Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Glenmorangie

In Tain in den nördlichen Highlands von Schottland gelegen, verdankt der Glenmorangie Whisky seinen Namen der dort gelegenen Brennerei. Die ersten Whiskys sind in Tain bereits gegen Ende des 17. Jahrhunderts gebrannt worden, jedoch grĂŒndeten die Matheson-BrĂŒder die Glenmorangie-Brennerei und brannten legalen Whisky.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.

ausverkauft
Glenmorangie Original Highland Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (42,61 €* / 1 l)

29,83 €*
Glenmorangie Lasanta Highland Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (56,66 €* / 1 l)

39,66 €*
Glenmorangie Quinta Ruban 14 Jahre Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 46% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.7 l (65,43 €* / 1 l)

45,80 €*
ausverkauft
Glenmorangie Extremely Rare 18 Jahre - 0,7L 43% vol

Inhalt: 0.7 l (144,23 €* / 1 l)

100,96 €*
Glenmorangie Triple Cask Reserve - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (40,74 €* / 1 l)

28,52 €*
Glenmorangie Accord 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky - 1 Liter 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

60,56 €*
Glenmorangie Signet Highland Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 46% vol

Inhalt: 0.7 l (279,33 €* / 1 l)

195,53 €*
Glenmorangie X Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 40% vol

Inhalt: 0.7 l (44,47 €* / 1 l)

31,13 €*
(6% gespart)
Glenmorangie Elementa 14 Jahre Single Malt Scotch Whisky - 1 Liter 43% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

67,62 €* 71,61 €* (5.57% gespart)
Glenmorangie Tarlogan Limited Edition Single Malt Scotch Whisky - 0,7L 43% vol

Inhalt: 0.7 l (107,71 €* / 1 l)

75,40 €*
Glenmorangie A Tale of Winter Limited Edition - 0,7L 46% vol

Inhalt: 0.7 l (160,41 €* / 1 l)

112,29 €*
Glenmorangie A Tale Of Ice Cream - 0,7L 46% vol

Inhalt: 0.7 l (128,16 €* / 1 l)

89,71 €*

Die Glenmorangie Destillerie wurde 1843 in der Stadt Tain an der NordostkĂŒste Schottlands gegrĂŒndet. Nicht weit von der Destillerie entfernt liegt der berĂŒhmte Cadboll Stone, ein Steingebilde der Pikten. Das von Meisterhand gemeißelte Muster des Steins inspirierte die Destillerie zum Signet, einem der Bestseller der Marke Glenmorangie. Seit nun ĂŒber einhundertsiebzig Jahren stellt die Destillerie mit Perfektion und Leidenschaft einen der beliebtesten Single Malt Scotch Whiskys Schottlands her.

Die Geschichte von Glenmorangie

William Matheson grĂŒndete die Destillerie in den schottischen Highlands. Inspiriert von der sanften und friedlichen Umgebung am Ufer des Dornoch Firth kreierte er einen komplexen und außergewöhnlich weichen Single Malt Whisky. Im schottischen GĂ€lisch bedeutet Glenmorangie „Tal der Ruhe“ und diese ausgeglichene Harmonie findet sich auch im Charakter des Whiskys wieder. Seither folgt die Destillerie dem VermĂ€chtnis von kompromissloser Hingabe und unendlicher KreativitĂ€t. Das Logo der Marke ist eine Hommage an den 297 n. Chr. von den Römern entdeckten Cadboll Stone. Er wurde von den Pikten geschaffen, „den Bemalten“, wie die Römer sie nannten. Sie bemalten ihre Körper mit Tinte als auch Pigmenten und stellten mit schwungvollen Linien die Landschaft sowie die Nordlichter dar. Auch der Cadboll Stone ist von diesen Zeichen geschmĂŒckt und damit ein antiker Schatz, der mit seinen verschachtelten, Ă€ußerst kunstfertigen Steinmetzarbeiten zum Symbol der Marke wurde. Der Glenmorangie Single Malt Whisky ist fĂŒr seine unglaubliche Weichheit, seine Vollmundigkeit und faszinierende Vielschichtigkeit berĂŒhmt. Die Basis fĂŒr diesen Geschmack liefern die Tarlogie-Quellen, Glenmorangies eigene Wasserquelle und wertvollster Besitz. Die Quellen sind das Ergebnis von Regen, der sich ĂŒber hundert Jahre hinweg seinen Weg durch Schichten von Kalkstein und Sandstein gebahnt hat. Dadurch ist das Wasser mit natĂŒrlichen Mineralien angereichert und eine Rohzutat, die unter den Destillerien der Highlands einzigartig ist.

Die Herstellung von Glenmorangie

Glenmorangie besitzt außergewöhnliche Brennblasen, die bis in eine Höhe von fast sechs Metern hinauf ragen. In diesen höchsten Brennblasen Schottlands können sich die DĂ€mpfe zusĂ€tzlich separieren und kondensieren schließlich in besonders reine und aromatische Destillate, die eine ĂŒppig blumige und fruchtige KomplexitĂ€t aufweisen. Dank ĂŒberliefertem Fachwissen im Bereich Holz und optimaler Reifung, lagern die Destillate anschließend in maßgefertigten Designer-FĂ€ssern aus handverlesener, langsam gewachsener amerikanischer Weißeiche. Die Destillation von Glenmorangie ist ein wahrer Pionier der Nachreifungskunst und experimentiert stetig mit innovativen Finish-Ideen. Die sogenannten „Men of Tain“, hervorragende Handwerker und Destilliermeister, kontrollieren in höchster Sorgfalt die Produktion. Glenmorangie verwendet nicht nur die feinsten EichenfĂ€sser bester QualitĂ€t, sondern nutzen diese auch nur zweimal. So wird sichergestellt, dass wĂ€hrend der Reifung immer ein Maximum an Geschmack extrahiert wird. So werden zum Beispiel fĂŒr den Glenmorangie Quinta Ruban feinste Ruby-Port-FĂ€sser von den "Quintas" oder WeingĂŒtern Portugals verwendet. Der "Lasanta", dessen Name im GĂ€lischen WĂ€rme und Leidenschaft bedeutet, lagert wiederum zur Nachreifung in spanischen Oloroso-Sherry-FĂ€ssern.

Die Sorten von Glenmorangie

Glenmorangie Original Highland Single Malt Scotch Whisky

Dieser Whisky mit seinem eleganten und blumigen Charakter bildet das RĂŒckgrat des Glenmorangie-Sortiments. Der originale Highland Single Malt Scotch Whisky von Glenmorangie lagerte fĂŒr zehn Jahre in hochwertigen FĂ€ssern aus amerikanischer Weißeiche. Anschließend reifte er in einer Reihe von Ex-Bourbon-FĂ€ssern, wie zum Beispiel den berĂŒhmten, langsam gewachsenen und luftgetrockneten 'Designer-FĂ€ssern' aus Missouri. So erlangte der Whisky eine perfekte Balance zwischen SĂŒĂŸe und KomplexitĂ€t. Die Aromen von vollmundiger Vanille, ZitrusfrĂŒchten und reifen Pfirsichen vereinen sich in einem weichen und cremig-milden Geschmack blumiger Fruchtigkeit. Der Glenmorangie Original Highland Single Malt Scotch Whisky sollte am besten pur oder auf etwas Eis serviert werden.

Glenmorangie Lasanta Highland Single Malt Scotch Whisky

Der Lasanta ist ein reichhaltiger und vollmundiger Highland Single Malt Scotch Whisky. Seine erste Reifezeit verbringt er in ehemaligen BourbonfĂ€ssern und reift danach in handverlesenen Oloroso und Pedro XimĂ©nez SherryfĂ€ssern nach. Durch diesen Prozess entfaltet er eine weiche Textur, die von ĂŒberraschend sĂŒĂŸen, tiefen Rosinen und Toffeearomen geprĂ€gt ist und von GewĂŒrzen nuanciert wird. Der Geschmack von Ingwer und Datteln vereint sich mit Schokolade, Honigwaben und Sahnebonbons. Ideal fĂŒr den puren Genuss kann der Lasanta Highland Single Malt Scotch Whisky auch auf Eis getrunken werden.

Glenmorangie Signet Highland Single Malt Scotch Whisky

Bei dem Glenmorangie Signet handelt es sich um einen Highland Single Malt Scotch Whisky von bester QualitĂ€t. Hergestellt wird der wohl gehaltvollste Whisky des Sortiments aus einer Mischung des Ă€ltesten Whiskys des Hauses und Alkohol, der in verschiedenen FĂ€ssern gereift ist. Sein komplexes Aroma vereint die Nuancen von starkem Aruba-Espresso mit zuckersĂŒĂŸem Plumpudding, ĂŒppigem Sherry und kandierten Orangenschalen. Der Kontrast von intensiver SĂŒĂŸe und bitterem Mokka verleiht ihm einen ganz besonderen und einmaligen Charakter. Sein Abgang ist von dem Geschmack frischer Minze und saftigen ZitrusfrĂŒchten geprĂ€gt und hebt ihn damit noch einmal geschmacklich hervor.