Finsbury

Unter den weltweit bekannten Gin Marken ist Finsbury eine der Ă€ltesten. Sie wurde schon im Jahr 1740 in London gegrĂŒndet. Die Marke ist eng mit der Stadt London verbunden, dort kann man auch heute noch Kneipen, Pubs, Parks und StraĂen finden, die den Namen der Destillerie tragen. Langezeit war die Brennerei im Londoner Norden tĂ€tig, zog jedoch spĂ€ter in den SĂŒden um. Neben der Wacholderbeere, kommen hier auch einige exotische FrĂŒchte, sowie erlesene KrĂ€uter und GewĂŒrze zur Geltung.
Der Finsbury ist eine der Ă€ltesten unter den weltweit bekannten Gin-Marken und wurde bereits 1740 als Finsbury Distillery in London gegrĂŒndet. Die Vorfahren des GrĂŒnders Joseph Bishop waren bereits vor 1740 im SpirituosengeschĂ€ft tĂ€tig und gaben ihre umfangreiche Erfahrung an das junge Unternehmen weiter. Die Destillerie der Familie Bishop war bereits rund einhundert Jahre in der Ropemaker Street/ Ecke Finsbury Street im nördlichen Teil des Londoner Innenstadtzentrums ansĂ€ssig, bevor sie schlieĂlich in die Moreland Street östlich der Londoner City umzog. Daher ist Finsbury schon seit der GrĂŒndung eng mit der Stadt verbunden und man findet heute viele Londoner StraĂen, PlĂ€tze, Parkanlagen und Pubs die den stolzen Namen tragen.
Die Herstellung
Der Gin wurde ursprĂŒnglich in den Niederlanden erfunden, wo er noch heute in der Form des Jenever oder auch Genever hergestellt wird und seinen ganz eigenen Charakter aufweist. England konnte sich jedoch im Laufe der Zeit als erfolgreiches Produktionsland beweisen und gilt heute als Gin-Land schlechthin. Auch einige NachbarlĂ€nder, wie Schottland konnten sich als Gin-Hochburgen behaupten, wobei sich London als Gin-Hauptstadt schlechthin etabliert hat. So hat sich speziell der London Dry Gin bewiesen, der auch von Finsbury hergestellt wird. Der Name der Destillerie und des Gins lĂ€sst sich auf den Stadtbezirk Finsbury zurĂŒckfĂŒhren, in dem sich unter anderem auch die Finsbury Town Hall und das Finsbury Estate befinden.
Wie es fĂŒr Gin ĂŒblich ist, wird auch der Finsbury Dry Gin hauptsĂ€chlich aus Wacholder hergestellt. Zusammen mit weiteren KrĂ€utern und GewĂŒrzen, die zur Aromatisierung dienen und von den jeweiligen Destillerien eigens zusammengesetzt werden, verleihen sie dem Gin seinen ganz eigenen Charakter. Finsbury sieht hierbei gröĂtenteils von exotischen Kombinationen ab und bevorzugt klassische Komponenten wie Koriandersamen und Zitrusschalen. Die Basis bildet wiederum ein Destillat aus feinem Getreide, das ganze sechs Mal destilliert wird. So entsteht ein besonders weiches und reines Destillat, bei dem sich die Aromen besonders gut entfalten können. Der Destillationsprozess ist besonders aufwendig und wird daher nur im Single Batch in einzelnen, kleinen Chargen gebrannt. Dieses Verfahren stammt aus dem 18. Jahrhundert und wird in ĂŒber hundert Jahre alten Kupferkesseln durchgefĂŒhrt. Es werden ausschlieĂlich natĂŒrliche Zutaten mit bester QualitĂ€t verwendet, die noch immer nach der originalen Rezeptur der Familie Bishop zusammengefĂŒgt werden. Die Familie war bis in die zweite HĂ€lfte des 20. Jahrhunderts am Betrieb der Destillerie tĂ€tig und gab die Rezeptur von Generation zu Generation weiter.
Obwohl Finsbury bis weit in das 20. Jahrhundert hinein eine der groĂen Marken des britischen Marktes war, konnte es sich erst durch die Ăbernahme des Vertriebs durch den Hamburger Spirituosenimport GmbH & Co KG Borco in den 1970er Jahren auf dem internationalen Markt etablieren. So wurde Finsbury beispielsweise zu einer der zwei fĂŒhrenden Gin-Marken in Deutschland und gewinnt noch immer durch die weltweite PrĂ€senz an Bedeutung.
Drei Top-Produkte vorgestellt
Finsbury London Dry Gin
Basis fĂŒr den hochwertigen Gin aus dem Herzen der britischen Hauptstadt ist feinstes Getreide aus lokalen Landwirtschaften. Sechsfach destilliert erhĂ€lt der Gin einen auĂergewöhnlichen weichen und reinen Charakter, dessen Aromen besonders zum Vorschein kommen. Auch wenn die genaue Rezeptur ein wohl behĂŒtetes Geheimnis ist, sind die Aromen von Wacholderbeeren und Zitrusschalen klar zu erkennen. Der Premium-Gin hat einen ausgewogenen, wĂŒrzigen Geschmack, der mit einer fruchtigen Note durchzogen ist. Ideal fĂŒr den puren Genuss oder auf etwas Eis, prĂ€sentiert sich der Finsbury London Dry Gin auch hervorragend in diversen Cocktails und Longdrinks.
Finsbury Platinum Single Batch London Dry Gin
Schon der London Dry Gin von Finsbury ist ein auĂergewöhnlicher Gin, aber der Platinum Single Batch ist nochmals eine Krönung der fĂŒr Finsbury typischen Geschmackskomposition. Der klare Gin hat eine ausdrucksstarke Wacholdernote, die perfekt ausbalanciert von den Aromen frischer KrĂ€uter und saftiger FrĂŒchte nuanciert wird. Feine Töne von Zitrone und Holz verleihen dem Platinum Single Batch ein waldiges Geschmacksprofil. 2010 gewann dieser Gin die Silbermedaille des International Wine & Spirits Competition. Ob pur oder mit ein paar EiswĂŒrfeln, der Finsbury Platinum Single Batch London Dry Gin veredelt auch gekonnt verschiedene Cocktails und Longdrinks.