Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Henri Mounier

Henri Mounier wird bereits seit 1858 vom gleichnamigen Haus hergestellt. Hierbei wird die Tradition des Herstellungsverfahrens noch bis heute bewahrt. Beispielsweise ist das VerhĂ€ltnis Traubenmost zu Cognac immer Ÿ zu ÂŒ. Dabei war die Entstehung dieses Produkts nicht geplant gewesen und basiert auf einem Versehen.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Henri Mounier Pineau des Charentes - 0,75L 17% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (19,93 €* / 1 l)

14,95 €*
Henri Mounier Pineau des Charentes Rosé - 0,75L 17% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.75 l (20,88 €* / 1 l)

15,66 €*

Pineau de Charentes

WĂ€hrend einer Traubenlese im 16. Jahrhundert goss ein Winzer in der Charentes aus Versehen Traubenmost in ein Cognacfass. Aus Wut ĂŒber seine eigene Unachtsamkeit rĂ€umte er das Fass in eine Ecke des Lagers und vergaß es dort. Erst Jahre spĂ€ter entdeckte er es zufĂ€llig wieder und probierte den Inhalt. Zu seiner großen Überraschung war ein sehr schmackhafter Likörwein entstanden. Das war die Geburtsstunde des "Pineau de Charentes“.

Die Geschichte und Herstellung

Ob die Entstehungsgeschichte gĂ€nzlich der Wahrheit entspricht, bleibt fraglich, jedoch ist es eine Tatsache, dass sich der Pineau de Charentes im Laufe der Jahre zu einer französischen SpezialitĂ€t mit geschĂŒtzter Herkunftsbezeichnung entwickelt hat. Dabei ist vorgeschrieben, dass der Traubenmost und der Cognac aus den gleichen Rebsorten hergestellt werden und demselben Haus entstammen. Nur wenn beide Bedingungen erfĂŒllt sind, erhĂ€lt das abgefĂŒllte Produkt den Ursprungsstempel.

Das Haus Henri Mounier ist dem Haus Polignac zugehörig und stellt seinen Pineau de Charentes nach einer alten Tradition her. Dabei werden feinste, frische Traubenmoste mit einem Cognac vereint, der aus demselben Traubenmost hergestellt wurde. Das MischverhĂ€ltnis liegt bei Ÿ Cognac und ÂŒ Most. FĂŒr die Herstellung werden fast ausschließlich weiße Rebsorten wie Ugni Blanc, Folle Blanche und Columbard verwendet. Damit handelt es sich bei dem Pineau de Charentes von Henri Mounier um einen reinen Blanc de Blancs. Das fertige Destillat reift zudem fĂŒr ganze zwei Jahre in Limousin-EichenfĂ€ssern.

Henri Mounier Pineau des Charentes

Durch die ausschließlich weißen Rebsorten besitzt der Pineau des Charentes von Henri Mounier einen klassisch-eleganten Charakter. Sein reiches Bouquet ist ausgewogen, mild und ausgesprochen weich. Die feine SĂŒĂŸe und das satte fruchtige Aroma unterstreichen elegant den feinen Pineau. Am besten leicht gekĂŒhlt serviert oder auf etwas Eis wirkt sein Aroma besonders intensiv.