Beefeater

Informationen zu den "Beefeater"-Sorten und zur Marke.

Beefeater

Die erste Produktionsstätte des Beefeater Gins ist die „Chelsea Distillery“ in der Cale Street in London. Sie wurde von der Familie Taylor gegründet und eröffnete 1820. Der Erfindet vom Beefeater kam allerdings erst fünfzehn Jahre später auf die Welt. Dieser war James Burrough, der als Apotheker arbeitete, was ihn unter anderem nach Toronto in Kanada führte.

beefeater logoAls er nach London zurückkehrte, kaufte er für sehr günstiges Geld die Chelsea Distillery und begann dort mit der Produktion von Likören und Gin. 1876 wurde dann die Marke Beefeater entwickelt, benannt nach den Beefeatern, den Yeoman Warders, also der Ordnungstruppe vor dem „Tower of London“. 1958 wurde die Destillerie dann vergrößert und befindet sich seitdem in  Kennington.

Die Tradition des Beefeaters reicht bis in die Zeit zurück, als das Stadtbild Londons noch von vielen Destillerien geprägt war. Viele von ihnen existieren heute nicht mehr, doch der Beefeater ist geblieben. Damals wie heute wird der Beefeater Gin ohne Zugabe von Zucker hergestellt, wodurch er zu Recht den Zusatz London Dry trägt.

Der Master Destillateur Desmond Payne hat mit Beefeater 24 einen hochprämierten Super Premium Gin kreiert. Seinen Namen verdankt Beefeater 24 seinem für Gin einzigartigen 24-stündigen Mazerationsprozess, währenddessen die hochwertigen Zutaten ihre Aromen voll entfalten können.

Eine Komposition aus 12 handverlesenen, rein pflanzlichen Botanicals und einer seltenen Mischung verschiedener Tees verleihen ihm seine frische Note. Auch im Geschmack macht sich der Tee bemerkbar. Zu ihm gesellen sich Zitrus- und Wacholdernoten, die für einen vollmundigen, abgerundeten Geschmack sorgen.

Die Geschichte des Beefeater London Dry Gins

Die Ursprünge des Beefeater London Dry reichen bis in das Jahr 1820 zurück. Zu dieser Zeit befasste sich James Borrough mit viel Hingabe der Destillation. In verschiedenen Versuchen entwickelte er aus einer Kombination von Kräutern, Pflanzen und Gewürzen sowie einem Getreidedestillat den perfekten Gin.

Auf der Suche nach einem passenden Namen mit Bezug zur Stadt London fand James Borrough Inspiration bei den Wächtern des nahe gelegenen London Towers. Damals trugen sie den Spitznamen „Fleischesser“, auf Englisch „Beefeater“. Die Erfolge kamen schnell und im Jahr 1985 zog die Destillerie von Chelsea nach Kennington, um der steigenden Nachfrage des Beefeaters gerecht zu werden.

Die Zutaten und Herstellung

Für die beste Qualität werden die hochwertigsten Produkte aus der gesamten Welt zusammengetragen. Der Wacholder ist die Grundlage eines jeden Gins. Nur die besten Beeren aus Italien, Serbien und Mazedonien werden für die Produktion verwendet.

Die Koriander-Samen, die Beefeater seine Komplexität und sein nussiges Aroma verleihen, werden aus Rumänien, Russland und Bulgarien importiert. Aus Sevilla stammen die saftigen Orangen, deren Schale zu Beefeaters außergewöhnlich fruchtigem Geschmack beitragen. Abgerundet wird das Ergebnis durch die Zugabe aromatischster Zitronenschalen aus Spanien.

Beefeater 24 London Dry Gin







Der Beefeater ist zwar ein sehr trockener Gin, jedoch mit starkem Aroma. Beim Servieren dominieren Noten von Zitronen, Wacholder, Orangen, aber auch Angelika-Wurzel und Koriander. Im Mund setzt sich der frische Geschmack fort:  Zitronen, Orangen, mit Anklängen von Mandel und Koriander schmeicheln der Zunge des Genießers. Auch das Finish kann sich sehen lassen: Mittellang, weich und geschmackvoll.


Der Geschmack


Beefeater Pink Gin

Der Beefeater Pink Gin wurde im Frühjahr 2018 in Spanien und Großbritannien auf den Markt gebracht und belebt nunmehr auch in Deutschland die Pink Gin Szene.

Der Beefeater Pink Gin wird auf Basis des klassischen Beefeater Gin hergestellt, der mit fruchtig-süßen Erdbeeren verfeinert wird und daher seine leichte Färbung bekommt.

Überzeugend wirkt dabei insbesondere das harmonisch zwischen Zitrone und Erdbeere abgestimmte Aroma des Beefeater Pink Gin, der diesen zweifellos zu einem Klassiker werden lässt.

Die beliebtesten Produkte vom Beefeater Gin kaufen

Beefeater Pink Gin - 1 Liter 37,5% vol
Beefeater Pink Gin - 1 Liter 37,5% vol
1 l
21,44 € * 22,37 € *
Beefeater Blood Orange Gin - 0,7L 37,5% vol
Beefeater Blood Orange Gin - 0,7L 37,5% vol
0.7 l (21,57 € * / 1 l)
15,10 € *
Beefeater_Gin
Beefeater London Dry Gin - 0,7L 40% vol
0.7 l (23,91 € * / 1 l)
16,74 € *
Beefeater Light Spirituose - 0,7L 20% vol
Beefeater Light Spirituose - 0,7L 20% vol
0.7 l (19,74 € * / 1 l)
13,82 € * 16,56 € *

Alle Produkte von Beefeater



In einem aromaschonenden Prozess werden alle Zutaten für den Gin verarbeitet. Alle Pflanzen, Kräuter und Gewürze werden dem Getreidedestillat zugefügt und über einen Zeitraum von 24 Stunden darin ruhen gelassen.

Erst danach beginnt der abschließende Destillationsprozess. Künstlich hergestellte Aromen und Essenzen werden für den Beefeater Gin nicht verwendet. Das Resultat ist ein erfrischender Gin, der auf vielfältige Art genossen werden kann.

Die rein pflanzlichen Zutaten und der einzigartige Mazerationsprozess bringen einen Gin hervor, der sich durch unvergleichliche Sanftheit und Komplexität auszeichnet.

Geschmack

Ausgeprägt

Süße

0,5

Zitrone

4

Fruchtig

3

Würzig

0,5

Bitter

0,5

Holz

0,5

Floral

4

Wacholder

4

Ein fein ausbalancierter Gin, der am besten pur oder als Basis für Mixgetränke getrunken werden sollte. Mit einer Flaschenstärke von 47% vol. Alkohol und einem fruchtigen Aroma lässt sich Beefeater London Dry Gin sehr gut mit anderen Geschmacksrichtungen vereinen und wird so zu einer besonders vielfältigen Spirituose.

Geschmack

Ausgeprägt

Süße

0,5

Zitrone

4

Fruchtig

2

Würzig

3

Bitter

0,5

Holz

0,5

Floral

2

Wacholder

4

Beefeater kaufen:

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Beefeater Gin - 1 Liter 40% vol

Beefeater Gin - 1 Liter 40% vol

Der Beefeater Gin wird, wie die meisten Gins, in England hergestellt. Allerdings wird hier das Herstellungsverfahren etwas aufwändiger betrieben, als bei anderen Gins. Ein Aufwand, der sich lohnt, denn dieser Gin gehört zu den...
1 l
20,03 € *
Beefeater Pink Gin - 1 Liter 37,5% vol

Beefeater Pink Gin - 1 Liter 37,5% vol

Der Beefeater Pink Gin wurde im Frühjahr 2018 in Spanien und Großbritannien auf den Markt gebracht und belebt nunmehr auch in Deutschland die Pink Gin Szene. Der Beefeater Pink Gin wird auf Basis des klassischen Beefeater Gin...
1 l
21,44 € * 22,37 € *
Beefeater Blood Orange Gin - 0,7L 37,5% vol

Beefeater Blood Orange Gin - 0,7L 37,5% vol

Der Beefeater Blood Orange Gin ist ein sommerlicher Gin mit einem leichten Blutorangen-Aroma. Die spritzigen Zitronen- und Orangenaromen werden von traditionellen Wacholdernoten begleitet und machen diesen Gin zu einer ganz besonderen...
0.7 l (21,57 € * / 1 l)
15,10 € *
Beefeater_Gin

Beefeater London Dry Gin - 0,7L 40% vol

Zur absoluten Weltspitze unter den Gins, welcher auch in aller Munde ist, gehört der Beefeater Gin. Schon im Jahr 1820 wurde er in England das erste Mal hergestellt. Weder an der Rezeptur noch der Herstellung wurde in dieser Zeit etwas...
0.7 l (23,91 € * / 1 l)
16,74 € *
Beefeater Light Spirituose - 0,7L 20% vol

Beefeater Light Spirituose - 0,7L 20% vol

Bei Beefeater Light handelt es sich um eine originale Spirituose von Beefeater. Im Gegensatz zum originalen Beefeater Gin besitzt der Beefeater Light hingegen nur halb so viel Alkohol. Hergestellt wird er mit den neun üblichen...
0.7 l (19,74 € * / 1 l)
13,82 € * 16,56 € *
Beefeater Blackberry Gin - 1 Liter 37,5% vol

Beefeater Blackberry Gin - 1 Liter 37,5% vol

Der Beefeater Blackberry Gin ist ein erfrischendes Destillat mit natürlichen Aromen von Brombeeren. Der Gin besticht durch seine fruchtigen, saftigen und komplexen Noten und zeigt eine Fülle von Wacholderaromen. Ergänzt wird das...
1 l
29,40 € *