Glenrothes
Informationen zu den "Glenrothes"-Sorten und zur Marke.

Glenrothes ist ein Whisky-Hersteller der Speyside und hat seinen Firmensitz in Glasgow. Die Produktion startete bereits im Jahr 1879 in der Destillerie am Rande von Rothes. Der Name der Destillerie lässt sich von der Ortschaft ableiten, während “Glen” sich auf das Tal bezieht.
Die ansehnliche Destillerie liegt direkt an einem Seitenarm der Spey am Rande des kleinen Ortes Rothes. Der Fluss Rothes Burn trennt die Destillerie in zwei Teile, von denen einer für die Produktion zuständig ist, während im anderen die Fässer abgefüllt und im Warehous eingelagert werden. Glenrothes besitzt zudem eine eigene Küferei. Der Whisky von Glenrothes wird besonders langsam destilliert und mit klarem Quellwasser hergestellt. Gelagert wird er in ehemaligen Sherry-Fässern. Heute ist sie Glenrothes Teil der Edrington Group.
Der The Glenrothes Robur Reserve Speyside Single Malt Scotch Whisky zeichnet sich durch seine Fassreifung in amerikanischen Eichenfässern und spanischen Sherryfässern aus. Sie verliehen ihm ein komplexes Aroma und eine angenehm fruchtige Sherry-Note. Sein Name leitet sich von dem lateinischen Namen Quercus Robur für die Europäische Eiche ab, aus deren Holz die Sherry-Fässer gefertigt wurden. Sie wurden in Jerez gebaut und beherbergten für ganze 18 Monate den aromatischen Oloroso-Sherry. Der weiche, vollmundige Whisky gewann 2009 die International Spirits Challenge und die Goldmedaille des International Wine & Spirit Competition.
Die Geschichte
James Stuart hatte die Vision, eine Destillerie in der Ortschaft Rothes zu gründen, ihm war es bereits damals wichtig, dem Destillationsprozess jede Zeit zu geben, die er benötigte. Zudem legte er viel Wert auf eine hohe Fassqualität, weshalb er seine Fässer bei der ansässigen Böttcherei anfertigen ließ. Zusammen mit den lokalen Geschäftsleuten Robert Dick und William Grant begannen die Umbauarbeiten der alten Mühle neben dem Rothes Burn. 1878 wurde die Region jedoch von einer Finanzkrise getroffen und die Gelder für den Bau fehlten. Zur gleichen Zeit predigte der Pfarrer William Sharp im nahe gelegenen Dorf Archiestown gegen die Versuchung der Spirituosen. Seine Hingabe für die United Presbyterian Church wurde jedoch von seinem Prinzip des Engagements für seine Gemeinschaft in den Schatten gestellt. Der Whisky war bereits damals eines der größten wirtschaftlichen Standbeine der Region und Herstellung wie Verkauf brachten den Kupferschmieden, Böttchern und Lagerarbeitern den dringend benötigten Lebensunterhalt. Der Pfarrer hatte zwar selbst nicht viel Geld, jedoch die notwendige Überzeugungskraft, um in kurzer Zeit die 600 Pfund aufzubringen, die für den Abschluss der Bauarbeiten an der Glenrothes Distillery notwendig waren.
Am 28. Dezember 1879 wurde somit der erste Whisky in der Glenrothes Destillerie hergestellt. Dank eines Mühlenbachs wurde die Brennerei mit Energie versorgt und ein Gleisanschluss brachte die Gerste herein und sicherte den schnellen Abtransport der gefüllten Fässer. Die reichhaltigen, klaren Quellen flussaufwärts sorgen seither für die Exzellenz und Reinheit des Markenbrandes.
Die Produkte im Überblick
Die beliebtesten Produkte von Glenrothes kaufen
The Glenrothes Robur Reserve Speyside Single Malt Scotch Whisky
The Glenrothes 12 Jahre Single Malt Whisky
Der The Glenrothes 12 Jahre Single Malt Whisky gehört zu der Soleo-Collection der Brennerei. Sie ersetzt seit 2018 die ehemaligen Vintage- und Reserve-Abfüllungen. Seine Reifezeit von 12 Jahren verbrachte er in einem Sherry-Fass. Er ist sehr naturbelassen und wird daher nicht filtriert oder gefärbt. Sein Duft vereint Töne von Banane, Zitrone und Melone mit einem Hauch Vanille. Sein Geschmack ist ebenfalls geprägt von fruchtiger Banane, Melone und Zitrone, die sich mit den würzigen Nuancen von Eichenholz und Zimt vereinen. Der The Glenrothes 12 Jahre Single Malt Whisky ist ein solider Speyside-Whisky und kann sehr gut pur getrunken werden.
The Glenrothes Manse Reserve Single Malt Scotch Whisky
Der The Glenrothes Manse Reserve Single Malt Scotch Whisky wurde nach der Straße Manse Brea benannt, in der das Rothes House steht. Ein “Manse” ist das Haus des Priesters und ist eine Abkürzung des Wortes Mansion. Das Rothes House war einst ein eben solches Anwesen des ansässigen Priesters. Der The Glenrothes Manse Reserve ruhte zum Großteil in amerikanischen Eichenfässern und erhielt ein Sherry Cask Finish. Sein aroma ist sehr reif und vereint Töne von Mango, Vanille, Ingwer und Bratapfel mit Muskat und getrockneten Zitrusfrüchten.
Glenrothes kaufen:

The Glenrothes 12 Jahre Single Malt Whisky -...
Bei uns finden Sie neben den Top-Marken auch eine große Auswahl an Kaffeelikör, Haselnuss-Schnaps, Rum, Aquavit, Raki, Ouzo und vielen weiteren Spirituosen, wie z.B. Gin oder Whisky.
Ebenso bieten wir beliebte Vodka-Sorten, Pelinkovac von Badel aus Kroatien, fruchtigen Orangenlikör und auch weitere Exoten wie Mezcal.
Des weiteren runden Apricot-Brandy Likör, Rum und Cachaça und Tequila unser Sortiment ab. In unseren Ratgebern beschäftigen wir uns auch mit Limoncello-Produkten, sowie auch dem selber-machen von Limoncello.