Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fischergeist

Den Fischergeist Likör serviert man normalerweise brennend im Original Fischergeist Keramikkrug. Nach ungefĂ€hr einer Minute sollte man das Feuer dann mit dem LöschpfĂ€nnchen ersticken, und wenig spĂ€ter kann man das ganze dann, wenn es abgekĂŒhlt ist direkt genießen. Dieses Zeremoniell ist in der norddeutschen Trinkkultur sehr verbreitet und breitet sich nun immer weiter ĂŒber die Republik aus.

Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.
Fischergeist Likör - 0,5L 56% vol

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Inhalt: 0.5 l (26,98 €* / 1 l)

13,49 €*
Fischergeist Likör - 1 Liter 56% vol

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

27,66 €*
Fischergeist Mini Krug Stamper

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

2,78 €*
Fischergeist Serviertablett

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

15,99 €*
Fischergeist PfÀnnchen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

4,99 €*
Paket [24 x 0,04L] Fischergeist Likör - 0,96L 56% vol

Inhalt: 0.96 l (38,35 €* / 1 l)

36,82 €*

Der originale Fischergeist Likör stammt aus der Brennerei von Waldemar Behn in Eckernförde. In der Trinkkultur der Norddeutschen ist der Fischergeist nicht wegzudenken. Die SpezialitÀt ist nicht nur eine Traditionsmarke, sondern besitzt auch ihre ganz spezielle Trinkart. Wie der Name bereits vermuten lÀsst, handelt es sich um eine Spirituose, die mit dem Fischfang zu tun hat und besonders unter Fischern und Seeleuten beliebt ist.

Die Marke

Dass Spirituosen, besonders in der Seefahrt, beliebt und verbreitet sind, ist bekannt. Besonders hochprozentige Spirituosen wie Rum gehören wohl zum Standard im Proviant auf See. Der Fischergeist Likör ist zudem fĂŒr seine Brennbarkeit bekannt. Sie gehört, Ă€hnlich wie beim Sambuca, zur Trinkzeremonie dazu. Jedoch besitzt der Fischergeist sogar ein eigenes GefĂ€ĂŸ. Die kleinen Pinnchen aus Keramik werden traditionell auf einem Tablett serviert und mit einer kleinen Kupferpfanne gelöscht. Das EntzĂŒnden des original Fischergeist Likörs entfaltet die ganze Aromavielfalt der Spirituose. Entsprechend seiner PrĂ€gung durch Fischer besitzt jede Flasche ein Relief mit Segelschiff und das ikonische Etikett mit dem Schriftzug “Fischergeist”, der mit einem Schiffstau mit Seemannsknoten eingerahmt wird.

Die Produkte im Überblick

Fischergeist Likör

Bei dem Fischergeist Likör handelt es sich um einen traditionellen norddeutschen KrĂ€uterlikör. Sein Aroma ist intensiv und sein Charakter krĂ€ftig. Traditionell wurden derartige KrĂ€uterschnĂ€pse gerne von Fischern getrunken, um sich auf hoher See aufzuwĂ€rmen. Daher ist sein Aroma geprĂ€gt von einer ausgiebigen WĂŒrze und einer feinen, pfeffrigen SchĂ€rfe. Obwohl er in erster Linie als Digestif ausgeschenkt wird, eignet er sich auch hervorragend zum Flambieren und findet daher auch in der norddeutschen KĂŒche Verwendung. Eine traditionelle SpezialitĂ€t ist zudem der Genuss von Fischergeist auf Eis und mit etwas Soda verdĂŒnnt. Sie trĂ€gt den anschaulichen Namen “Meerestiefe”.

Fischergeist Serviertablett

Das originale Fischergeist Serviertablett ist fĂŒr sechs Pinnchen ausgelegt. Das Holzbrett besitzt fĂŒr jedes Pinnchen eine Einbuchtung, damit ein sicherer Stand und ein leichtes Servieren begĂŒnstigt werden. Die dazugehörigen Pinnchen sind aus Keramik, weshalb der Fischergeist in ihnen problemlos entzĂŒndet werden kann. Mit dem originalen Fischergeist Serviertablett lĂ€sst sich der Fischergeist Likör stilecht und traditionell servieren.

Fischergeist PfÀnnchen

Bei diesem originalen PfĂ€nnchen von Fischergeist handelt es sich um traditionelles Zubehör fĂŒr das optimale Servieren. Das PfĂ€nnchen ist aus Kupfer gefertigt und dient speziell zum Löschen des brennenden Likörs. Da das PfĂ€nnchen hitzebestĂ€ndig ist, kann es bedenkenlos auf die Öffnung des Fischergeist Pinnchens gelegt werden, um die Flamme zu ersticken.