Don Julio

Don Julio ist eine mexikanische Tequilamarke. Sie wird in den Jalisco Highlands hergestellt. Die Marke ist in 4 verschiedenen Varianten verfĂŒgbar: Anejo, Reposado, Blanco und â1942â. Letztere geht auf das GrĂŒndungsdatum und den BegrĂŒnder der gleichnamigen Brennerei zurĂŒck. Don Julio GonzĂĄlez legte damit den Grundstein fĂŒr einen weltweit erfolgreichen Tequila. Damit hat auch dieser Tequila nicht nur die mexikanischen GenieĂer beeindruckt, sondern kann auch international groĂe Erfolge erzielen.
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Inhalt: 0.7 l (204,93 âŹ* / 1 l)
Inhalt: 0.7 l (100,57 âŹ* / 1 l)
Die Marke Don Julio
Die Marke Don Julio gehört preislich und qualitativ zu den gehobenen Varianten des mexikanischen NationalgetrĂ€nks Tequila. Im Jahr 1942 gegrĂŒndet, zĂ€hlt die Brennerei zu den eher jĂŒngeren Destillerien in Mexiko. Der ErzĂ€hlung nach wurde der Don Julio Tequila zunĂ€chst nur in kleinen Chargen zum privaten Gebrauch hergestellt. Sein Geschmack war jedoch derart ĂŒberzeugend, dass die Destillerie La Primavera in Jalisco gegrĂŒndet wurde. Anfang November 2014 gab der Spirituosenkonzern Diageo eine Vereinbarung zur vollstĂ€ndigen Ăbernahme von Don Julio von der Brennerei Casa Cuervo bis Anfang 2015 bekannt.
Die Geschichte
Don Julio GonzĂĄlez grĂŒndete seine Destillerie, nachdem sein selbstgebrannter Tequila bereits die Beliebtheitsgrenzen seines Familien- und Freundeskreises ĂŒberschritten hatte. GonzĂĄlez wurde 1925 geboren und erforschte bereits in jungen Jahren den Anbau von Agaven und ihre Weiterverarbeitung zu Tequila. Im jungen Alter von siebzehn Jahren stellte er bereits seinen ersten eigenen Tequila her und grĂŒndete seine Destillerie bereits zwei Jahre spĂ€ter. 1987 wurde der Tequila schlieĂlich nach Don Julio benannt. In der Mitte der 1990er Jahre entstanden die Sorten Blanco, Añejo und Real. Zur 2000er Wende wurde der Don Julio 1942 in das Sortiment aufgenommen. Im Jahr 2012 folgte die letzte Neuheit, der Cristalino Nr. 1.
Die Herstellung
Don Julio GonzĂĄlez war zeitlebens darum bemĂŒht, seinen Tequila zu verbessern, und kĂŒmmerte sich akribisch um jeden Aspekt, von der Kultivierung der Agave bis zur AbfĂŒllung des fertigen Produktes. Das Geheimnis hinter dem Erfolg der Marke liegt bereits im Anbau der Agaven verborgen, die sorgsam weit genug voneinander entfernt gepflanzt werden, um ihnen bestmöglich Platz und Ressourcen bieten zu können. So können sie vollkommen ausreifen, bevor die Piña, der Stamm und das HerzstĂŒck der Pflanze, geerntet wird. Nur der saftigste Teil der Piña wird fĂŒr zweiundsiebzig Stunden gedampft und danach destilliert. Je nach gewĂŒnschtem Endprodukt reift der fertige Tequila fĂŒr mindestens zweieinhalb Jahre in Eichen- oder WeiĂeichenfĂ€ssern. Neben der hohen QualitĂ€t des Tequilas ist auch das Flaschendesign ein Kennzeichen. Die kleine und eckige Flasche unterscheidet sich stark von den ĂŒblichen hohen Tequilaflaschen anderer Marken.
Die Produkte im Ăberblick
Don Julio Añejo Tequila
Dieser Tequila wird in kleinen Chargen abgefĂŒllt und reift insgesamt fĂŒr achtzehn Monate in amerikanischen WeiĂeichenfĂ€ssern. Damit hat er sich den Namen âAñejoâ wirklich verdient, da dieser fĂŒr einen lĂ€nger gereiften Tequila verwendet wird. Reich und auĂergewöhnlich komplex ĂŒberrascht der Geschmack mit seinem perfekt ausgewogenen Charakter. Die Aromen von Agaven, Holz und feiner Vanille verleihen dem Tequila einen weichen und leicht sĂŒĂen Geschmack. Durchzogen wird dieser von den Nuancen von Waldhonig und Butterscotch. Sein wĂŒrziges Finish vollendet sein harmonisches Bouquet. Am besten wird der Don Julio Añejo Tequila pur oder mit etwas Eis serviert.
Don Julio Reposado Tequila
FĂŒr acht Monate reifte der Reposado von Don Julio in amerikanischen FĂ€ssern aus weiĂer Eiche. In dieser Zeit gewann er nicht nur seine zartgoldene Farbe, sondern auch seinen reichhaltigen und geschmeidigen Geschmack. Weich und elegant vereinen sich Zitrusaromen mit feinen GewĂŒrzen und reifen SteinfrĂŒchten. Unglaublich zart durchziehen Nuancen von dunkler Schokolade, Vanille und hellem Zimt das Aromaprofil. Der Abgang bringt die Aromen von TrockenfrĂŒchten, NĂŒssen und einem Hauch von Karamellapfel ins Spiel und rundet den Geschmack vollends ab. GekĂŒhlt, pur oder in hochwertigen Cocktails kann der Reposado von Don Julio serviert werden.
Don Julio 1942 Tequila
Nicht nur optisch sticht der Don Julio 1942 Tequila dank seiner eleganten, hochgewachsenen Flasche aus dem Sortiment der Marke hervor. Sein besonderes Aroma verdankt er den dreiĂig Monaten, die er zur Reifung in WeiĂeichenfĂ€ssern verbracht hat. Die FĂ€sser werden sonst nur fĂŒr edle Whiskys verwendet, da sie teuer und auch nur in geringer StĂŒckzahl am Markt verfĂŒgbar sind. Er ist ein âsmall batch Tequilaâ und damit auĂergewöhnlich weich im Geschmack und besitzt zugleich einen intensiven Charakter. Flambiertes Eichenholz, Pfeffer, Zimt mit einer Spur von Sultaninen vermischen sich in einem cremigen und sĂŒĂ-wĂŒrzigen Aroma. Sein fester und glatter Körper sowie sein langes und cremiges Finish zeichnen diesen besonderen Tropfen als SpezialitĂ€t aus.