelsgesellschaft wurde. Aufgrund von Heydts unumgĂ€nglichem QualitĂ€tsprinzip stieg der Kundenkreis stetig an. Nach seinem Tod im Jahr 1896 ĂŒbernahmen seine Söhne Lambert, Franz und Reinhard Heydt die Brennerei. Auch sie hielten sich an die durchweg hervorragende QualitĂ€t der verwendeten Zutaten und die damit verbundene QualitĂ€t der fertigen Spirituosen.

Ihr Nachfolger Hubert Heydt erweiterte in den 1920er Jahren den Betrieb und begann die Spirituosen mit Motorfahrzeugen auszuliefern, um den Kundenkreis zu erweitern und damit den wachsenden Erfolg des Unternehmens zu sichern. Unter seiner Leitung gewannen die ersten Spirituosen der Brennerei renommierte Preise und Auszeichnungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die Leitung an Hubert Heydt Junior weiter, der die Automation der Brennerei begann und die Markenrechte einiger Spirituosenerzeugnisse erwarb.

So fĂŒhrt die Familie bereits seit ihrer GrĂŒndung und ĂŒber Generationen hinweg die Brennerei nach alter Tradition mit bodenstĂ€ndiger Handwerkskunst und ergĂ€nzt sie um innovative Impulse ihrer Zeit. Diese stetige Kombination aus Konvention und Moderne macht Heydt zu einem der bedeutendsten Produzenten hochwertiger Spirituosen in Deutschland. Dies zeigen auch die bisher fĂŒnfzehn Auszeichnungen des „Preis der Besten“ der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft.

Herstellung und Sortiment

Zum Markenportfolio zĂ€hlen der in der eigenen Brennerei nach dem strengen Reinheitsgebot destillierte Weizenkorn, der sowohl als klarer Korn sowie in unterschiedlichen FĂ€ssern ausgebaut wird. Des Weiteren Liköre, wie der bekannte KrĂ€uterlikör HKT, die „Fruchtigen“ mit Weizenkorn wie Johannisbeere, Apfel-Holunder und Steinfrucht, als auch die verschiedenen Spirituosen auf Wodkabasis aus der Heydt Power Range. Zudem besitzt Heydt durch ZukĂ€ufe und Übernahmen die Markenrechte von Wippermann, AmmerlĂ€nder, Hullmann und SchinkenhĂ€ger.

Seit 2016 bereichern die Produkte aus der HEYDT Manufaktur das Sortiment. Die HEYDT Manufaktur spezialisiert sich auf Produkte, die sich alle durch den Ausbau und die Veredelung in unterschiedlichen BarriquefĂ€ssern auszeichnen. „In unserer Manufaktur finden außergewöhnliche Ideen den nötigen Raum, um zu reifen und zu wachsen. Damit haben wir die Möglichkeit, edle Spirituosen in Kleinstserie zu formen,“ sagt Hendrik Heydt.

Obwohl die Produkte von Heydt ĂŒberwiegend regional in Nord- und Ostdeutschland vermarktet werden, ist Heydt unter anderem in Japan und Kanada mit seinen Fruchtlikören erfolgreich. FĂŒr das Familienunternehmen bildet die konsequente QualitĂ€tsorientierung ein wichtiges Fundament fĂŒr den Erfolg. Mit zahlreichen Zertifikaten und Auszeichnungen werden die QualitĂ€t und der hervorragende Geschmack der Heydt Produkte mehrfach belegt und die AuthentizitĂ€t des regional verbundenen Herstellers bewiesen.

Das vielfĂ€ltige Sortiment von Heydt besteht aus bekannten Produkten und einzigartigen, lokalen SpezialitĂ€ten und spiegelt damit die Verbundenheit des Unternehmens mit Land und Leuten wider. Ob traditionelle BrĂ€nde fĂŒr einen ruhigen Abend oder ein bunter Mix aus reinem Wodka und intensivem Geschmack fĂŒr eine Party, Heydt steht fĂŒr beste QualitĂ€t.

Die HEYDT Manufaktur

Der Erfolg des Produktes "HEYDT Manufaktur 1860" und der Zuspruch der Kunden bildeten die Grundlage fĂŒr die Schaffung der HEYDT Manufaktur im Jahr 2016. Damit wurde ein erster Schritt nach vorne gewagt, mit dem man gleichzeitig zu den Wurzeln der Tradition zurĂŒckkehrte. Aus einer kĂŒhnen Idee ist die junge HEYDT Manufaktur entstanden, die die nötigen Freiheiten bietet fĂŒr neue, einzigartige FeinbrĂ€nde, mit denen die Kornbrennerei Heydt die Kunden immer wieder ĂŒberraschen möchte. Als traditionsreiche, mittelstĂ€ndische Kornbrennerei steht Heydt mit seiner mehr als 150-jĂ€hrigen Erfahrung fĂŒr bodenstĂ€ndigen und echten, norddeutschen Genuss.

Die Produkte

HEYDT Manufaktur 1860

Als Hommage an das GrĂŒndungsjahr des Familienunternehmens trĂ€gt dieser feine Brand die Zahl „1860“ im Namen. Er verbindet in seinem unvergleichlichen Geschmack die Tradition der 150 Jahre alten Brennerei. Der Kornbrand reifte unter dem sorgsamen Blick des Destilliermeisters ĂŒber viele Jahre in kleinen HolzfĂ€ssern. Die außergewöhnliche KomplexitĂ€t erhĂ€lt er durch die Lagerung in verschiedenen Fasstypen mit einer unterschiedlichen Vorbelegung. Seine beeindruckende goldene FĂ€rbung und sein mildes Aroma machen dem ganz besonderen Jahr und dem ganz besonderen Korn alle Ehre. Eine wahre RaritĂ€t und ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, die durch traditionelle Brennkunst und mit viel Liebe und Geduld entstanden ist.

HEYDT Manufaktur Edition S11

Dieser gelagerte Kornbrand der Manufaktur ist auf lediglich 1.204 Flaschen limitiert. FĂŒr rund sieben Jahre lagerte das Weizendestillat in dem erlesenen First-Fill Sherry Oloroso Fass S11. Daher erhielt dieser edle Tropfen nicht nur seinen Namen, sondern auch seine goldene Farbe und seinen besonderen harmonischen Geschmack. Seine einzigartige Milde konnte er nur durch eine Reifung unter optimalen Lagerbedingungen in den uralten Gewölben des hauseigenen Fasskellers erlangen. Der handgemachte Feinbrand zeigt ganz neue Facetten des hochwertigen Weizenkorns in einer unwiederbringlichen Edition.

HEYDT Manufaktur Edition III

Die HEYDT Manufaktur Edition III ist ein gelagerter Kornbrand, dessen Namen vom Reife- und Lagerprozess in drei verschiedenen FĂ€ssern (triple maturing) inspiriert ist. Als Basis dient ein hauseigenes Weizendestillat, welches fĂŒr mehrere Jahre in ehemaligen Sherry- und Cognac-FĂ€ssern reift. Danach kommt es fĂŒr ein gelungenes Finish ein Jahr lang in ehemalige Bourbon-FĂ€sser. Durch diesen aufwĂ€ndigen Lagerprozess bekommt die HEYDT Manufaktur Edition III ein komplexes und einzigartiges Geschmacksprofil. Vielschichtig prĂ€sentieren sich Fruchtigkeit und eine angenehme Vanillenote. Der Jahrgang 2019 ist auf 1.480 Flaschen limitiert.