Hendricks

Informationen zu den "Hendricks"-Sorten und zur Marke.

Hendricks

Hendrick Gin ist eine Marke von William Grant & Sons. Die schottische Destillerie in Girvan ist bekannt für guten Whisky. In den Gin-Markt ist man erst im Jahr 1999 eingestiegen. Neben den für Gin typischen Wacholder-Noten verwendet Hendrick eine Essenz aus Gurken und die Blüten der Damaszener-Rosen. Für die Destillation wird ein Carter-Head Still verwendet, welcher 1948 gebaut wurde. Von diesen Anlagen gibt es weltweit nur eine kleine Anzahl. Die Anlage wurde vom damaligen William Grant & Sons Chef Charles Gordon in den 1960er Jahren bei einer Auktion erworben und restauriert. Aufgrund des besonderen Destillationsverfahren unterscheidet sich Hendrick's Gin deutlich von anderen Gin-Sorten. Der Branntwein aus dem Carter-Head trägt leicht blumige und süße Düfte und wirkt sehr subtil. Hendrick's Gin trinkt man am bestem mit Tonic Water auf Eis garniert mit Gurke.


Hendrick's Gin LogoBei Hendrick’s Gin handelt es sich um eine 2000 auf den US-Markt eingeführte Gin-Marke. Die Marke ist besonders dafür bekannt, dass der Gin eine sehr schwache Wacholdernote besitzt, was für die sonst auf Wacholder basierende Spirituose speziell ist. Zudem heben sich beim Hendrick’s Gin vor allem die Aromen von Gurken- und Rosenblatt-Essenzen hervor. Der schottische Hersteller William Grant & Sons ist vor allem für seine Scotch Whiskys bekannt und begann erst 1999 mit der Gin-Produktion.

Die Geschichte

Die Flaschenetikette besitzen die Aufschrift „Est. 1886“, was die Abkürzung für „established“ ist und „gegründet“ beziehungsweise „eingeführt“ bedeutet. Diese Aufschrift legt nahe, dass der Gin auf einer Rezeptur besteht, die im 19. Jahrhundert kreiert wurde. Allerdings weist die Aufschrift auf das Jahr hin, in dem William Grant seine erste Whisky-Brennerei gründete und damit den Grundstein für das Unternehmen legte.

Die Geschichte von Hendrick’s begann allerdings erst Ende des 20. Jahrhunderts, als David Steward, der Whisky-Brenner und Master Blender von William Grant & Sons die Idee für die außergewöhnliche Geschmackskombination kam. Der Unternehmensgeschichte nach, inspirierte ihn ein Besuch bei Janet Sheet Roberts, der Nichte des Firmengründers William Grant dazu, da sie im Garten ein Gurkensandwich aß und dazu Gin trank. Mithilfe von Lesley Gracie und John Ross und in Zusammenarbeit mit dem Scotch Whisky Research Institute wurde die Rezeptur ausgearbeitet und der erste Hendrick’s Gin entwickelt.

Die Produktion begann im Jahr 1999 und ein Jahr später folgte die Markteinführung, die sich zunächst auf den US-amerikanischen Markt beschränkte. Seit 2003 ist der Gin auch und Großbritannien und Spanien erhältlich und die Exportgebiete erweiterten sich rapide. Auf dem deutschen Markt wird Hendrick’s Gin von Campari Deutschland GmbH vertrieben, einer Tochtergesellschaft des Spirituosenkonzerns Davide Campari-Milano in Italien.

Die Herstellung

Hergestellt wird der Hendrick’s Gin in der Brennerei Girvan im südwestlichen Schottland. Die Basis des Gins besteht aus Neutralalkohol und elf verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Zu diesen zählen Klassiker der Gin-Herstellung wie Wacholderbeeren, Koriandersamen, Engelwurz, Orangen- und Zitronenschalen. Der besondere Charakter von Hendrick’s ergibt sich jedoch aus der raffinierten Kombination von Veilchenwurzel, Kamille, Pfefferbeeren, Holunder, Schafgarbe und Kümmel. Hinzu kommen schließlich die beiden außergewöhnlichen Ergänzungen, die bulgarische Rosa Damascena Rose und die holländischen Salatgurken. Wie bei anderen destillierten Gins werden die Zutaten mit gebrannt. Jedoch wird dieser Prozess bei Hendrick’s Gin in zwei Schritten und in zwei unterschiedlichen Brennblasen durchgeführt.

Für den besonderen Brennvorgang wurden die zwei historischen Brennblasen restauriert, die Charles Gordon, ein Urenkel des Firmengründers, bereits im Jahr 1966 auf einer Auktion erworben hat. Bei der Ersten handelt es sich um eine kupferne Pot Still aus den 1860er Jahren, die „Bennet Still“. Die zweite Brennblase ist eine 1948 gefertigte „Carter-Head Still“ des Herstellers John Dore & Co. Diese seltene Brennblase geht auf die Carter-Head-Brüder zurück, sie waren Lehrlinge von Aeneas Coffey, der im 19. Jahrhundert die bekannte Column Still erfunden hat. Durch die Verbindung der zwei Brennblasen ist es möglich, einen besonders weichen und geschmeidigen Gin zu kreieren, der feine Aromen besitzt.

Cocktailrezepte







Zutaten:

  • 50ml Hendrick's Gin
  • 100ml Pink Grapefruitsaft
  • 15ml Zuckersirup
  • Sodawasser
  • Etwas Salz
  • Eiswürfel
  • Ein Stück Pink Grapefruit

The Lesley Gracie

Zutaten:

  • 50ml Hendrick's Gin
  • 15ml Holunderblütensirup
  • Sodawasser
  • Eiswürfel
  • Drei dünne Gurkenscheiben

Die beliebtesten Produkte von Hendrick's Gin kaufen

Topseller
Hendricks New Western Dry Gin - 0,7L 44% vol
Hendricks New Western Dry Gin - 0,7L 44% vol
0.7 l (41,41 € * / 1 l)
28,99 € *
Hendricks Lunar Gin - 0,7L 43,4% vol
Hendricks Lunar Gin - 0,7L 43,4% vol
0.7 l (50,81 € * / 1 l)
35,57 € * 38,46 € *
Hendricks Gin Orbium - 0,7L 43,4% vol
Hendricks Gin Orbium - 0,7L 43,4% vol
0.7 l (53,20 € * / 1 l)
37,24 € *

Alle Produkte von Hendrick's Gin


Salty Dog



Zubereitung:

Als Erstes wird der Rand des Cocktailglases mit einem Salzrand versehen. Hierzu wird das Glas zuerst kopfüber in einem niedrigen Wasserbad benetzt und danach in Salz gewendet und mit Eis befüllt. Danach wird der Cocktailshaker mit Eis gefüllt und der Gin, der Grapefruitsaft und der Zuckersirup.

Zutaten:

Ein Longdrink-Glas wird mit Eis befüllt. Danach gibt man den Gin und den Sirup hinzu. Das Glas wird mit dem Sodawasser aufgefüllt und die Zutaten werden miteinander verrührt. Zuletzt dienen die drei Gurkenscheiben als Garnierung.

 

Die alkoholischen Dämpfe nehmen hierbei vor allem die subtilen, süßen und floralen Aromen auf, sodass sich der etwa 350 Liter „cut“ (Herzstück) mit etwa 80 % vol. stark von dem Destillat aus dem Bennet-Kessel unterscheidet. Danach werden die beiden Destillate in angeblich gleichen Teilen miteinander verschnitten. Zuletzt werden die Essenzen der Damaszener-Rosen und der holländischen Salatgurken verwendet und nachträglich hinzugefügt, da sie die Hitze des Brennprozesses nicht überstehen würden. Für die Herstellung der Essenzen werden die Rosenblätter gepresst und so ihre ätherischen Öle extrahiert. Die Gurken werden mit Wasser vermischt und die Aromen mithilfe einer Kaltdestillation gelöst.

Hendrick’s Gin wird in kleinen Chargen von insgesamt 500 Litern abgefüllt, damit die Master Distiller Miss Lesley Gracie eine größere Kontrolle über ihre feine Kunst behält. Die Abfüllungen besitzen eine Trinkstärke von 44 % vol. und einige Chargen für verschiedene Länder wie Großbritannien besitzen einen leicht verringerten Alkoholgehalt von 41,4 % vol. Im Sinn der EU-Spirituosenverordnung zählt Hendrick’s Gin zu der Kategorie destillierter Gin (distilled gin). Die Einordnung als London Gin beziehungsweise als London Dry Gin wird aufgrund der nachträglichen Aromatisierung nicht gestattet. Damit gilt Hendrick’s als Vertreter der der „New Western Dry Gins“. Zu dieser gesetzlich nicht näher definierten Gruppe werden Gins gezählt, bei denen der klassische und eigentlich Gin-typische Wacholdergeschmack hinter anderen Aromen zurücktritt.

Zunächst wird die Bennet Still Brennblase mit auf 55–60 % vol. verdünntem Neutralalkohol gefüllt, in dem zuvor die verschiedenen Zutaten für vierundzwanzig bis sechsunddreißig Stunden eingelegt wurden. Diese Mischung wird zu einem 92 % vol. Destillat gebrannt, welches später ungefähr 75 % vol. besitzt und einen schweren, öligen Charakter mit deutlicher Wacholdernote aufweist. Die Carter-Head Brennblase wird ebenfalls mit Neutralalkohol und Wasser aus dem Penwhapple Reservoir in der Nähe der Destillerie gefüllt. Hier werden die Zutaten jedoch in einem anderen Mengenanteil verwendet und nicht in die Flüssigkeit gegeben, sondern in einem Kupferkorb in die entstehenden Destillationsdämpfe gehängt. Diese Methode wird als vapour infusion method bezeichnet, eine Form der Schleppdestilation.

Garibaldi Sbagliato

Zutaten:

  • 25ml Hendrick's Gin
  • 25ml Camparo
  • 50ml frischer Orangensaft
  • Champagner
  • Eine Orangenspalte

Zutaten:

Zunächst wird ein Longdrink-Glas vorgekühlt. In dieses gibt man schließlich den Gin, den Campari und den Orangensaft. Zuletzt wird das Glas mit kaltem Champagner aufgefüllt und mit der Orangenspalte dekoriert.


Pocket full of Green

Zutaten:

  • 50ml Hendrick's Gin
  • 8-12 Blätter Minze
  • 30ml Gurkensaft
  • 20ml frisch gepresster Zitronensaft
  • 35ml Aloe Vera Saft
  • 30ml Soda
  • Ein Zweig Minze
  • Eine Gurkenscheibe
  • Crushed Ice

Zutaten:

Der Gin, der Gurkensaft und der Zitronensaft werden mit der Minze in ein Glas gegeben. Vorsichtig wird die Minze in dem Glas zerstoßen, bis alles eine cremige Konsistenz hat. Danach wird das Glas großzügig mit dem Crushed Ice befüllt und alles miteinander verrührt. Zuletzt füllt man das Glas mit dem Aloe Vera Saft und dem Soda auf, verrührt alles erneut und gibt nochmals Crushed Ice dazu. Als Garnierung gibt man die Gurkenscheibe und den Zweig Minze hinzu.

Hendricks kaufen:

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Topseller
Hendricks New Western Dry Gin - 1 Liter 44% vol

Hendricks New Western Dry Gin - 1 Liter 44% vol

Das besondere Markenzeichen des Hendricks Gin ist neben der außergewöhnlichen Flasche auch das sein intensive Aroma mit einer Mischung aus Gurkenextrakten, Koriander, Zitrus und Rosenblättern. Der Hendricks Gin ist vor allem für den...
1 l
43,99 € *
Topseller
Hendricks New Western Dry Gin - 0,7L 44% vol

Hendricks New Western Dry Gin - 0,7L 44% vol

Hendricks Gin kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits im Jahr 1887 begann das Familienunternehmen William Grant & Sons in Schottland den extravaganten Gin mit einem Alkoholgehalt von 44 % vol. herzustellen. Selbst in der...
0.7 l (41,41 € * / 1 l)
28,99 € *
Hendricks Lunar Gin - 0,7L 43,4% vol

Hendricks Lunar Gin - 0,7L 43,4% vol

Der Hendricks Lunar Gin ist eine neue Gin-Kreation der englischen Destillerie. Die Edition ist streng limitiert und besitzt eine ebenso hohe Spitzenqualität wie der originale Hendricks Gin. Jedoch wird der Geschmack des Hendricks Lunar...
0.7 l (50,81 € * / 1 l)
35,57 € * 38,46 € *
Hendricks Amazonia Gin - 1 Liter 43,4% vol

Hendricks Amazonia Gin - 1 Liter 43,4% vol

Der Hendricks Amazonia Gin ist die neueste Kreation im Sortiment und überrascht mit besonders exotischen Aromen. Ganz dem Namen entsprechend wurde das Geschmacksprofil des Hendricks Amazonia Gin von den tropischen Pflanzen des Amazonas...
1 l
44,99 € *
Hendricks Gin Orbium - 0,7L 43,4% vol

Hendricks Gin Orbium - 0,7L 43,4% vol

Der Hendrick's Gin Orbium ist eine neue Limited Edition von Hendrick's Gin. Dieser Version kommt in einem dunkelblauen Flaschendesign und hat auch geschmacklich neues zu bieten. Mit dieser Version schlägt Hendrick's erneut eine...
0.7 l (53,20 € * / 1 l)
37,24 € *
Hendricks New Western Dry Gin - 1 Liter 41,4% vol

Hendricks New Western Dry Gin - 1 Liter 41,4% vol

Das in familiärer Tradition geführte Unternehmen William Grant & Sons stellt den Hendricks Gin bereits seit 1887 her und diese lange Dauer ist schon alleine ein Qualitätsmerkmal dieses Getränks. Auch heute wird dieser Gin noch nach dem...
1 l
43,63 € *
Hendricks High Ball Glas

Hendricks High Ball Glas

Name: Hendricks High Ball Glas Verkehrsbezeichnung: Glas Ursprungsland: Deutschland Lebensmittelunternehmer: Campari Deutschland GmbH, Adelgundenstraße 7, 80538 München, Deutschland Versandkostenfrei: Ab 13 Stück zahlen Sie keine...
1 Stück
7,95 € *
Hendricks Neptunia - 0,7L 43,4% vol

Hendricks Neptunia - 0,7L 43,4% vol

Der Hendricks Neptunia wurde mit frischen Pflanzenextrakten der schottischen Küste veredelt und besitzt daher nicht nur herbe, krautige Noten. Klassischer Wacholder vereint sich mit fruchtigen Noten und leicht bitteren Anklängen von...
0.7 l (53,13 € * / 1 l)
37,19 € *
Hendricks Flora Adora Gin - 0,7L 43,4% vol

Hendricks Flora Adora Gin - 0,7L 43,4% vol

Der Hendricks Flora Adora Gin kann auch als Blumenwiese in der Flasche bezeichnet werden. Das verführerische Aroma verschiedenster Botanicals und bezaubernden Blumen in Kombination mit dem frischen Charakter von Kräutern sorgt für eine...
0.7 l (50,36 € * / 1 l)
35,25 € *