Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gran Duque D'Alba

Als sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts das traditionelle Solera-System der großen Sherry Hersteller auch langsam bei den Kellermeistern der Brandy-HĂ€user durchsetzte, drangen auch Alexander Williams und Arthur Humbert auf den Markt. Sie wurden schnell zu zwei der erfolgreichsten Sherry Produzenten ihrer Zeit. Der Gran Duque d’Alba wurde 1877 auf den Markt gebracht und zeichnet sich durch trockene und sehr gehaltvolle Weine als Grundlage aus. WĂ€hrend der Herstellung wird ein 12 Reihen Solera System durchlaufen, in FĂ€ssern aus amerikanischer Roteiche. 

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

Gran Duque D Alba Brandy de Jerez - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (38,53 €* / 1 l)

26,97 €*
Gran Duque D Alba XO Brandy de Jerez - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (57,94 €* / 1 l)

40,56 €*
Gran Duque D Alba Geschenkbox mit XO Mini - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (42,03 €* / 1 l)

29,42 €*

Hinter der Marke verbirgt sich ein spanischer Brandy, der auf traditionelle Art hergestellt wird. Die jahrhundertealte Tradition in Kombination mit einer ausgefeilten Technik bildet das Fundament der Marke. Durch diesen Erhalt des kunstvollen Handwerks ist Gran Duque D'Alba Teil der spanischen Geschichte.

Die Herstellung

Die Basis der Herstellung bilden trockene und gehaltvolle Weine. Diese werden zur sogenannten „Holanda“ verarbeitet, ein aromatischer und niedrigprozentiger Brand. Allein um einen Liter zu erhalten, werden mindestens sechs Liter Weißwein benötigt, der mit Eichenholz befeuerten Kupferkesseln destilliert wird. Der Brand wird schließlich in EichenfĂ€sser gefĂŒllt und in einem zwölfreihigen Solera-System gelagert. Die FĂ€sser werden aus amerikanischer Roteiche hergestellt und verleihen dem Brandy ein besonderes Aroma.

Der Gran Duque D’Alba Oro Solera Gran Reserva Especial reift wiederum in FĂ€ssern aus amerikanischer Weißeiche, die zuvor mit Oloroso-Sherries befĂŒllt waren. Aus der untersten Fassreihe, auch Solera genannt, zieht der Kellermeister jedes Jahr maximal ein Drittel des Brandies auf Flaschen auf. Die entnommene Menge fĂŒllt er aus der Fassreihe darĂŒber auf und so setzt sich das System bis nach oben fort. Ein perfekter Kreislauf, der durch die Vermischung der verschiedenen JahrgĂ€nge eine immer gleichbleibende QualitĂ€t garantiert.

Das Produkt in der Übersicht

Gran Duque D'Alba Gran Reserva

Dieser Brandy stammt aus Jerez de la Frontera, Spaniens uraltem Kulturzentrum des Weinbaus und der Brennereikunst. Bereits die Weine fĂŒr die Basis des Brandys gelten als besonders erlesen. Nachdem das Destillat fĂŒr zwölf Jahre in ehemaligen Sherry-FĂ€ssern reifte, erlangte es ein komplexes Aromaprofil aus Vanille und Eichenholz. Ausgesprochen weich schmiegt sich der Brandy an den Gaumen und umarmt ihn in einem langen und intensiven Abgang.