Finlaggan

Finlaggan ist eine schottische Whisky Marke und gehört zur Vintage Malt Whisky Company. Von welcher Brennerei der Whisky stammt, darf der Produzent nicht nennen. Der Name des Whiskys bezieht sich auf einen Ort auf der schottischen Insel Islay. Das Loch Finlaggan ist ein See auf der Insel, der wiederum weitere Inseln beheimatet. Bis zum Jahre 1493 regierten die Lords die Inseln rund um das Loch Finlaggan uanbhĂ€ngig. Auf der gröĂeren der Inseln, kann auch weiterhin noch heute das ehemalige Dorf besucht werden.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.7 l (35,46 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (32,64 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (53,40 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (50,93 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (55,47 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (45,11 âŹ* / 1 l)
Der Whisky von Finlaggan
Der Whisky von Finlaggan stammt von der Insel Islay und wird dort in der "The Vintage Malt Whisky Company Ltd" in Glasgow abgefĂŒllt. Sein Name leitet sich von den Ruinen des Finlaggan Castle ab, einem historischen Ort am Loch Finlaggan. Die genaue Herkunft oder Herstellung des Whiskys ist ein wohlbehĂŒtetes Geheimnis, da die produzierende Brennerei nicht bekannt ist.
Die Geschichte von Finlaggan
Finlaggan stammt von der Residenz des Lord of the Isles und ist ein waschechter Blend der Insel Islay. Obwohl ĂŒber die herstellende Destillerie nichts bekannt ist, scheint in dem Blend bekannte Whiskys von Lagavulin, Laphroaig und Caol Ila enthalten zu sein. Die Vintage Malt Whisky Company Ltd, die den Finlaggan abfĂŒllt, wurde 1992 von Brian Crook gegrĂŒndet. Dieser war bereits zuvor viele Jahre in der Whiskyindustrie als Export Director tĂ€tig. Mit der Vintage Malt Whisky Company setzte er sich das Ziel, eine Reihe von Maltwhiskys aus den besten Destillerien des Landes herzustellen und diese an unabhĂ€ngige Wein- und Spirituosenimporteure auf der ganzen Welt zu verkaufen.
Bereits fĂŒnfundzwanzig Jahre spĂ€ter hatte sein Unternehmen mehr als 10 Millionen Flaschen Malt Whisky in mehr als dreiĂig LĂ€nder der Welt exportiert und ist heute einer der fĂŒhrenden unabhĂ€ngigen AbfĂŒller Schottlands. 1997 schlossen sich die Marken von Highlands & Islands Scotch Whisky Co der Company an und 2015 ĂŒbernahm CS James & Sons das Unternehmen. Neben Finlaggan zĂ€hlen auch The Ileach und Islay Storm zu den zugehörigen Marken.
Loch Finlaggan ist fĂŒr die Historie Schottlands ebenso wichtig, wie die Marke fĂŒr die Vintage Malt Whisky Company. Im See liegen drei Inseln, die als wichtige archĂ€ologische FundstĂ€tte gelten. Die groĂe Insel âEilean MĂČrâ diente einst dem Lord of the Isles und danach dem Clan MacDonald als Sitz. Besonders markante Kennzeichen der Insel sind die Ruinen des ehemaligen Palastes und der Kapelle. Die âEilean na Comhairleâ war einst der Sitz des Rates und diente als Versammlungsort, wĂ€hrend die Insel âEilean Mhuireillâ möglicherweise einmal ein GefĂ€ngnis war. Die Inseln stehen aufgrund ihrer Historie unter Denkmalschutz.
Der Whisky von Finlaggan in der Ăbersicht
Finlaggan The Original Peaty Islay Single Malt Scotch Whisky
Dieser Single Malt Whisky besitzt ein krĂ€ftiges, rauchiges und phenolisches Aroma, das angenehm wĂŒrzig und zugleich sĂŒĂ eine maritime Note mit Rauch verbindet. Der mittellange Abgang ist geprĂ€gt von Heidekraut, Holz und Torf. Zu dem ausgewogenen Rauchgeschmack gesellen sich zudem die subtilen Nuancen von TropenfrĂŒchten und NĂŒssen. Am besten sollte der Finlaggan The Original Peaty Islay Single Malt Scotch Whisky pur oder mit einem Schluck Wasser getrunken werden.
Finlaggan Old Reserve
Der Finlaggan Old Reserve Islay Single Malt Scotch Whisky kombiniert erdige Töne, rauchigen Torf und einen maritimen Geschmack. SĂŒĂes Malz trifft hier auf die Aromen von Pfeffer, Teer und eine leichte Fruchtnote. In seinem Abgang schwingt ein ausgewogenes Aroma von gerösteter Eiche mit, das sich mit einer subtilen HonigsĂŒĂe vereint. Im Jahr 2000 gewann der Old Reserve bei dem Internationalen Wein- und Spirituosenwettbewerb die Goldmedaille und wurde bei der Independent Bottlers' Challenge 2008 ebenfalls mit Gold ausgezeichnet. Zuletzt konnte er 2016 den Silber Award der Independents Spirits Challenge gewinnen.